
-
-
Das scheint mir auch der Grundsatz deiner Hundeschule zu sein, oder?
Wäre überhaupt nicht meine Welt, ich belohne lieber richtiges Verhalten und lasse falsches gar nicht erst entstehen.
Sonst geht der Chi "wenn was schief läuft" vielleicht nicht zu deiner Oma sondern in die Tierklinik. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry wenn ich es überlesen habe, aber wie würdest du es handhaben nach deinem Urlaub, müssen die Beiden dann gemeinsam alleine bleiben ?
-
-
Ich würde es die drei Wochen probieren und dann entscheiden.
Meine Familie und ich haben vor einigen Jahren zu zwei Dobermännern einen Zwergpinscherwelpen dazu genommen. Der Dobermannrüde war ein Leinenpöbler vor dem Herrn und mit anderen Hunden eh nicht ganz einfach. Die Hündin hatte Jagdtrieb wie Sau. Trotzdem wollte ich den Welpen unbedingt und hätte mir das auch nicht ausreden lassen.
Über diese Entscheidung bin ich heute noch froh. Die beiden Großen haben die Kleine sofort akzeptiert und sehr respektvoll behandelt. Die Spaziergänge mit allen dreien fand' ich nicht viel schlimmer, als mit den beiden Raketen
Wir haben die Hunde während unserer Abwesenheit immer getrennt, damit dem Zwerg da nichts passiert.
Ich finde die Geschlechterkonstellation nicht ganz uninteressant. Wenn der Berner ein Rüde ist und der Chi eine Hündin hätte ich am wenigsten Bedenken. -
Wie meine Vorredner sehe ich da auch ein Problem mit der Größe, es ist zu schnell einfach unabsichtlich mal was passiert. Bei einer Bekannten erst mitbekommen, wie eine Dogge einem Pinscher das Bein brach.
Was mich auch bisschen wundert:
fast 10 Monate alten Berner Sennenhund
und:
am Gehorsam wird gearbeitet, laut Hundetrainerin schon weit!
Also ich weiß nicht, kann sein dass ich mich irre, aber ich (!) finde diese Aussagen passen nicht zusammen. Selbst wenn dein Berner mit fast 10 Monaten einen guten Gehorsam hat, ich finde nicht das er mit 10 Monaten schon so weit ist. -als Außenstehende mal gesagt-. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es nochmal eine Phase geben wird, (um die 1-2 Jahre rum), wo er sich extrem weiter entwiceln wird und testen wird. Manche nennen es 2 Pubertät.
Ich persönlich würde einen Hund immer erst danach als "ist schon soweit" betiteln. Aber wie gesagt, nur meine Meinung als Außenstehende. -
-
@StreuselnasenJamie Das er "schon weit ist" wird auf das Alter bezogen.. Ich weis, dass noch einiges auf uns zu kommen wird. Ich sage auch nicht, dass mein Hund schon so weit ist. Vielleicht habe ich gferade nicht richtig verstanden was du meinst.
-
Ich denke, du hast mit deinem Berner noch genug Arbeit vor dir. Einen zweiten und ggfs. nicht unproblematischen Hund würde ich mir in deiner Situation nicht zulegen. Finde es auch nicht gut, aus dem Chi einen Wanderpokal zu machen, frei dem Motto: wenns bei mir nicht klappt, nimmt ihn die Oma und wenns bei ihr nicht klappt? Das ist ein Lebewesen und ich wünsche mir für den Kleinen ein zu Hause, in dem er gefördert wird, so wie er es braucht. Du hast einen 50 kg Berner der bei Hundebegegnungen auch in großer Ferne ausflippt und gerade lustig pubertiert. Konzentrier dich auf deinen Berner und such für den Chi ein gutes zu Hause, warum denn nicht direkt bei der Oma?
-
Ich denke, du hast mit deinem Berner noch genug Arbeit vor dir. Einen zweiten und ggfs. nicht unproblematischen Hund würde ich mir in deiner Situation nicht zulegen. Finde es auch nicht gut, aus dem Chi einen Wanderpokal zu machen, frei dem Motto: wenns bei mir nicht klappt, nimmt ihn die Oma und wenns bei ihr nicht klappt? Das ist ein Lebewesen und ich wünsche mir für den Kleinen ein zu Hause, in dem er gefördert wird, so wie er es braucht. Du hast einen 50 kg Berner der bei Hundebegegnungen auch in großer Ferne ausflippt und gerade lustig pubertiert. Konzentrier dich auf deinen Berner und such für den Chi ein gutes zu Hause, warum denn nicht direkt bei der Oma?
Zunächst geht es nicht um den dauerhaften Aufenthalt, sondern nur um die 3 wöchige Pflege. Wenn es auch direkt nicht klappen sollte, gebe ich ihn nicht ab. Wir werden sehen.
-
Ich hätte ehrlich gesagt keine Lust, zu einem vorhandenen pubertierenden Rüden einen nicht stubenreinen zweiten Rüden dazuzunehmen. Kann der erste für doofhalten, wenn der Neuling sein Revier markiert.....
Aber du bist ja eh entschlossen, es durchzuziehen, also kann man nur viel Glück und gute Nerven wünschen.
-
@StreuselnasenJamie Das er "schon weit ist" wird auf das Alter bezogen.. Ich weis, dass noch einiges auf uns zu kommen wird. Ich sage auch nicht, dass mein Hund schon so weit ist. Vielleicht habe ich gferade nicht richtig verstanden was du meinst.
okay haben aneinander vorbei geredet. Wenn schon weit für sein Alter gemeint war. Habe verstanden er sei so weit (für einen neuen Hund).
Ist er allerdings denk ich nicht.
So wie es @Mia2015 und @naijra auch sagen.
Wenn du das durchziehen solltest, kann es tendenziell eigentlich nur schief gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!