Berner Sennenhund und Chihuahua, geht das gut?

  • @naijra Fest entschlossen bin ich nicht. Ich werde erstmal schauen wie es in den 3 Wochen ablaufen wird. :ka:

  • @Stachelschnecke Ich werde versuchen schon am Freitag zu berichten wie es ablief.



    Weis jemand von euch, ob es hier im Forum auch einen speziellen Bereich gibt, wo man Erfahrungen berichten kann? Bin neu hier. :???:

  • Ich glaube, so einen Bereich kenne ich nicht. Ich hätte es unter Haltung und Erziehung gepackt, aber du kannst auch gerne hier im Thread einfach berichten. Dann musst du nicht die ganze Vorgeschichte wiederholen.

  • Ich würde es nicht machen. Oft passieren so Unfälle doch nicht wegen Ungehorsam oder Unverträglichkeit. Es reicht ein Ausbruch von Lebensfreude beim Berner und er schießt los und sieht den Chi nicht rechtzeitig- das kann richtig, richtig böse ausgehen. Da kann er sonst noch so vorsichtig mit anderen Hunden sein.


    Ich habe ja 11 Kilo und fast 50 Kilo. Das ist aber ein recht großer, stabiler Terrier. Jack Russel (oder andere stabile) Terrier so ab 6-7 Kilo gehen auch super (bei einem vorsichtigen Hund!), aber bei einem Chi ist das doch schon vom Körperbau etwas völlig anders (und Gewicht, so um die 2 Kilo?!).


    Würde ich niemals machen, wenn was passiert (und natürlich muss nichts passieren) dann ist das Geschrei groß. Dieses Szenario würde ich unbedingt bedenken.


    Über längere Zeit trennen kann auch sehr stressig sein, für die Hunde und für euch.


    Ich würde ihr ans Herz legen eine andere Betreuung zu suchen. Stelle ich mir bei einem Chi jetzt nicht so schwer vor.

  • Der Größenunterschied würde mir echt zu denken geben. Der Berner braucht nur mal mit der Pfote nach vorne hauen, dann ist es für den Chi so als würde dich ein Auto rammen. Wir haben selber noch einen Berner, meine sind aber beide circa 40cm mit 10kg. Teilweise rollen aber die schon zur Seite weg wenn sie einmal richtig angerempelt werden. Da muss ich dann im Spiel echt die Bremse anziehen. Und es ist einfach absolut verständlich das die Hunde zusammen toben wollen wenn sie schon zusammen leben Tag für Tag.


    Aber ich bin ja nicht die erste hier die dir das erzählt, da haben die Mitmenschen schon gute Vorarbeit geleistet.

  • Ich bin bei solchen enormen Größenunterschieden prinzipiell auch eher skeptisch und find es darum gut, dass darauf hingewiesen wird, dass Unfälle schnell passieren können. In einigen wenigen traurigen Fällen enden solche Unfälle für den Kleinsthund leider tödlich... dessen muss man sich einfach bewusst sein, es besteht immer ein Risiko bei solchen Unterschieden in Größe und Kraft der beiden Hunde.


    Allerdings leben in meiner Gegend z.B. auch ein Chi und ein Staff, ein Chi und ein Goldie sowie ein Chi und ein Rotti friedlich zusammen und hier in den Hundeforen gibt es ja durchaus auch einige Halter, die einen sehr großen und einen sehr kleinen Hund problemlos zusammen halten.


    Aber - in solchen Fällen, in denen das problemlos funktioniert, sind die Grundvoraussetzungen oftmals einfach besser.


    Dein Hund ist noch sehr jung, als Berner auch "Spätentwickler" und somit geistig noch nicht wirklich ausgereift - und erzieherisch vermutlich auch noch nicht, auch wenn vieles schon gut klappt. Ein junger Rüde kann immer mal stürmisch sein, egal wie sanftmütig und vorsichtig er sonst "eigentlich" ist, und natürlich kann es auch passieren, dass es zwischen zwei jungen Rüden ordentlich Zoff gibt. Der Chi ist in einem solchen Fall mit ziemlicher Sicherheit der Unterlegene...


    Zudem scheint der Chi ja mehrere Baustellen zu haben, die auch viel Geduld erfodern. Sein Verhalten ist höchstwahrscheinlich auf Unsicherheit zurückzuführen und du brauchst auf jeden Fall ganz viel Zeit, um sein Vertrauen zu gewinnen und Fortschritte machen zu können. Die enorme Anstrengung, die es bedeutet, zwei Hunden gleichzeitig gerecht zu werden, von denen einer mehrere Baustellen mitbringt, sollte nicht unterschätzt werden.


    Ich an deiner Stelle würde auch ehrlich überlegen, ob der Chi bei dir wirklich "am besten" augehoben ist. Vielleicht wäre ihm ein Einzelplatz lieber? Vielleicht braucht es hier einen halter mit mehr Erfahrung? Denn es sollte auf jeden Fall vermieden werden, dass der Chi zum "Wanderpokal" wird! Ich würde den Hund nur dann nehmen, wenn ich 100%ig sicher wäre, beiden Hunden dauerhaft gerecht werden zu können.


    Aber: Wenn jetzt sowieso erst mal eine Betreuung für die 3 Wochen benötigt wird, könnte man dies natürlich als eine Art "Probezeit" betrachten. Danach bist du wahrscheinlich schlauer.

  • Ich würde mir niemals zu einem noch nicht komplett gut erzogenen 50kg-Hund einen "unerzogenen" 2-3kg-Hund holen.
    Das kann m.E. nicht gutgehen.
    Und dabei geht es nicht mal nur um die Gassigänge, die kann man ja getrennt machen wenn einem das Spaß macht, was sicherlich für den Berner auch hilfreich wäre, damit er mal das Alleinebleiben lernt, denn das kann er m.E. noch gar nicht können, wenn er bisher noch nie alleine war.
    Man muss sich aber auch gut überlegen, wie man das dann in der Wohnung managed, denn ein 10 Monate alter Hund wird nicht den ganzen Tag ruhig in der Ecke liegen, der wird in der Wohnung auch mal ein bisschen "herumhopsen", vor allem, wenn es dort einen nicht stubenreinen Zweithund gibt und da hätte ich enorme Bedenken, dass da was passiert.


    Was machst du, wenn du es nicht schaffst, die Leinenpöbelei des Berners komplett in den Griff zu bekommen? Willst du dann dauerhaft getrennt Gassi gehen? Mit so viel Gewicht an der Leine, ist es m.E. fast unmöglich einen Berner im Griff zu haben und gleichzeitig einen umherspringenden Chi zu händeln. Zwei Hunde schaukeln sich auch meist hoch, dann hat man 2 Pöbler dabei.

  • Es gibt Gefahrenquellen im Leben die man nicht verhindern kann und es gibt welche die sich schon vermeiden lassen. Das hier wäre eine große Gefahrenquelle für den Chi, die man vermeiden könnte. Ich hab nicht unbedingt grundsätzlich etwas gegen verschiedene größen, aber hier ist vor allem das Alter wirklich ein großer Minuspunkt. Aber ich glaub, das die Entscheidung ja sowieso schon gefallen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!