Frage zu den olewo karotten

  • E sind nicht die Karotten, die anschlagen, sondern eher das Öl das zwangsläufig damit angereichert werden muss. Das kann man aber in Maßen zuführen!

  • Aber wieso haben die denn mehr kalorien? Bestehen doch aus Karotten?

    Es gibt ziemlich viele unterschiedliche Arten von Karotten, eben auch sehr süße, wo der Anteil an leicht verdaulichen Kohlenhydraten dann doch recht hoch ist und damit eben auch der Energiegehalt.


    Karotte ist nicht = Karotte ;)
    Dazu kommt, dass durch die Verarbeitung und durch das Anrühren in heißem Wasser die Kohlenhydrate sowieso leichter verfügbar sind als bei Roher Karotte.


    Ich würde sie auch nicht als Dauergabe füttern, GERADE nicht bei einem Darmempfindlichen Hund.
    Schleich Dich lieber nach einer Weile aus (von Tag zu Tag immer weniger) und behalte sie als "Geheimwaffe", wenn die Verdauung mal nicht ganz rund läuft.

  • Echt darf man die nicht täglich füttern?
    Ich dachte das machen schon einige.
    Ich hoffe das sein Kot trotzdem fest bleibt.
    Aber falls nicht, immer mit zu füttern und wenn es nur mal dann vielleicht weniger ist, ist auch nicht gut??

  • schließe mich da @Cattlefan an. Zum Abnehmen gibt man rohe Möhre und zum Zunehmen gekochte Möhre...oder wie in diesem Fall die Möhrenpellets. Der Zucker/Kohlehydrate kommen beim Erhitzen/Verarbeiten raus, bzw. sind dann leichter verdaulich und somit aufzunehmen.
    Öl sollte man dazu geben, wenn der Rest der Mahlzeit kein Fett hat...was ja eher selten ist...damit die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden können. Füttert man fettiges Fleisch, ist es völlig wurscht. Wobei gute Öle natürlich auch noch andere wichtige Funktionen haben, als sich "nur" um die Vitamine zu kümmern :-)

  • Darf ich denn die Olewo Karotten jetzt wirklich nicht immer füttern. Finde seine Verdauung damit super und ich meine seine bauch und darmgeräusche sind viel besser .
    Kann es denn passieren das diese Wirksamkeit dann nicht mehr gegeben ist ?
    Oder darf ich Sie ruhig weitergeben?
    Man kann ja auch mal ein Tag weniger als den anderen geben! Aber die sind echt gut.
    Füttert die denn hier irgendjemand auch schon lange immer? Klappt das dauerhaft gut?
    Bin gerade so happypet das es ganz gut klappt mit der Verdauung.

  • Ich füttere seit Jahren Olewo Karotten Pellets und die Hunde vertragen es. Keiner davon wird dick und fett.


    Die Pellets sind in meiner Fütterung gar nicht mehr wegzudenken.


    Aber, Internet weiß alles besser und mir ist das aber wurscht.

  • Du bist doch jetzt noch in der Ausschluss-Diät-Phase bei Deinem Hund, oder?
    Wenn dann die Olewo-Karotten das einzige Gemüse sind, das bisher vertragen wird, dann kannst Du das problemlos eine ganze Weile mitfüttern.
    Wenns mal Durchfall gibt, kann man dann auch ein paar mehr davon geben.


    Ich geb die Olewos nicht täglich, aber schon recht häufig, immer dann, wenn ich grad nix Frisches an Gemüse zur Hand hab. Bei Durchfall eingesetzt wirken sie dann aber immer noch (da geb ich dann aber auch mehr davon).


    Wenn man wie in Eurem Fall grad a) die Ausschluss-Diät macht, oder einen Allergiker hat, der sonst nix verträgt oder b) erstmal abwarten muss/will, bis sich der Zustand des Hundes stabilisiert hat und jetzt grad alles "paßt", würde ich das getrost erstmal so beibehalten.


    LG, Chris

  • Super. Dann bin ich beruhigt. Will auch das er erstmal über längere Zeit verdauungstechnisch stabil wird und bleibt.
    Dann gebe ich die auch erstmal weiter. Prima. Danke. Man ist ja erstmal sofort verunsichert wenn jemand sagt , nicht dauerhaft geben.
    Hat noch jemand einen Hund der diese Bauchgeräusche hat . Hat aber bei ihm irgendwie nichts mit magen leer zu tun.
    Als er fressen bekommen hatte, wie das Hill's z / d nassfutter , davon hat er ja viel und weich gek...! Da waren die Bauchgeräusche etwas mehr , meine ich.
    Ab und an mal am Tage oder abends wenn wir gerade im Bett sind höre ich ganz kurz mal ein glucksen, das war es dann aber auch in den letzten 2 Wochen. Ist das kurze glucksen auch nicht in ordnung oder haben eure während der Verdauung das auch mal nach dem essen, so daß ihr es auch mal hören könnt?
    Ich bin schon super hysterisch was diese Geräusche betrifft. Mir wird schon ganz schlecht wenn ich das höre.

  • Also Darmgeräusche sind eigentlich ganz normal und auch wichtig, denn das ist ein Anzeichen, dass der Darm funktioniert.


    Allerdings sollten dabei nicht so viele Geräusche entstehen, dass die Umwelt das mitbekommt; sprich, der Darm ist einfach etwas überaktiv.


    Hier sollte verdauungstechnisch einfach Futtermittel her, die leicht verträglich und schonend sind. Da das von Hund zu Hund unterschiedlich ist muss man ausprobieren. aber nicht ausprobieren im Sinne von einem ständigen Wechsel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!