Familienhund - ja oder nein?

  • @Ceri05


    Tut mir leid. Ich komme mit dem antworten kaum hinterher, weil sich hier so viele Leute beteiligen und Tipps geben. Dafür an alle viele Dank schonmal. Meine beiden Kleinen haben sich grad gestritten und etwas Terror gemacht, da musste ich erstmal eingreifen :gelbekarte:
    Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich von Terrien (und auch speziell Foxterriern) gar keine Ahnug habe... Ich habe nur gehört, dass Terrier im allgemeinen eher stur und eigensinnig sind, aber ich habe keine Ahnung, ob das auch auf den Foxterrier zutrifft. Wäre nett, wenn du was dazu sagen könntest (ich werde mich aber auch nochmal informieren).


    @Lockenwolf @Trace


    Ok, ich glaube ich habe da auch falsche Vorstellungen was das Fell von Pudeln angeht. Ich dachte irgendwie immer, dass das total aufwendig ist (wie bei anderen langhaarigen Hunden teilweise auch) aber so we ihr das beschreibt, scheint das ja echt nicht so wild zu sein. Und ihr habt recht... Es ist ein sehr großer Vorteil wenn der Hund nicht wirklich haart und man nicht überall Hundehaare rumliegen hat und ständig saugen muss. Ich werde nachher direkt mal mit meinem Mann reden und davor noch ein paar gute Argumente für den Pudel zurechtlegen. Denn ich weiß jetzt schon, dass es da echt schwer wird, ihn dazu zu überzeugen, weil er denkt, dass alle Pudel diese aufwendige Pudelfrisur tragen müssen (wie man sie auf Ausstellungen sieht).

  • das hab ich früher mit meinen haarigen Hunden auch immer so gesagt. Ist ja alles nicht so schlimm aber seit ich Pudel habe ist mir bewußt geworden was für ein Luxus es ist keine Hundehaare mehr auf Klaommten zu haben oder wie schön es ist keine Wollmäuse flitzen zu sehen nachdem ich eine Putzorgie gefeirt hatte.

    Jo. Aber Pudel bekommen das mit meinen Schafen so schlecht hin.

  • Denn ich weiß jetzt schon, dass es da echt schwer wird, ihn dazu zu überzeugen, weil er denkt, dass alle Pudel diese aufwendige Pudelfrisur tragen müssen (wie man sie auf Ausstellungen sieht).

    Dann zeig mal Bilder wie ein Pudel normal geschoren aussieht. Ich persönlich finde die am schönsten, wenn die komplett auf eine (recht kurze) Länge runtergeschoren sind. Diese alberne Haube, die ihnen einen Wasserkopf macht, finde ich auch nicht so dollle.

  • Warst du als Kind nie alleine mit nem Hund draußen? Ich hab es geliebt mit meinem Foxl durch die Felder/Wälder zu streifen. Hatte aber das Glück, dass es ein souveräner, gut kommunizierender Rüde war, wo es nur zweimal ne Prügelei mit anderen Hunden gab. Hab die Hunde halt getrennt und gut wars. :ka: Ich war 10 als ich meinen ersten Hund bekommen habe.

    Ja war ich auch auf dem Land. Ok, auf Felder und Wälder finde ich auch, dass es geht. In der Stadt würde ich das aber nicht zulassen,

  • Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich von Terrien (und auch speziell Foxterriern) gar keine Ahnug habe... Ich habe nur gehört, dass Terrier im allgemeinen eher stur und eigensinnig sind, aber ich habe keine Ahnung, ob das auch auf den Foxterrier zutrifft. Wäre nett, wenn du was dazu sagen könntest (ich werde mich aber auch nochmal informieren).

    Hm, stur und eigensinnig. Ja, schon - sind halt Terrier. Allerdings sind Foxterrier, jedenfalls die die ich kenne, sehr kooperativ und arbeiten auch gerne mit dem Menschen zusammen. Sie sind eigentlich für alles zu begeistern, woran der Mensch Spaß hat, sind fröhliche Hunde, auf die man sich verlassen kann.

  • Googelt auf jeden Fall zusammen mal nach verschiedenen Schuren bei Pudeln, denn die kann man scheren (lassen) wie man will, sodass sie gar nicht mehr nach dem typischen Pudel aussehen. Ich finde, so einer würde super zu Euch passen.
    Ich genieße mittlerweile auch die Vorzüge eines nichthaarenden Hundes, denn vorher haarten hier Schäferhunde und Langhaardackel vor sich hin. Jetzt hab ich einen Rauhaardackel, der haart auch nicht, wenn man ihn regelmäßig trimmt.

  • Den Pudel kann man sich ja frisieren, wie es einem gefällt.


    Alles der gleiche Hund!








    Der Pflegeaufwand hängt von der Frisur, Felllänge und Fellbeschaffenheit ab. Gerade in der Junghundezeit haben manche eine richtige Filzphase, meiner war wohl zu der Zeit zufällig eh kurz geschnitten. Inzwischen neigt er kaum mehr zum filzen.

  • Ohje, immer dieses lästige Scherthema. Pudel sind im Bezug auch Frisuren so flexibel, wie kein andere Hund und somit kann man es auch machen wie man möchte. Der eine mags kurz, der andere lang, der andere Modeschur und der anderen eben gleichmäßig lang. Ich gehöre ja zu denen die gerne Modeschuren hat, da für mich eben ein Pudel auch wie einer aussehen sollte.


    Aber wie man ihm am Ende schert, kann man selbst entscheiden. Aufwendig kann es sein, muss es aber nicht. Auch daran kann man festmachen welche Frisur der Hund haben soll. Ob man mehr oder weniger Aufwand betreiben möchte.

  • Also wie gesagt, wenn man mal ein paar Pudel gesehen hat, die keine Modeschur tragen, wird das überzeugen eigentlich gar nicht so schwer. =) Ihr könnt euch wenn ihr mögt, könnt ihr euch gern das Bildmaterial in meinem Fotothread ansehen. Nur die Krankengeschichte dürft ihr dann nicht als typisch Pudel sehen. :hust: Es gibt hier auch noch einen Pudelthread, wo auch einige Bilder sind bzw. ihr euch generell etwas belesen könnt.


    Mein Freund war übrigens, nachdem er Kimi kennengelernt hatte, nach recht kurzer Zeit überzeugt und befürwortet mittlerweile auch, dass es irgendwann einen Großen gibt. =)

  • Hmmm...im Grund ist das Ganze recht schwierig. Ich würde bei Kindern eher zu Hunden bis 50 cm tendieren. Die Größe ist recht angeehm und gut zu händeln :-)


    Wie wäre es denn mit einem Staffort oder generell einem Listehund? Welpen bekommt man davon gut aus dem Tierschutz. Das sind tolle Hunde, wofür man allerdings eine Haltererlaubnis braucht :( Aber grundsätzlich bin ich ein Fan von Ihnen - gerade mit Kindern tolle Hunde!
    Ansonsten würde ich noch den Dalmatiner vorschlagen. Meiner Meinung nach ein guter Allrounder. Recht folgsam, gelehrig, meist eher vorsichtig im Umgang mit Kindern und schick finde ich ihn auch noch ;-)
    Boxer wären mir mit Kindern zu stürmisch - allerdings kenne ich auch nicht so viele :p kann sein, dass ich mich da täusche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!