Mastzelltumor, Wunde heilt nicht
-
-
Hallo,
Es ist zum verzweifeln und langsam wissen wir nicht mehr weiter....
Am Donenrstag den 23.6 wurde Nepomuk einknüpple entfernt, der als mastzelltumor grad 2 bestätigt wurde.
Das Ding saß extrem doof am Hinterbein, Oberschenkel/Knie Innenseite!
Drei Tage nach der op, am Sonntag dem 26.6 platzte die Narbe wieder auf. Also sind wir in die Tierklinik. Dort wurden nochmal neu operiert, wundränder nochmal neu geschnitten und neu genäht. Die Ärzte konnten aber nicht versprechen, dass es hält, da es eine ganz doofe Stelle istDienstag den 28.6 war ich dann wieder zur Kontrolle bei meinem Tierarzt, soweit hält die Wunde, steht aber schon wieder unter Spannung und nässt. Tierarzt hat dann so eine spezial Salbe drauf gemacht.
Dieses Mittwoch sollen eigentlich die Fäden raus. Seit gestern eitert die Wunde aber wieder extrem und tut ihm wahrscheinlich auch weh! So hat er das Bein in Ruhe gelassen, seit gestern versucht er aber vermehrt dran rum zu lecken
aufblasbare Halskrause hat er um, trotzdem versucht er seit gestern mit aller macht dran zu kommen!
Verband hält absolut nicht! Selbst in der Klinik haben sie keinen Verband hin bekommen, der nicht nach einem Schritt runter gerutscht ist!Nachher geht's dann wieder zum Tierarzt! Hat noch jemand eine Idee, womit die Wunde endlich schneller heilt?
Viele Grüße
Katja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde den TA fragen, ob man versuchen kann, die Wunde offen zu lassen. Eine Naht geht da bestimmt immer wieder auf
-
Wir haben bei unseren Tieren mit Elektrolytsalbe sehr gute Erfahrungen gemacht!
-
Jerry kam mit einer Wunde auf dem Nasenspiegel zu uns. Diese ist auch kaum zu behandeln (lecken, Übergang zur Nasenschleimhaut). Nach Versuchen mit diversen Präparaten kam mein TA auf Iruxol-Salbe. Das ist eine enzymatische Salbe zur Wundreinigung und Förderung der Heilung und das einzige, womit ich die Sache im Griff behalten und nahezu zum Abheilen bringen kann. Bei uns wirkt sie nach der ersten Anwendung immer sehr schnell, obwohl Jerry logischerweise gleich nach dem Auftragen mal über die Nase leckt.
Alles Gute für euch!
-
Als zusätzlichen Leckschutz eine Leggings anziehen und unten am Fußgelenk mit Tesakrepp zusammentüddeln, damit es nicht hochrutschen kann. Es sollte dann so sitzen wie eine Pumphose... Hab ich mich verständlich ausgedrückt? Manchmal sind einfache Sachen total doof zu beschreiben...
Ich drücke die Daumen das alles gut geht. Wie groß ist denn die Fläche wo das Gewebe entfernt wurde?
-
-
Knightley hatte vor gut 2 Monaten auch eine Mastzell OP. Zwar nicht am Bein, aber ganz doof am Ohr, genauer am Übergang vom Ohr zum Kopf.
Bei uns war auch nicht sicher ob die Naht hält, weil Hund schüttelt sich ja ständig. Ich hab die Wunde offen gelassen, weil Pflaster etc. eh nicht halten. Aber ich habe mehr mal täglich MikroSilver Spray drauf getan. Das ist Antiseptisch und fördert die Wundheilung (hatte ich auch bei meinen Ops jeweils benutzt). Und klar, Kragen drauf und absolute Ruhe.
Ein wenig ist aufgegangen, aber das musste nicht neu vernäht werden. Etwas hat sich entzündet, dafür gabs Medikamente, knapp 2 Wochen, und dann war alles schön zu. Der Arzt war ganz begeistert wie schnell und gut es doch ging. Waren alle 3 Tage zur Kontrolle.
Fäden wurden gar nicht gezogen. Die sind eh von allein auf gegangen.Wünsch euch eine Gute Besserung!
Hoffe es ist alles erwischt worden! -
Vielleicht würde medizinischer Honig die Heilung beschleunigen?
-
Danke schon mal für eure Tipps. Die Ärztin hat vorhin gemeint, dass es nun so heilen muss. Sie hat nochmal so eine Klebersalbe drauf gemacht und dick mit Pflaster umwickelt. Kragen haben wir auch mit bekommen, da die aufblasbaren Dinger leider nichts taugen. Das muss jetzt so bis Mittwoch halten, dann kommt der Spezial verband! Den hat sie jetzt extra bestellt, ist wie eine Art Bandage gemacht.
Die Wunde ist etwa 10cm lang, und liegt so schräg genau wo der Hund das Bein anwinkelt.Antibiotika hatte er ja bis jetzt bekommen, hat leider nichts genützt.
Das mit dem Honig klingt interessant, wo gibt es den denn?Viele Grüße
Katja -
Eigentlich in der Apotheke. Wir haben immer die Manuka Honigsalbe, aber ruf doch bei Deinem TA an, vielleicht haben die mit irgendwas auch gute Erfahrungen gemacht...
-
Wir sind grad in der Tierklinik. Ultraschall haben wir hinter uns. Dabei hat er zwei mal unter sich gemacht. Es konnte nur eine Niere dargestellt werden. Und diese sieht verändert aus.
Blutergebnisse bekommen wir morgen.
Jetzt müssen wir warten bis die Blase wieder voll ist, dann wird diese nochmal punktiert.Seine Wunde sieht auch schlimm aus. Hatten jetzt 3 Möglichkeiten aufgezeigt bekommen:
- so lassen und hoffen, dass es nicht schlimmer wir und von innen heilt
-op mit Drainage
-op mit so ner Vakuum PumpeIch hab jetzt Rücksprache mit unserer Tierärztin gehalten und wir werden nicht nochmal operieren lassen! Denn dann würde die Haut nicht zum zusammen nähen reichen und es müsste transplantiert werden. Und er müsste mindestens eine Woche in der Klinik bleiben.
Unsere Tierärztin meint, dass es auch so zusammen heilt, evtl dauert es dann einfach etwas länger -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!