Mit 2 Hunden gleichzeitig gassi gehen

  • Hallo!


    Ich habe zwei Hunde, die einzeln Leinenfürhig sind.


    Nun bin ich erstmals in meinem und deren Leben früh bis mittags alleine mit ihnen.


    Mein LG kann sie beim gassigehen gut händeln, aber der hat einen neuen Job und ich möchte ihm nicht zumuten dass er um 4 Uhr aufstehen muss damit er mit den Hunden noch gassi gehen kann, zumal sie dann am frühen vormittag sowieso wieder raus müssen.


    Ich tu mir mit den beiden zusammen immer recht schwer und will das endlich mal in angriff nehmen.


    Folgende Probleme treten auf, wenn ich alleine mit den zwei hunden rausgehe:


    - Sie stürmen regelrecht die treppe runter. Der kleine hund traut sich nur an der Wand entlang gehen, der großen ist es egal. Aber jeder will der erste unten sein. Wenn die Haustüre unten offen steht, stürmen sie direkt raus
    - Draussen will jeder der erste sein, die ersten minuten sind immer furchtbar, dann geht es manchmal
    - wir brauchen die ganze straße weil einer links in der wiese und einer rechts in der wiese schnüffeln will
    - sie gehen gerne mal kreuz und quer.


    Ich muss auf jedenfall mit der Flexileine mit ihnen gehen, jeder hat eine. Ich kann mit ihnen nicht an den kurzen leinen gehen. Erstens sind sie unpraktisch und zweitens zu kurz. sie wollen sich bewegen und schnüffeln, die größe löst sich nicht 1 meter neben mir. Ausserdem sind Flexileinen praktischer im handling. Aber für trainingseinheiten könnte ich schon die kurzen nehmen. Für jeden Hund 2 leinen mitnehmen und unterwegs tauschen geht im normalen alltag auch nicht.


    Problem ist auch mit leckerchen belohnen: Ich habe nur 2 Hunde.


    Haha, wie macht ihr das? Ich will einfahc nur entspannte lange morgenspaziergänge mit ihnen, wir kommen dann auch bei einer wiese vorbei wo ich sie ableinen kann wo sie toben können und mit anderen hunden spielen usw. Also mir geht es rein ums spazieren gehen. vielleicht habt ihr ja tipps.


    Einzeln gehen ist auf dauer auch keine Lösung, vor allem nicht morgens, die müssen raus und sich lösen. Zwischendurch trainings gehen natürlich schon einzeln, aber einzeln gehen sie super an der leine.

  • die größe löst sich nicht 1 meter neben mir.

    Normale Leinen sind doch bis zu drei Meter lang, löst sie sich in der Entfernung?
    Ich käme mit zwei Hunden an Flexileinen auch nicht klar. Das geht erst, wenn die Hunde soweit erzogen sind, dass sie im Prinzip auch freilaufen könnten und die Leinen nur als Alibi dranhängen.

  • Die Lösung heißt LEINENFÜHRIGKEIT.


    Es kann schon mal nicht sein, dass die Losstürmen, dass alle beide kreuz und quer laufen. Das muss ja im Chaos enden.


    Dein Mann ist wahrscheinlich konsequenter und energischer und führt
    die Beiden. Bei Dir selbst fehlt die Führung. Nimm Du sie an die kurze Leine und halte beide Hunde an der Seite, die für Dich richtig ist. Die werden ihr Geschäft dennoch verrichten, weil sie einfach müssen.

  • Zitat von Sunny023

    Ich will einfahc nur entspannte lange morgenspaziergänge mit ihnen, wir kommen dann auch bei einer wiese vorbei wo ich sie ableinen kann wo sie toben können und mit anderen hunden spielen usw. Also mir geht es rein ums spazieren gehen. vielleicht habt ihr ja tipps.

    Ich würde niemals Flexis benutzen. Ich persönlich hasse die Dinger, allein dieses Klackgeräusch beim Stoppen regt mich auf :pfeif:
    Um entspannt zu laufen brauche ich :
    Ansprechbare Hunde
    Kontrollierbare Hunde
    Hunde, die nicht übermässig aufgeregt sind


    Ich nutze 2 Meter Leinen mit Handschlaufe, für mich das Optimale.


    Meine Hunde sind übrigens NICHT in der Erwartung, irgendwo abgeleint zu werden und toben zu können.

  • danke für eure antworten!


    Ja dass mein LG da irgendwie "anders" arbeitet ist mir bewusst, er ist gott für sie.


    Wobei wir im alltag auch viele runden gemeinsam gehen, da hat jeder einen hund an der leine und alles ist gut, jeder ist für seine leine verantwortlich, hunde sind normal ansprechbar..


    Flexi ist nicht immer gut ja, ich habe sonst noch eine 1m und eine 1,5 meter leine, eine dünne 5 und 10 meter schleppleine hab ich auch irgendwo herumfliegen, aber sowas geht gar nicht mit 2 hunden. So breite gurtleinen, etwas länger könnte ich mir noch zulegen aber ich kann mir nicht vorstellen dass ich mir so leichter tun könnte?


    Meine Hunde sind auch nicht in der dauernden erwartung dass jetzt etwas tolles passiert oder wir nur ihretwegen zum toben rausgehen usw zumindest hab ich nicht das gefühl. Ich kenne es aber, die große war früher immer ganz hibbelig wenn wir eine bestimmte richtung zum hundeauslaufplatz gingen, da wurde sie schon 5 minuten vorher nervös und hat gezogen bis sie geröchelt hat usw, dieses verhalten ist aber geschichte.


    Sie sind ansprechbar und reagieren auf mich. Sie ziehen nicht wie wild an der leine aber sie nutzen die länge gut aus und dabei will dann jeder der erste sein und es endet meistens im chaos und entspannt spazieren gehen sieht anders aus xD Das eigentliche rausgehen ist eben am schlimmsten, stürmen quasi die treppe runter. Wenn ich sie an der leine kurz halte würden sie einfach ziehen bis wir unten an der treppe sind, die große hat gut 30 kilo uff xD


    ja dann draussen.. Wenn sie loslaufen und ich stoppe die leine, geht da immer das wort "stopp" bevor worauf sie stehen bleiben und/oder mindestens langsamer werden, dann werden sie korrigiert/zurückgeholt. In manchen fällen funktioniert ein "hier" auch und sie kommen von alleine zu mir zurück (an der leine), funktioniert aber mit nur einem hund besser als mit allen beiden.


    Ich weiß mir da nicht so ganz zu helfen. Der rückweg vom gassi gehen nachhause ist viel entspannter da gehen sie neben mir her schnüffeln paar grashalme ab und alles ist okay. Ich sehe nur keinen erfolg, wenn ichj genau dieses verhalten bestätige.

  • wie klein ist denn der Kleine und ist er im Grunde brav an der Leine? Ich hab auch groß und klein und hänge mir die Flexileine der Kleinen um, dann hab ich das Teil nicht in der Hand.

  • Ich schreibe mal so:


    Wenn ich mit 4 Hunden los gehe, dann sind jeweils rechts und links 2 Hunde und wir gehen bei Fuß. Die würden natürlich auch lieber lospreschen und Frauchen mach "dalli-dalli". Wir sind aber nicht bei "dalli-dalli", sondern eher beim normalen Gassigang.


    Sie laufen Fuß bis zur Lösestelle, dort gibt es entweder Freilauf, oder die Leine wird verlängert (keine Flexi), Kommando "Geh Gassi" und nach dem Erfolg gehen wir genauso gesittet wieder nach Hause.

  • @Sunny023


    Was genau soll sich verbessern?
    Ich habs noch nicht rausgelesen?
    Sollen die Hunde die Seite nicht mehr wechsel ?
    Was genau ist dein Anliegen?


    " Entspannte Spaziergänge" ist ja kein konkretes Trainingsziel.

  • so ein kleiner 10 kilo dackel. ja im grunde genommen ist er recht brav bzw sind die probleme mit einem 10 kilo hund nicht so die selben wie mit einem 30 kilo hund wenn der in fahrt kommt.


    Umhängen, wie denn? es ist aber ab und an notwendig einzugreifen, stoppen, oder die leine kurz halten, straßen usw.

  • Im Grunde ist esganz einfach mit zwei Hunden Gassi zu gehen, die wie du sagst, einzeln leinenführig sind. Es gelten die gleichen Regeln. An der kurzen Leine wird ordentlich gelaufen. Neben dir und ohne Schnuppern, etc. Im Freilauf dürfen sie schnuppern, sich lösen, etc. Wofür du eine Flexi benötigst, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.


    Dass das Ganze mit zwei Flexis im Chaos enden muss, ist klar. Weg damit!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!