Passt der Whippet in unsere Familie?

  • Whippets sind ja hier in GB nicht gerade selten und ich treffe fast täglich welche im Wald. Die meisten laufen frei und zeigen deutlich weniger Jagdtrieb als mein Terrier. Vielleicht ist Felix ja auch ein Spezialfall als Terrier. Aber seine Reaktionszeit bei Wildsichtung liegt deutlich unter meiner. Bevor ich nur den Mund öffnen kann, ist er schon 20m weiter. Und dann ist er im Jagdmodus und hört nichts mehr. Hirn aus, Tunnelblick. RR sinnlos. Deshalb muss ich den Start schon verhindern. Kooperation ist übrigens gar nicht seins draussen.
    Er durfte ja mal mit truetypes Whippetdamen rennen. Die ersten Meter hält er mit, aber dann laufen sie ihm davon, klar.


    Ein entspannter Spaziergang mit diesem Hund ist unmöglich. Obwohl ich seit Monaten mit ihm arbeite, muss ich auch immer BEI ihm sein. Daher würde mich ein Whippet so gar nicht schrecken...

  • ok, dann ist dein Kerle anders als die Terrier, die ich bisher kennen lernen durfte ;)


    Aber Freilauf im Wald - Neid! Derzeit jedenfalls bei Jin nur sehr eingeschränkt möglich.


    Der Vorteil von vielen Whippets/Windhunden gegenüber anderen Jagdhunden ist aber, dass sie zumeist deutlich mehr auf Sicht als auf andere Reize (Geruch, Gehör) reagieren, dadurch sind sie (im Wald) natürlich einfacher zu kontrollieren.


    Nur Jin, die hat von Welpe an bei Puck gelernt, dass man auch die anderen Sinne sehr gut einsetzen kann...


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!