Labrador Schäferhund Bernersennenhund Mix

  • Du hast das im Internet nachgelesen oder die Dame hat gesagt das die Welpen schon tierärztlich untersucht wurden, geimpft und entwurmt werden ?


    Natürlich können auch Uupps Wurf Welpen wunderbare Hunde sein und für den Einzelnen Hund kann es ein echtes Happy End geben. Aber hier ist es ja nicht der erste Wurf und so ganz verstehe ich nicht warum man gezielt Mixhunde verpaart ? Das würde ich ganz genau hinterfragen.
    Und man schaue doch nur in die Ebay Kleinanzeigen, wieviele dieser Hunde nach wenigen Wochen wieder ein Zuhause suchen oder im Tierheim landen. Selbst wenn es 2 Hunde aus einem Wurf gut treffen, wenn die anderen 4 im Tierschutz landen ist es eine schlechte Quote. Die Tierheime sind derzeit voll von Mixwelpen, fragt sich nur warum. Ich würde das einfach nicht unterstützen, egal wie nett und süß der Hund ist, denn damit fördere ich das es nächste Jahr wieder Nachwuchs gibt.

  • @Ninma


    Sie hat gesagt das sie noch geimpft werden, weil sie noch zu jung sind. Ich habe sie das gezielt gefragt nachdem ich es im Internet gelesen habe.


    Ich werde sie dann noch fragen ob weitere Würfe geplant sind, was ich eher nicht glaube , da die Besitzerin einen gut bezahlten Job hat und wenn sie es für Geld machen würde, würde es sich einfach nicht lohnen. Und alle anderen Hunde haben auch schon einen Platz. Eine kleine Hündin wird sogar als Suchhund ausgebildet.

  • Frag doch mal nach, ob die Welpen schon entwurmt worden sind.
    Damit fängt man in der 2. bis 3. Lebenswoche an und entwurmt dann alle 2 Wochen bis zur Abgabe. Wenn das nicht gemacht wird, könnte der Welpe bleibende Schäden haben.


    edit: ich habe es schon mal angemerkt: in Österreich dürfen nur gechipte Welpen abgegeben werden.

  • Ich muss dir ganz ehrlich sagen, unabhängig davon, ob die Welpen entwurmt, geimpft und gechipt sind, wäre für mich der Wiederholungswurf das absolute Ausschlusskriterium.
    Ich möchte nicht ausschließen, einen Welpen aus einem (echten) Ups-Wurf aufzunehmen.
    Aber beim zweiten Mal ist es für mich garantiert kein "Ups" mehr!!!!

  • @Pinky4


    Wie gesagt, zurzeit kann ich nur spekulieren warum es ein 2. mal passiert ist. Ich muss die Besitzerin einfach fragen und dann kann ich euch erst sagen, ob es wirklich unabsichtlich war oder absichtlich. Ich denke nicht dass es schlecht ist wenn das der 2.Wurf ist, weil jetzt kennt sie sich aus und kann die Welpen gut großziehen.


    Ich möchte hier keine falschen Aussagen machen bevor ich nicht die Aussage der Besitzerin gehört habe. :smile:

  • @Pinky4


    Wie gesagt, zurzeit kann ich nur spekulieren warum es ein 2. mal passiert ist. Ich muss die Besitzerin einfach fragen und dann kann ich euch erst sagen, ob es wirklich unabsichtlich war oder absichtlich.

    Eben genau das meine ich. Es gibt im Prinzip nur zwei Möglichkeiten.
    1. Es war Absicht. Dann ist es absichtliche Vermehrerei.
    2. Es war keine Absicht. Dann muss man sich aber allen Ernstes fragen, WIE so was zweimal passieren kann. Das hat für mich dann nämlich mit verantwortungsvoller Hundehaltung gar nichts mehr zu tun.
    Beide Möglichkeiten wären (für mich) ein No-Go.

  • Ich denke nicht dass es schlecht ist wenn das der 2.Wurf ist, weil jetzt kennt sie sich aus und kann die Welpen gut großziehen.


    ob es wirklich unabsichtlich war

    Findest Du nicht, dass da ein Widerspruch besteht?


    Entweder, sie ist bereit und in der Lag, aus Fehlern zu lernen, dann würde es keinen 2. UNbeabsichtigten Wurf geben, denn vom ersten "Mißgeschick" hätte sie ja gelernt, dass man auf seine läufige Hündin entsprechend gut aufpassen muss, sie sichert etc.


    Wenn es einen 2. UNbeabsichtigten Wurf gab, kann sie aus gemachten Fehlern nichts lernen, ergo kommt auch die Tatsache, dass sie einen Wurf bereits gr0ß gezogen hat, dem 2. absolut nicht zu Gute! Sie wird die gleichen Fehler wieder machen.


    Mein Vorschlag: Biete ihr an, einen Welpen zu übernehmen und im Gegenzug bezahlst Du die Rechnung der Kastration der Hündin!

  • Ich habe manchmal ein Problem mit dem Ton hier. Ich lebe in Spanien und habe schon schwangere Strassenhündinnen aufgesammelt. Die Welpen wurde alle dem Ta vorgestellt, entwurmt und geimpft. Und ich habe nie Geld für diese Welpen genommen. Mir war wichtiger, dass diese ein gutes Zuhause bekamen. Und ich hatte auch schon ungewollte Würfe meiner Rateros. Da das Mangement für mich unmöglich war (ich habe zu der Zeit voll gearbeitet und weder mein Ex noch meine Söhne haben vernünftig aufgepasst) habe ich mich entschlossen die drei Rüden zu kastrieren. Auch diese Welpen waren sozialisiert, tierärztlich abgecheckt, entwurmt und geimpft. Deswegen bin ich kein Vermehrer. Für mich sind Vermehrer die Leute die Hunde in Käfigen halten und wahllos Würfe produzieren und diese Dank tejer verkaufen.
    Auch frage ich noch manchmal was Leute an einen Rasse finden, die statistisch einen Lebenserwartung von 6,5 Jahren hat (zB. Berner Sennenhund). Die "jüngste" meiner Mixe musste ich mit 13 Jahren gehen lassen (Cushing Syndrom). Die einzigen Probleme die ich mit den Alten hatte waren die Zähne, die Augen, Taubheit und Inkontinenz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!