Mit 2 Hunden gleichzeitig gassi gehen

  • Ich geh jeden Tag mit 2 Hunden und Kinderwagen spazieren, da muss auch Ordnung sein, sonst würden unsere Spaziergänge im Desaster enden ;) .
    Ich habe beide Hunde an der 1,40m Moxonleine und beide gehen links. Da erlaube ich dann auch kein schnüffeln, pieseln, kreuz und quer gehen oder sonstiges. Wenn wir auf den Feldern sind, dürfen dann beide frei laufen.
    So klappt das super. Zwei Hunde an Flexileinen kann ich mir nur schwer vorstellen.

    Ich hatte am KiWa eine BX rechts, eine links.
    Das ist jetzt für mich allerdings nicht die klassische Gassigeh Situation.


    Weil die Hunde da einfach recht eingeschränkt sind.
    Ne Stunde will ich so nicht laufen müssen.


    Mal kurz bis zum Feld oder Wald okay ( so war es bei mir)


    Heute ohne KiWa geh ich locker ne Stunde an der Leine, aber auch nur, weil die Hunde ihren Bedürfnissen nachgehen dürfen.

  • Ich glaube, das Problem ist, dass die Hunde einzeln auch nicht leinenführig sind?

    Einzeln gibts keine probleme. Bis auf dass ich die große nicht überall ableinen würde weil ihr straßen etc egal sind, daher auch das festhalten.


    und es ging mir eig auch darum dass ich nur 2 hände hab. 2 hände + 2 hunde + irgendwas tun und wegpacken usw :D

  • Ich persönlich gehe mit zwei Hunden und eigentlich fast nur mit Flexileinen raus, wenn ich ohne Auto bin - weil wir da ne ganze Strecke durch Wohngebiet laufen.
    Im Zweifelsfall einer an der Flexi, der andere an einer verstellbaren 3m Leine (das ist dann meistens Br wenn der mal wieder seine Randalierphase hat).
    So können sie sich entsprechend aus dem Weg gehen und einer kann sein Geschäft erledigen, ohne dass der andere zu dicht an ihm dran ist oder es einen plötzlichen Ruck gi.


    Jeder hat seine Seite auf der er läuft und bleibt auf Signal stehen, oder wechselt auf meine linke Seite, wenn man mal ausweichen muss oder jemand entgegen kommt.
    Ich würde da einfach konsequent arbeiten. Es braucht sicher ne Zeit bis sich das entsprechend einspielt, ist aber nichts was man nicht schaffen kann. Ist ja ne neue Situation und auch Kontextabhängig.
    Du könntest auch ein Freizeitsignal einführen wo Hund machen darf was Hund will (im Radius der leine) und den Rest der Zeit immer mal wieder intensiv am korrekten Laufen arbeiten. Hab ich anfangs auch gemacht - mittlerweile brauche ich es nicht mehr.
    Futter hab ich z.B. in der Bauchtasche, jeder hat sein Markerwort und wartet entsprechend dann auch auf Belohnung, wenn er etwas gut gemacht hat. Da hab ich jetzt nicht so das Handlingproblem trotz Flexis (die kann man ja auch an einen Bauchgurt hängen - macht eine Gassi-Freundin von mir. Die hat 3 Schäferhunde die nur an Flexis hängen - zwei hat sie in der Hand, Nr 3 hängt am Bauchgurt).
    Nicht kopflos rausrennen lassen, sondern am ruhigen gehen arbeiten - geht das nicht zu zweit - erstmal mit einem runter, den dort warten lassen (zur not anbinden) und dann den anderen abrufen/holen. Gutes Benehmen entsprechend belohnen und auch mal verstärkt auf die eigene Körpersprache und Verhalten achten (spielt oft auch mit rein) . Viel Erfolg wünsche ich dir.

  • für jeden hund flexi und gurt mitnehjmen und unterwegs wechseln: ich finds einfach schwierig hunde an der leine festzuhalten, umleinen, die hunde dabei weiter halten und die nicht benötigten leinen umhängen oder wo einzupacken. Aber auch hier geht probieren über studieren, vielleicht schau ich einfach mal wie ich mit mit gurtleinen tue und lasse die flexi solange weg, bis sie mir anstndig zu 2 an der leine gehen.


    Dafür müssen die Hunde ja auch überhaupt nicht leinenführig sein.


    Sitz (und maximal bleib) und du hast im Optimalfall alle Zeit der Welt und kannst die Leine hundert mal hin und her klicken.


    Vorraussetzung: die Hunden haben gelernt, dass man Befehle niemals nie selbstständig auflösen darf.

  • Dafür müssen die Hunde ja auch überhaupt nicht leinenführig sein.


    Sitz (und maximal bleib) und du hast im Optimalfall alle Zeit der Welt und kannst die Leine hundert mal hin und her klicken.


    Vorraussetzung: die Hunden haben gelernt, dass man Befehle niemals nie selbstständig auflösen darf.

    haha stimmt!


    Haben sie, es gibt eine minimale chance dass einer der beiden selbstständig auflöst, aber daran arbeite ich und hab ich sowweit im griff, ich weiß ja wanns passieren könnte und kann dementsprechend reagieren

  • Hm. Ich hab zwei Hunde an zwei 1,5 Lederleinen, die laufen bis zum Freilauf rechts neben mir und wissen genau, dass da nicht rumgehampelt wird.
    Die Belohnung wartet ja schon.
    Ich pack nix weg, ich muss nichts tun, außer sie halt an der Strasse, ist ein kleines Stück bis zum Auslauf, eng und streng neben mir halten.


    Flexis hatte ich mal und fand die total unhandlich, schwer und einfach Mist.

  • Umhängen, wie denn? es ist aber ab und an notwendig einzugreifen, stoppen, oder die leine kurz halten, straßen usw.

    also die Kleine hat 6 kg und ist an der Flexi, weil sie tw sehr dicht läuft und sich dann ständig in der normalen Leine verwurschtelt. Ich häng mir ihre normale Leine um die Schulter wie eine Handtasche und hab den Griff der Flexi. Die Leine kann mir nicht runterrutschen und der Griff ist ungefähr auf Hüfthöhe, ich kann also schnell hingreifen wenns ist.
    An der Straße stell ich fest, je nachdem. Wenn ich schnell hinlangen muß fass ich an das dicke Ende der Schnur mit zwei Fingern, Cindy zieht aber nicht.


    Den großen hab ich an der 2 Meter-Leine. Vorteil für mich ist, daß ich mit ihm dann trotzdem immer stehenbleiben kann oder auch Wendungen machen kann ohne daß meine Kleine Oma immer mitbremsen muß oder umdrehen und so. Ich mag die Flexi :smile:

  • Wenn ich den Hund meiner Freundin übers WE da hab, geh ich nur mit 2 Flexis - der Rüde kennt nichts anders und er an der Flexi und meine an der kurzen Leine ist geht nicht.
    Also in jeder Hand eine Flexi. Geht super, auch wenn unsere nur 3m hat, die andere mehr. Wüßte jetzt nicht, wo das Problem liegen könnte - wenn einer der Hunde die Seite kreuzen will, sag ich was und drück auf Stop. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!