Wieso drücken sich Fußgänger immer zwischen Hund und Wand/Auto entlang?! :D

  • Ich finde, wenn man sich an allgemeine Gepflogenheiten hält, kommt es (meistens) gar nicht zu Problemen wie hier beschrieben :ka:
    Mit dem Auto fahre ich ja auch nicht einfach links, weil der Rest ja mal flexibel ausweichen könnte.

    Und wer entscheidet, dass es allgemeine Gepflogenheiten sind, bzw. klärt den Rest der HH darüber auf? :ka:


    Wenn ich mit den Damen mal auf einem Trottoir laufe, sind sie erst mal abgewandt der Strassenseite. Vollkommen Stulle ob rechts oder links.
    Kommt mir wer mit Hund dann noch entgegen, fungiere ich als Puffer zwischen Fremdhund und meinen Hunden. Auch bei "Hallo" sagern. Mit dem Hinweis, dass die Damen nicht ausgeschlafen haben und etwas biphasisch veranlagt sind.

  • Also den Straßenverkehr und dessen "Geflogenheiten" heranzuziehen, darauf würde ich nun nicht kommen.


    Man passt sich der Verkehrssituation (auf dem Gehweg) an und wenn die "gängige Gepflogenheiten" grad nicht zulässt, dann arrangiert man sich halt und geht den Weg der geringsten Reibung mein ich mal :ka:


    Ich führe meinen Hund zB immer auf der abgewandten Seite, egal was oder wer mir entgegenkommt oder mich passieren will.

  • Also bei uns hier gilt: Das Husten und / oder Schalten ist das neue Klingeln

    :lachtot: Oder die Handbremse klackern lassen (war ne Zeit lang selber so eine Kandidatin, weil ich das irgendwie weniger aufdringlich fand als klingeln :headbash: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!