Brauche dringend Hilfe

  • Ich finde, wenn die Entscheidung bereits feststeht, dann steht es niemandem zu in einem Online-Forum, wo niemand Hund oder Halter kennt, da nochmals riesige Zweifel zu schüren. Es ist eine Entscheidung, die Tierhalter und Tierarzt gemeinsam getroffen haben. Es wäre schön, wenn das einfach akzeptiert werden könnte.


    @Morris94:
    Alles Gute für euren letzten gemeinsamen Weg! Ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Brauche dringend Hilfe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe auch eine Hund in diesem Alter und auch Angst vor dieser Entscheidung. Nach so vielen Jahre sind wir es aber schuldig sie dann auch gehen zu lassen. Nimm dir die Zeit bewusst Abschied zu nehmen. Kuschelt nochmal ganz intensiv! Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, dass der TA morgen zu dir kommt.
      Denk an die schöne Zeit, die ihr zusammen hattet. Ich wünsche dir ganz viel Kraft!

    • Ich will Dir keine falschen Hoffnungen machen aber beim Vestibularsyndrom ist dem Hund schwindlig - vielleicht steht er deswegen nicht auf zum Pipi machen und zum Trinken, geschweige den zum Fressen.
      Noch ein Hinweis bei unserem Maxl haben sich die Augen immer sehr schnell hin und her bewegt - Anzeichen von diesem Syndrom

    • Hallo, mein Hund wurde gestern schmerzlos im Schlaf eingeschläfert, also ist alles super verlaufen, den Umständen entsprechend.


      Ich hätte aber eine Frage, ich habe seit ca.
      7-8 Monaten einen zweiten Hund bekommen und seit heute morgen legt sie sich ständig im Korb meines verstorbenen Hund, jetzt die Frage: merken Hunde im jungen Alter (7-8 Monate alt) das mein verstorbener Hund Nicht mehr da ist und auch nicht mehr wieder kommt?

    • Hallo Morris,
      mein herzliches Beileid. Tut mir sehr leid um Deinen Hund.


      Was Deinen Zweithund anbelangt: ja, auch Tiere empfinden Trauer und er wird ihn sicherlich vermissen. Er trauert jedoch anders als wir Menschen!


      Nimm ihn und gehe viel mit ihm spazieren, lenke ihn mit spielen ab und wenn er immer wieder dieses Körbchen aufsucht - dann ihm ihm das auch mal weg.

    • Es tut mir leid, dass du deinen Hund gehen lassen musstest.
      Wurde dein Hund in diesem Körbchen eingeschläfert und hat danach noch dort gelegen? Dann ist es nachvollziebar. Der Geruch eines Verstorbenen verändert sich sehr schnell. Dein junger Hund wird es also bemerkt haben. Damit auch er dieses Verarbeiten kann, würde ich ihn ruhig dort im Körbchen liegen lassen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!