Humpeln beim Langsamlaufen

  • danke für den tipp mit dem spezialisten..wäre vielleicht das beste..

  • vielen dank..
    vielleicht findet sich ja noch jemand mit ähnlichen erfahrungen..

  • Jetzt steh ich auf"m Schlauch,fürs röntgen musste noch keiner der Hunde in Narkose,also hier nicht.Hat das was mit dem Bundesland zu tun? :smile:

    Kommt halt drauf an, was und wo geröngt wird.


    Hoover´s Vorderbein zur Arthrose Erkennung wurde ohne Narkose geröngt.
    Lolek´s Zähne zur Kontrolle müssen in Narkose gerögnt werden.
    Hüfte/HD macht mein TA auch lieber unter Narkose, da der Hund auf den Rücken gelegt und die Hüfte/Beine gespreizt werden. Aber ich nutz halt immer jede Narkose aus und lass kurz durchröntgen (wenn irgendein kleiner Verdacht da ist )

  • unsere mia humpelt seit circa 2 wochen, allerdings nur wenn sie langsam läuft..ansonsten rennt sie den ganzen tag ohne probleme hin und her und scheint keine schmerzen zu haben (sonst würde sie nicht wie eine angestochene rum rennen)..

    Wo humpelt sie denn eigentlich? Vorne oder hinten?


    Im Allgemeinen rennt und springt ein Hund auch mit Schmerzen. ;)

  • Mit humpelndem Hund? Jo, da hab ich jede Menge Erfahrung mit.

    Ich auch.
    2 Hunde mussten operiert werden, da das Humpeln trotz Behandlung nicht aufhörte.

  • ich kann sie ja schlecht den ganzen tag festbinden..wie gesagt sie wurde bereits tierärztlich untersucht wegen dem problem..

    aber zum TA gehen, da es vor einem Jahr was anderes gewesen sein kann.

  • wollte nur bescheid geben dass es sich mit dem humpeln erledigt hat..wahrscheinlich hatte sie sich nur ein band überdehnt oder ähnliches

  • Hab auch Erfahrung... 2 x Kreuzbandriss, einmal Sehnenscheidenentzündung (vermutet) und 1x zwei Bandscheibenvorfälle mit Cauda Equina Kompressionssyndrom. Und was Grisu vorne an der Schulter hatte wissen wir heute noch nicht...


    Was schwebt dir denn an Erfahrungswerten vor, da du weder eine Diagnose finden lassen möchtest noch zumindest Schmerz- und Entzündungshemmer geben magst :???: ? Ich hoffe für deinen Hund, dass du da noch mal drüber nachdenkst... Ich kenne es im Übrigen auch so , dass man es besonders beim langsam gehen merkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!