Welpe an Babykatze gewöhnen ...?

  • Meine Katzen leben in einem Familienverband. Die Mutter und ihre beiden Katzenkinder. Nun sind die beiden kleinen bereits 1.5 Jahre alt und immer noch schmusen und spielen die drei alle zusammen und schlafen immer beisammen und das obwohl sie alle Freigänger sind. Die Mutter hat die Kleinen nicht vertrieben oder sonst was.
    Wenn ich sehe wie viel Nähe sie brauchen, würde ich es niemals in Erwägung ziehen nur eine Katze zu halten.


    Mit dem Hund funktioniert das auch, da wird miteinander gespielt, aber gekuschelt wird nur unter Katzen. =)

  • Sie sind Einzeljäger, aber leben, wenn möglich in lockeren sozialen Verbänden

    Da hab ich doch heute mal etwas im Internet gestöbert . Da steht sogar wirklich oftmals drin das Katzen grundsätzlich sozial verträgliche Tiere sind. Und ich habe auch den Begriff " Einzeljäger " gefunden.
    Ich schreibe mal den Satz so wie er da steht. " Katzen sind Einzeljäger , keine Einzelgänger - das ist ein sehr grosser Unterschied. Während Hunde und manch Großkatzenart im Rudel auf die Jagd gehen , zieht die klassische Hauskatze die Einzeljagd vor. "
    Schon allein dieser Satz zeugt von absolutem Sachverstand.
    Wenn man dann noch liest wie man die Tiere unter Umständen an einander gewöhnen soll ( wenn es zum Beispiel keine Geschwister sind ) dann ziehe ich doch lieber eine Einzelhaltung vor.

  • Verstehst du den Unterschied zwischen Einzeljäger und Einzelgänger nicht? Nicht das ganze Leben besteht aus Jagen, besonders nicht bei Hauskatzen.
    Und Katzen sind sehr territorial, die akzeptieren am Anfang nicht jede Katze. Die müssen erst lernen, dass die Katze zum Haushalt dazugehört.
    Und ja du ziehst die Einzelhaltung vor, was deine Katze braucht, scheint nicht so wichtig zu sein.


    Ziehe bitte nächstes Mal einen Welpen auf ohne dass er Kontakt zu irgendeinen anderen Hund haben kann. Ist ja nur anstrengend, man muss aufpassen wegen Ressourcen, dass keiner den anderen mobbt, usw.


    Und wieviele Hunde jagen den noch gemeinsam? Bei vielen Hunden bekommst du ja auch Probleme, wenn Beute ins Spiel kommt.

  • Dann woll'n wir mal hoffen, dass DU kein Kätzchen aufnimmst?!


    Weder absichtlich noch Findling... monatelang "allein unter Fremden" bis nach Kastration dann endlich (hoffentlich) Freigang angesagt ist... oder WohnungsHaltung ohne Katzengesellschaft ein Leben lang.


    Frisch von heute Nachmittag - mein ZweitHund mit meinem DrittKater (eine Katze gibt's auch noch) - letztes Jahr im Juli mit 8 Wochen? im ParkHaus "gefunden".




    alle drei Kater zusammen




    erster Kontakt nach 2 Tagen+Nächten im Käfig in der TA-Praxis




    ***Wenn man dann noch liest wie man die Tiere unter Umständen an einander gewöhnen soll ( wenn es zum Beispiel keine Geschwister sind ) dann ziehe ich doch lieber eine Einzelhaltung vor.***


    Ich weiß ja nicht "was man dann noch liest" aber keine junge Katze würde Einzelhaltung vorziehen!

  • Verstehst du den Unterschied zwischen Einzeljäger und Einzelgänger nicht? Nicht das ganze Leben besteht aus Jagen, besonders nicht bei Hauskatzen.
    Und Katzen sind sehr territorial, die akzeptieren am Anfang nicht jede Katze. Die müssen erst lernen, dass die Katze zum Haushalt dazugehört.
    Und ja du ziehst die Einzelhaltung vor, was deine Katze braucht, scheint nicht so wichtig zu sein.


    Ziehe bitte nächstes Mal einen Welpen auf ohne dass er Kontakt zu irgendeinen anderen Hund haben kann. Ist ja nur anstrengend, man muss aufpassen wegen Ressourcen, dass keiner den anderen mobbt, usw.

    Nur so nebenbei , Ich habe 5 Katzen und einen Hund und mein Hund hat sehr viel Kontakt zu anderen Hunden.
    Du hast aber auch den anführten Satz nicht verstanden. Da steht Hunde und manch Großkatzenart. Es gibt nur eine einzige Katzenart welche im Rudel auf Jagt geht. Und wer das nicht einmal weiß sollte auch keine Verhaltensweisen über Katzen veröffentlichen.
    In einem Zirkus sieht man auch oft Löwen und Jaguare zusammen in der Manege. Sind das dann auch sozial verträgliche Tiere ?
    Dran gewöhnen kann man sie ja auch

  • Nur so nebenbei , Ich habe 5 Katzen und einen Hund und mein Hund hat sehr viel Kontakt zu anderen Hunden.
    Du hast aber auch den anführten Satz nicht verstanden. Da steht Hunde und manch Großkatzenart. Es gibt nur eine einzige Katzenart welche im Rudel auf Jagt geht. Und wer das nicht einmal weiß sollte auch keine Verhaltensweisen über Katzen veröffentlichen.
    In einem Zirkus sieht man auch oft Löwen und Jaguare zusammen in der Manege. Sind das dann auch sozial verträgliche Tiere ?
    Dran gewöhnen kann man sie ja auch

    Respekt - da hast Du wohl einen kompletten Wurf aufgenommen :???: obwohl Du doch lieber eine Einzelhaltung vorziehst?!

  • Respekt - da hast Du wohl einen kompletten Wurf aufgenommen obwohl Du doch lieber eine Einzelhaltung vorziehst?!

    Ich ziehe keine Einzelhaltung vor und ich weiß auch das mehrere Katzen auch gut zusammen leben können.
    Ich weigere mich aber zu akzeptieren das eine Einzelhaltung Tierquälerei sein soll

  • da steht's doch?

    bitte den Text richtig lesen . Da steht nicht das ich das bevorzuge . Damit meine ich , wenn ich mich nach die Vorschläge eines "Fachmanns" richten sollte wie man Katzen an einander gewöhnen kann , dann würde ich eine Einzelhaltung vorziehen

  • Ich ziehe keine Einzelhaltung vor und ich weiß auch das mehrere Katzen auch gut zusammen leben können.
    Ich weigere mich aber zu akzeptieren das eine Einzelhaltung Tierquälerei sein soll

    Na, ich glaube da fällt 'grade der berühmtberüchtigte Sack Reis um :roll: Katzenwelpen wollen spielen und raufen mit anderen Katzenwelpen und wenn sie "Einzelkinder" sind wenigstens mit anderen Katzen - so lernen sie sich zu benehmen ;) sonst will nämlich keiner mehr mit ihnen "spielen".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!