Mit 2 Hunden gleichzeitig gassi gehen

  • - das aus der türe stürmen
    - jeder hund an einer fixen seite, falls machbar?
    - kreuz und quer werd ich bestimmt nicht zu 100% verhindern können, an einer wiese ists mir egal wenn sie platz an der leine haben, sich gegenseitig überholen und schnüffeln und pinkeln wo sie wollen, aber bitte nicht im normalen spaziergang.
    - ja doch, einfach entspannt spazieren gehen, MIR ein ticken mehr aufmerksamkeit schenken :D

  • Kommando "Sitz" und jeder Hund wird angeleint, Tür öffnen, Hunde müssen sitzen bleiben und warten bis Du das Kommando auflöst. Dann geht es gesittet, einen Hund rechts, einen Hund links, die Treppen runter und zum Gassigang, jeder an einer Deiner Seite. Ein Wechsel wird von Dir unterbunden; es gibt kein kreuz und quer. Natürlich kann es dennoch vorkommen - dann wird gerügt und zur Ordnung gerufen!

  • - Sie stürmen regelrecht die treppe runter. Der kleine hund traut sich nur an der Wand entlang gehen, der großen ist es egal. Aber jeder will der erste unten sein. Wenn die Haustüre unten offen steht, stürmen sie direkt raus

    Ich würde den Hunden als erstes beibringen, dass sie auf der Treppe an der Leine nicht vorstürmen dürfen. Wenn ihr in einem Mehrfamilienhaus wohnt, würde ich darauf besonders achten – herumrasende Hunde sind auch für die Nachbarn bestimmt nicht sonderlich vertraueneneinflößend...


    Kennen die Hunde ein "Bleibt hinter mir"-Kommando?


    Ich muss auf jedenfall mit der Flexileine mit ihnen gehen, jeder hat eine. Ich kann mit ihnen nicht an den kurzen leinen gehen. Erstens sind sie unpraktisch und zweitens zu kurz. sie wollen sich bewegen und schnüffeln, die größe löst sich nicht 1 meter neben mir. Ausserdem sind Flexileinen praktischer im handling. Aber für trainingseinheiten könnte ich schon die kurzen nehmen. Für jeden Hund 2 leinen mitnehmen und unterwegs tauschen geht im normalen alltag auch nicht.

    Warum kannst du nicht die Flexileinen zum Tauschen mitnehmen? An kurzen Leinen langsam und geordnet rausgehen, dabei z.B. jedem Hund 'seine' Seite zuweisen, die Flexis in einem kleinen Rucksack dabei haben und dann an geeigneter Stelle (auf einer Wiese o.ä.) dann die Flexileinen dranmachen, damit die Hunde mehr Bewegungsspielraum haben, wäre doch vielleicht eine gute Idee?

  • Ja, ich würde dir zwei bis drei Meter lange normale Leinen empfehlen. Die Hunde können daran eine wirkliche Leinenführigkeit erlernen, du hast nicht die dicken Kästen in der Hand und hast dadurch viel mehr Spielraum um noch nebenbei Leckerlis zu werfen.
    Durch die Tür gehen und die Treppe runtergehen kannst du dann, wenn es über Leinenführigkeit bei euch nicht klappt, auch mit einem oder zwei Signalen einüben: Zum Beispiel hinter dir laufen oder Stopp oder was auch immer du gerne haben möchtest. Das dann einzeln trainieren, Ablenkung steigern und dann abfragen, wenn ihr gemeinsam rausgeht.
    Ich habe jetzt keine Antwort bekommen, in welchem Abstand sich die große löst, es gäbe sonst ja noch andere Möglichkeiten.

  • Ich habe zwei große Hunde, der eine Leinenführig, der andere eher nicht. Mit Flexi, das könnte ich gar nicht ...


    Zum Rausstürmen:
    Meine beiden neigen auch zum Stürmen. Deswegen müssen sie sich erst hinsetzen und oben an der Treppe warten, bis ich unten bin. Erst dann dürfen sie nachkommen. Das verhindert das erste Chaos.


    Zum Leinenchaos:
    Mit zwei ganz normalen Leinen hat bei mir jeder Hund seine Seite. Jeder bleibt auf seiner Seite. (Wenn ich einzeln gehe, bestimme ich die Seite, weil ich will, dass der Hund immer auf der, der Straße abgewandten Seite läuft)
    Soweit ich das sagen kann, hilft da nur die praktische Umsetzung. Ich lasse schlicht nicht zu, dass die Hunde kreuz und quer laufen, wie sie wollen. Ebenso, wie an der Leine nicht gespielt wird, dem anderen das Stöckchen geklaut oder ähnliches.

  • Ich trainiere dass nach dem Schritt aus der Haustür sofort der Fokus wieder zurück zu mir geht.
    Kann man mit " Sitz " machen, meine sollen einfach mit der Konzentration bei mir sein.

  • uff ihr seid schnell! Danke euch! Auch wenn iuch nicht auf jeden einzeln eingehen kann will ich euch versichern: ihr redet nicht gegen eine wand! ICh nehme mir alles zu herzen!


    ALso: in welchem abstand löst sich die große? Ich weiß es nicht zu 100% aber so 1 - 1,5 meter eher nicht, aber 3 - 4 meter weiter weg ganz sicher. Am besten ist sie dabei nicht auf zug, also die letzten milimeter an der leine mag sie auch nicht.


    Gut, ich werde es mit gurtleinen versuchen. Ich kanns mir noch nicht vorstellen aber das muss man einfach probieren, ich seh enicht so wirklich den unterschied ob ich einen tragegriff der flexi festhalte oder eine leine, aber ich probier es einfach mal.


    für jeden hund flexi und gurt mitnehjmen und unterwegs wechseln: ich finds einfach schwierig hunde an der leine festzuhalten, umleinen, die hunde dabei weiter halten und die nicht benötigten leinen umhängen oder wo einzupacken. Aber auch hier geht probieren über studieren, vielleicht schau ich einfach mal wie ich mit mit gurtleinen tue und lasse die flexi solange weg, bis sie mir anstndig zu 2 an der leine gehen.

  • Ich geh jeden Tag mit 2 Hunden und Kinderwagen spazieren, da muss auch Ordnung sein, sonst würden unsere Spaziergänge im Desaster enden ;) .
    Ich habe beide Hunde an der 1,40m Moxonleine und beide gehen links. Da erlaube ich dann auch kein schnüffeln, pieseln, kreuz und quer gehen oder sonstiges. Wenn wir auf den Feldern sind, dürfen dann beide frei laufen.
    So klappt das super. Zwei Hunde an Flexileinen kann ich mir nur schwer vorstellen.

  • Zitat von Sunny023

    unterwegs wechseln: ich finds einfach schwierig hunde an der leine festzuhalten, umleinen, die hunde dabei weiter halten und die nicht benötigten leinen umhängen oder wo einzupacken. Aber auch hier geht probieren über studieren, vielleicht schau ich einfach mal wie ich mit mit gurtleinen tue und lasse die flexi solange weg, bis sie mir anstndig zu 2 an der leine gehen.

    :???:
    Einen leinenführigen Hund brauchst du gar nicht " festhalten".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!