Hund atmet sehr schnell nach op

  • Ich vertraue meinen TA blind, aber nicht in solchen Situationen wo er nicht anwesend ist und ich es nicht einschätzen kann.

    Andere würden eben nicht auf die Idee kommen, daß die Situation gefährlich sein könnte, weil sie nicht daran denken, daß ihr TA sie in einer gefährlichen Situation nach Hause ließe. Ich bin mit Emma auch nach Hause gegangen, als sie es mir gesagt haben, ich dachte, das wäre so in seiner Ordnung. Ich hab gerade keine Ahnung, ob sie laufen konnte, vermutlich. Ich hätte auch nicht gewußt, daß sie laufen können müßte oder sich zumindest auf den eigenen Beinen halten

  • Ich verstehe wirklich nicht so ganz was es da nicht zu verstehen gibt oder wieso viele hier einfach ihr schlafendes Tier mit nach Hause nehmen. Auch wenn ich 500 Meter vom Tierarzt weg wohnen würde, käme ich nicht auf die Idee ein Tier mit nach Hause zu nehmen das noch in Narkose liegt. Es gibt so viele Komplikationen, wo auch Tierärzte teilweise in der Klinik zu kämpfen haben das sie das Tier am Leben erhalten. Aber das ist wieder so eine typische Situation mit der Denkweise :,, Ach, wieso sollte sowas ausgerechnet mir passieren?''.


    Ich verstehe nicht ganz wieso man nicht einfach mit dem Tier solange in der Klinik bleibt bis es wieder fit ist. So oft kommt eine OP im Regelfall nicht vor, also kann man doch wenigstens in solchen Situationen auf Nummer sicher gehen.

    Ich hab einfach von meiner Situation geschrieben, wie sie hier eben ist.
    Kleine, wunderbare Praxis. Keine Möglichkeit, den Hund länger als unbedingt nötig zu überwachen. Ist so. Keine Klinik unter einer Stunde Fahrzeit zu erreichen- und natürlich führe ich dahin, meine Güte. 40 km bedeuten hier einfach mindestens eine Stunde.
    Und das hat nichts mit "Ach, wieso..." zu tun. Es ist Realität. Deine Unterstellung nervt mich.

  • Da haben wir dann wohl einfach verschiedene Ansichten. Es passiert eben immer wieder das ein Hund oder ein Tier im allgemeinen nicht mehr aus der Narkose aufwacht. Und um nicht in solch eine Situation zu kommen (was eben auch nach der Beatmung noch passieren kann), finde ich es besser das man diese 1 Stunde mit dem Tier beim TA wartet. Das muss auch keine Aufwachstation oder ähnliches sein. Hauptsache man ist in Reichweite und hat Profis um sich wenn es eben mal nicht so geradeaus läuft wie man es sich vorstellt. Da ist es mir lieber das mein TA sagt das ich da bleiben soll als mich mit einem schlafenden Tier nach Hause zu schicken.

  • Da haben wir dann wohl einfach verschiedene Ansichten. Es passiert eben immer wieder das ein Hund oder ein Tier im allgemeinen nicht mehr aus der Narkose aufwacht. Und um nicht in solch eine Situation zu kommen (was eben auch nach der Beatmung noch passieren kann), finde ich es besser das man diese 1 Stunde mit dem Tier beim TA wartet.

    Glaubst Du denn, wenn den Leuten das in dem Moment bewußt wäre, würden sie wirklich nach Hause gehen. Ich denke nicht. Im Übrigen wird ja hier vom Arzt nach Hause geschickt und nicht jeder hinterfragt das. Die sagen ja nicht, Aufwachen klemm ich mir, ich will nach Hause, weil der Krimi fängt an

  • Deswegen kann man es hier erwähnen damit vielleicht in Zukunft nochmal drüber nachgedacht wird. Wie es dann am Ende wer macht, sei dahingestellt.

  • Deswegen kann man es hier erwähnen damit vielleicht in Zukunft nochmal drüber nachgedacht wird. Wie es dann am Ende wer macht, sei dahingestellt.

    Dagegen sagt auch keiner was. Es wurde ja hier seitenlang immer wieder erwähnt und jeder fand die Aufklärung sicher gut und hilfreich. Was Du dazu gebracht hast, war die besagte Unterstellung und ein "wie kann man".

  • Das ist dann wohl so.


    Natürlich wurde mir das Tier auch nicht direkt nach der OP übergeben, die Hündin wurde noch eine ganze Weile beobachtet, weiland die Praxis einfach schon voller anderer Patienten war. Ich bekam sie schlafend mit nach Hause. Ich hätte natürlich an ihrer Seite gewartet, aber es ging nicht, es kamen Notfälle usw.
    Nur dieser Absolutheitsanspruch nervt mich halt. Hier geht das einfach nicht anders.

  • Ich arbeite in einer Landpraxis wie sie im Buche steht, hab auch vorher in einer solchen gearbeitet und hab in anderen solchen Praxen während des Studiums Praktikum gemacht.


    In keiner davon wäre sowas vorgekommen. Wir sind in Deutschland im Jahren 2016, nicht im Wilden Westen des 19. Jahrunderts wo die Beine noch mit ordentlich "Whiskey-Narkose" amputiert wurden, oder im australischen Outback, wo Leute mit ner Blinddarmentzündung mit dem Hubschrauber geholt werden müssen.


    Und wenn's die Anmeldung oder das Wartezimmer (außerhalb der Sprechzeiten) oder der Abstellraum oder die Apotheke ist, wo sich einer mit dem Hund hinsetzt bis er wieder wach ist, die Möglichkeit der Überwachung der Aufwachphase bis der Hund wieder voll ansprechbar ist MUSS in der Praxis gegeben sein, ansonsten kann man halt als TA keine Eingriffe in Vollnarkose anbieten!


    Wenn man regelmäßig und regulär operiert, dann muss man auch einen Stationsbereich haben, wo man die Patienten unterbringen kann, anders geht's in einfach nicht, außer halt man macht solchen - sorry, aber wirklich - Pfusch wie eben narkotisierte Tiere mitgeben.





    Es spricht nix dagegen, in eine solche Praxis für Dinge zu gehen, die keine Vollnarkose brauchen. Aber für OP's würde ich mir echt was anderes suchen.

  • Dagegen sagt auch keiner was. Es wurde ja hier seitenlang immer wieder erwähnt und jeder fand die Aufklärung sicher gut und hilfreich. Was Du dazu gebracht hast, war die besagte Unterstellung und ein "wie kann man".

    Naja , auf das ach so schlimme ''wie kann man'' hab ich mir eine Erklärung erhofft, weil ich persönlich es eben nicht verstehen kann. Ihr habt ja oben erklärt und mehr wollte ich nicht.

  • Naja , auf das ach so schlimme ''wie kann man'' hab ich mir eine Erklärung erhofft, weil ich persönlich es eben nicht verstehen kann. Ihr habt ja oben erklärt und mehr wollte ich nicht.

    ich wollte auch nicht mehr, als es erklären

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!