Berner Sennenhund und Chihuahua, geht das gut?

  • Du meinst es bestimmt nur gut und möchtest deiner Freundin helfen, aber ich würde an deiner Stelle absagen.


    Diese 3 Wochen Urlaubsbetreuung kann man ja noch irgendwie regeln mit getrennten Spaziergängen und viel management im Haus...aber danach?


    Einen Hund zu haben soll doch in erster Linie Spass machen :) Dein Berner ist 10 Monate alt und in einer wirklich coolen, sehr spannenden Phase. Berner in dem alter sind doch einfach nur lustige Clowns, die machen viel Freude. Geniess die Zeit mit deinem Rüden solange er noch jung und fit ist! Berner werden ja leider oft nicht viel älter als 6 Jahre :verzweifelt:
    In 1-2 Jahren, wenn dein Rüde erwachsen ist und ihr ein gutes Team seit, kannst du immer noch über einen Zweithund nachdenken. Wenn dein Rüde allgemein ruhiger ist und du ihn gut erzogen hast, kann es auch mit einem so kleinen Hund wie nem Chi gut funktionieren.


    Jetzt einfach unbedingt diesem Chihuahua ein neues Zuhause zu geben, obwohl es für dich gar nicht passt wäre doch irgendwie doof. Dein Berner brauch noch für einige Monate deine volle Aufmerksamkeit, bei nem 50kg Hund bist du das auch deiner Umwelt schuldig.



    Das Treffen heute würde ich ganz entspannt angehen, laste deinen Rüden vorher gut aus, so das er nicht voller power ist wenn ihr auf den Chi trefft. Evtl. vorher mit beiden einen Leinenspaziergang machen und danach ins Haus, möglichst kein grosses Ding draus machen ;)

  • Auf keinen Fall drinnen erst zusammen lassen, da hat der Chi ja gar keinen Platz um auszuweichen.
    Ich würde erst angeleint Gassi gehen und wenn die beiden sich von weitem ok finden, dann würde ich den Chi zuerst ableinen und schauen, dass er mal Kontakt aufnimmt, aber der Große noch an der Leine ist, bevor er gleich drauf patscht. Wenn der Große ruhig ist, kann er ja auch ab und dann kann man sie auch drinnen zusammen führen.


    Wir hatten letztens auch einen größeren Besuchshund und wir haben sie zumindest im Hof draußen erst mal zusammen gelassen, damit sie sich nicht direkt in der Wohnung kennen lernen. Das ist echt nicht zu empfehlen.

  • Da die zwei eh zusammen kommen...


    Der junge Berner muss top gesichert sein beim kennen lernen! Wer auch immer ihn führt, er MUSS ihn halten können - und sei es mit Hilfe einer Strassenlampe!


    Einmal auf den Chi gehüpft und der bricht sich was. Ihr habt da ne riesige Verantwortung, seid euch das bitte bewusst.

  • Guten Abend. :winken:


    Viele haben sich ja gewünscht, dass ich mich nach dem heutigen Tag melde und schreibe wie es gelaufen ist..


    Grob zusammen gefasst war es sehr gut und ich habe eine Entscheidung getroffen, von der die meisten überrascht sein werden. xD
    Am Anfang war der Chi natürlich im Kläffer Modus, beide waren an der Leine (Chi an längerer Leine) und begegneten sich im Garten. Nach einer Zeit haben wir beide abgemacht und der Große wurde natürlich erst mal verbellt, habe es mir aber heftiger vorgestellt. Irgendwann haben sich alle beruhigt, der Chi legte sich zu seiner Besitzerin auf den Schoß und meiner neben mich, meiner hatte sogar ein wenig Angst vorm Kleinen.. :pfeif:
    Irgendwann gingen wir auch rein, jeder hat etwas getrunken und danach wurde wieder paar Mal gebellt, aber nur ein "Wau" und fertig. Danach waren wir auch gemeinsam Gassi und jeder hat jeden in Ruhe gelassen. Auf einmal haben sie sich total entspannt neben einander auf die Wiese gelegt. Am Schluss wurden sie beste Freunde, und mein Großer wurde ständig vom Kleinen verfolgt und berochen (nennt man das so? :???: ). Als sie schon am Eingang standen, wollten die Zwei sich gar nicht trennen und haben sogar gejault.
    Mein Berner war die ganze Zeit über sehr vorsichtig und eigentlich war er auch relativ entspannt.


    Eben habe ich mir noch einmal alles durch den Kopf gehen gelassen und habe einen Entschluss gefasst: Ich werde für den Hund in den 3 Wochen sorgen, aber nur im Notfall, wenn sie sonst niemand anderen mehr findet. In Zukunft werde ich den Hund auf gar keinen Fall übernehmen. Mir war eigentlich von vorne rein klar, dass ich den Hund nicht übernehmen werde, aber für die 3 Wochen ahbe ich mich doch irgendwie überreden lassen.. :dagegen:



    Liebe Grüße
    cabalouty134350

  • ich finde deine Entscheidung sehr gut und freue mich, dass du dich dafür entschieden hast

  • Habe eben noch einmal bei meiner Freundin angerufen, um mich zu erkundigen, wie es mit der Suche nach einem anderen "Betreuer" läuft. -Anscheinend sorge ich doch für 3 Wochen für einen zweiten Hund.
    Sie hat niemanden gefunden, die einen sind im Urlaub, die anderen möchten keine große Verantwortung, die anderen haben Angst vor Hunden und und und.. :ka:

  • Du bist einfach die bequemste Lösung :pfeif:


    Ich finde deine Entscheidung gut, schau bloss dass der Hund dann nicht bei dir hängen bleibt oder sie dir was vorweint, weil sie niemanden findet.


    Das ist keine böse Unterstellung, nur manchmal tickt der Mensch halt so ;)


    Klare Regeln helfen da beiden Seiten -
    auch wenn es nur für 3 Wochen ist.

  • gibts denn was neues von euch?
    wie habt ihr die betreuungsfrage denn nun gelöst?

  • gibts denn was neues von euch?
    wie habt ihr die betreuungsfrage denn nun gelöst?

    Der Hund wird mir am Donnerstag gebracht für die 3 Wochen. Mal schauen. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!