
-
-
huhu,
ich konnte keinen direkten beitrag zum thema finden..falls es doch schon einen gibt verzeiht mir ;-)wir haben folgendes problem:
unsere mia humpelt seit circa 2 wochen, allerdings nur wenn sie langsam läuft..ansonsten rennt sie den ganzen tag ohne probleme hin und her und scheint keine schmerzen zu haben (sonst würde sie nicht wie eine angestochene rum rennen)..wir hatten vor circa 1 jahr bereits das problem. der tierarzt hat sie geröntgt und konnte nichts schwerschwiegendes feststellen..er vermutete sie sei irgendwo runtergesprungen oder dagegen gelaufen..sie hat tabletten bekommen (entzpndungshemmende und schmerztabletten) und nach ein paar tagen war das problem gelöst..
klar könnte ich jetzt wieder zum tierarzt gehen und das selbe nochmal durchleben, aber ich habe kein interesse daran meinen hund 1x im jahr röntgen zu lassen und mit tabletten voll zu pumpen...
hat jemand vielleicht schon das selbe oder ähnliches erlebt?
lg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In schnelleren Gangarten kann der Hund besser Probleme kompensieren.
Aussagekräftiger ist daher das langsame Laufen.Ein Hund, der lahmt sollte auf keinen Fall dem ganzen Tag hin und her laufen und tierärztlich untersucht werden.
-
ich kann sie ja schlecht den ganzen tag festbinden..wie gesagt sie wurde bereits tierärztlich untersucht wegen dem problem..
-
Seit 2 Wochen humpelt sie bereits?Ich bin der Meinung,du solltest sie schonen und ab zum Tierarzt.Das röntgen ist bereits 1 Jahr her und dieses mal könnte etwas anderes dahinterstecken.Luna humpelte 2 mal im Jahr sogar und beide male war es etwas anderes.Noch scheint dein Hund keine schlimmen Schmerzen zu haben,das kann aber passieren,wenn er nicht tierärztlich behandelt wird,so hast du auch Gewissheit,das es dieses mal auch nichts schlimmes ist.
-
Ich würde sie schonen, so lange bis es abgeklärt ist. Damit ist nicht festbinden gemeint, aber mein Hund hat z.B. Leinenzwang und wir machen wesentlich kleinere Runden, wenn er mal Schmerzen von der Arthrose hat.
-
-
sie humpelt auch nicht ständig..an manchen tagen gar nicht..an anderen mal etwas mehr..sehr eigenartig..ich habe eben bauchschmerzen dabei sie wieder in narkose legen zu lassen..das röntgen an sich ist nicht das problem..
-
Dann geh halt direkt zu einem Spezialisten.
Startseite - GRSK e.V. - Gesellschaft für Röntgendiagnostik genetisch beeinflusster Skeletterkrankungen bei KleintierenWarum soll es nicht gehen dem Hund zu sagen, dass er sich hinlegen soll? Gassi an der Leine, kurze Runde, versteht sich.
-
Jetzt steh ich auf"m Schlauch,fürs röntgen musste noch keiner der Hunde in Narkose,also hier nicht.Hat das was mit dem Bundesland zu tun?
-
Dann geh halt direkt zu einem Spezialisten.Anaplasmosetiter
Startseite - GRSK e.V. - Gesellschaft für Röntgendiagnostik genetisch beeinflusster Skeletterkrankungen bei KleintierenWarum soll es nicht gehen dem Hund zu sagen, dass er sich hinlegen soll? Gassi an der Leine, kurze Runde, versteht sich.
weil unsere hunde den ganzen tag draußen auf dem grundstück rum laufen wenn wir auf arbeit sind..ich müsste sie dann ja den ganzen tag allein im haus einsperren..so meinte ich es
-
Jetzt steh ich auf"m Schlauch,fürs röntgen musste noch keiner der Hunde in Narkose,also hier nicht.Hat das was mit dem Bundesland zu tun?
Anaplasmosetiter
mia ist ein rumänischer strassenhund und hat nicht unbedingt viel vertrauen in fremde menschen, schon gar nicht in männer..röntgen ohne narkose ist bei ihr leider nicht möglich weil sie panik bekommt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!