
-
-
Hallöchen.
Ich bin mir nicht sicher ob ich in diesem Thread richtig bin, aber schieß mal los.
Ich besitze einen fast 10 Monate alten Berner Sennenhund (50kg).
Nun fährt meine Freundin für 3 Wochen in den Urlaub, sie und ihre Familie haben einen Langhaar Chihuahua, auf den sie mich gebeten hat auf zu passen. Sie wollten den Hund schon seit längerer Zeit abgeben (mehrere verständliche Gründe), haben auch Leute gefunden, doch diese haben dann doch abgesagt. Davor hat sie mich schon mehrmals gefragt, ob ich den Hund übernehmen könnte, jetzt würden diese 3 Wochen so zu sagen als "Probezeit" gelten.Meine Bedenken sind, ob sie sich wirklich vertragen?
Hier ist mal eine kleine Beschreibung zu beiden Hunden:
Berner
- groß
- verschmust
- relativ vorsichtig gegenüber kleinen Hunden
- mit jedem verträglich!
- am Gehorsam wird gearbeitet, laut Hundetrainerin schon weit!
Chi
- klischeehafter "Kläffer"
- schnell aggressiv
- verschmust
- manchmal zickig
- schläft gerne
- noch nicht stubenrein (2 Jahre!)
- mit anderen Hunden nach einer Zeit verträglich
Ich hoffe die "Beschreibungen" reichen. Meiner Meinung nach sind die meisten Baustellen des Chis einfach reine Erziehungssache, oder liege ich da falsch?
Was denkt ihr davon? Könnten sie sich vertragen, zu mindestens für diese 3 Wochen, ich bin bereit daran zu arbeiten (habe sowieso Urlaub).
Hat jemand von euch schon mal in der Hinsicht Erfahrungen gemacht?
Meine Freundin kommt am Freitag mit ihrem Hündchen vorbei. Falls es in den 3 Wochen überhaupt nicht klappen sollte, würde meine Oma sich um ihn kümmern, dann wäre die Sache, ihn in Zukunft zu übernehmen sowieso gegessen, obwohl er ein Süßer ist.Einfach her mit euren Erfahrungen, bins chon gespannt was ihr davon hält.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe ehrlich gesagt immer Bauchweh bei so einem Größenunterschied.
Dein Hund kann noch so vorsichtig sein, eine falsche Bewegung und es gibt ein Unglück :/Was denkt ihr davon? Könnten sie sich vertragen, zu mindestens für diese 3 Wochen
Das kann man jetzt so aus der Ferne nicht sagen. Das wirst du feststellen, wenn sich die Beiden kennen lernen.
Grundsätzlich kann man aber an den Baustellen (Stubenreinheit) des Chihuahuas arbeiten.
-
Ich verstehe gar nicht so genau, was du jetzt wissen möchtest. Schau auch mal hier rein: Großhund im Kontakt gefährlich für Klein(st)hund?
-
-
@anfängerinAlina Ich möchte einfach gerne Erfahrungen hören und eure Meinungen, was ihr davon hält solche Hunde zusammen zu halten.
-
-
-
Funktionieren kann es auf jeden Fall,Hatten als ich noch klein war immer Großen und Kleinen Hund.Das kommt wirklich stark auf die Hunde an,ob sie sich verstehen,ob der Große leicht aus der Ruhe zu bringen ist,ob der Kleine automatisch den Abstand vergrößert und schneller wegspringt,als der Berner auf ihm draufsitzt
Der Kleine könnte schnappen?Ich kenne das von dem kleinen meiner Eltern,der schnappt schonmal,also nur in die Richtung unserer Großen,aber die sind sehr ruhig und schnappen nicht zurück.Willst du das deinem Großen zumuten,falls so etwas passiert?Ich denke,wenn auch du bereit bist und den Kleinen zu euch holen willst und auch eingreifen wirst,wenn nötig,steht nichts im Weg.Warte ab,wie die Probezeit verläuft,dann kannst du einschätzen,ob diese Konstellation passt.Also ein Risiko wird immer dabei sein,auch wenn alle noch so gut aufpassen,es ist schnell was passiert.
-
-
Die meisten Kleinsthunde lernen einfach von ihren Haltern, dass sie ihr Leben selbst beschützen müssen und greifen dafür auf aggressives Verhalten zurück. Ist eine ganz natürliche Reaktion und man kann nur dagegen ankämpfen, wenn man sich bewusst macht, was für die Zwerge alles bedrohlich ist und konsequent beschützt und trainiert. Dazu gehört z.B. auch, den Hund auf den Arm zu nehmen, wenn andere Menschen keine Rücksicht nehmen wollen. Das kann je nach Umfeld nie nötig sein oder sehr oft. Da der Hund das jetzt schon verinnerlicht hat, wirst du daran evtl. sehr sehr lange trainieren oder es nie ganz wegbekommen. Der Drang zu überleben ist halt der größte.
-
Das ist ja nicht gleich aggressiv. Das kann mit Unsicherheit genauso zusammen hängen.
An sowas kann man aber arbeiten. Bisschen was hättest du da vor dir. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!