
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin gerade ganz schön verzweifelt.
Tommi hat gerade starke Bauchschmerzen. Er hatte zum Abendessen eine etwas größere Portion als sonst und das war Schafspansen aus der Dose, das hatte er noch nie. Er hat heute auch eine Impfung bekommen, war bis kurz nach dem Essen aber total normal.Jetzt ist gerade total schlapp und hält den Kopf nach unten, wenn er aufsteht. Auch zeigt er deutlich Schmerzen, wenn ich seinen Bauch rechts berühre. Nun habe ich direkt als es mir aufgefallen ist in der Tierklinik angerufen. Der Arzt hat gesagt, ich solle ein bisschen mit ihm rausgehen und ihn beobachten. 1 - 2 Stunden und mich dann ggf.nochmal melden. Jetzt war ich mit ihm ne kleine Runde draußen, er hat geschnüffelt und sich auch normal gelöst (beide Geschäfte, Kot fest), ist aber nur geschlichen und ich sehe ihm an, dass er Schmerzen hat. Die Treppen wollte er auch zunächst nicht laufen, ist sie dann aber doch hochgeschlichen. Direkt zurück im Haus habe ich den Tierarzt in der Klinik nochmal angerufen. Alle Symptome geschildert und er hat gesagt, es klingt für ihn eher nach etwas überfressen und evtl. nicht vertragen und nicht nach etwas akut gefährlichem. Ich solle ihn beobachten, ab und an mit ihm rausgehen, falls etwas raus muss und sonst morgen mich nochmal melden.
Aber ich halte das nicht aus. Er liegt jetzt neben mir auf der Couch, versucht irgendwie so zu liegen, dass ihm sein Bauch nicht so weh tut. Gerade ist er aufgestanden und hat sich in Kotzposition begeben, es kam aber nichts und jetzt liegt sein Kopf auf mir und er ist total verkrampft und würde am liebsten in mich reinschlüpfen. Er atmet auch schwer, hechelt aber nicht. Schleimhäute sehen aus wie immer, nicht blasser.
Was soll ich machen? Einfach doch in die TK fahren entgegen der Meinung des Arztes? Abwarten? Kann ich ihm irgendwas Gutes tun, dass er weniger Schmerzen hat? Was meint ihr?
Danke für Eure Antworten,
liebe Grüße,
Lina und Tommi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Akute Bauchschmerzen - kann ich etwas tun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nimm den Hund und fahr in die Klinik. Könnte vielleicht eine Magendrehung sein.
-
Huhu. Ist der Bauch iwie trommelförmig? Prall? Gefüllt? Klingt auch für mich ein bisschen wie Anfangsverdacht auf Magendrehung. Kot absetzen wollen, aber nicht können hört sich auch nicht wirklich gut an... Ich glaube, ich würde einen Doc drüber schauen lassen... Alles Gute!
Bea
-
Schwer dir da irgend einen Rat zu geben.
Wenn ein Hund etwas nicht verträgt oder zu viel frisst dann kommt das meiner Meinung nach meistens entweder als Durchfall oder Erbrechen wieder raus. Vor allem macht eine "etwas größere" Portion einem Hund normalerweise Garnichts aus.
Wie lange ist das Abendessen denn her? Kann es sein dass er irgendwas anderes gefressen hat was nicht in den Hund gehört ?Bei meinen Hunden gibt es manchmal ein Kirschkernkissen, etwas wärme auf den Bauch, das scheint ihnen zu gefallen, aber bei derzeit 30 Grad ist das wohl nichts.
Ansonsten, Novalgin Tropfen oder Buscopan (KEIN Buscopan Plus) gebe ich meiner Hündin die eine BSD Entzündung hat bei Schmerzen. Würde ich aber nicht ohne Rücksprache mit dem TA machen wenn du es noch nie gegeben hast. Letztendlich wird der TA, wenn du hin fährst, vermutlich aber auch genau das geben, gespritztes Schmerzmittel und Krampflöser . . . !
Ist der Bauch aufgebläht? Eventuell könnte es eine Magendrehung sein, aber das sind nur Vermutungen, nur ein TA wird dir genaueres sagen können.
Ich würde beobachten, sollte er anfangen z.b. zu hecheln, unruhig zu werden oder anderweitige Symptome wie (mehrfach verszuchen zu erbrechen oder Kot absetzen wollen ohne dass etwas kommt), oder Gebetshaltung zu zeigen würde ich in die TK fahren.
Alles Gute für euch.
-
Hallo ihr und danke für eure Antworten.
Wir sind in die tierklinik gefahren und sind jetzt wieder zurück.Der Arzt Hat Tommi gründlich untersucht, abgehört, abgetastet, fieber gemessen...
Der stärkste schmerzpunkt an Bach / Flanke ist die Einstichstelle der Impfung. Der übrige Bauch war weder aufgebläht noch druckempfindlich aber Bauchschmerzen an sich hat er zweifelsohne, der TA geht aber eher von der Pansenmahlzeit in Kombination mit der Impfung aus (ich ärger mich so über mich weil ich ihm was gutes tun wollte).
Jetzt hat er zwei Spritzen bekommen, mcp und Schmerzmittel. Es gluckert jetzt recht in ihm und ich hab ihn direkt ans Bett geholt, falls was ist. Jetzt sollen wir mal abwarten bis morgen, aber grad dreht er sich halb auf den rücken und lässt mich bauchkraulen, das ging vorher gar nicht. Daher denke ich es wird besser.
Danke für eure Antworten, ihr habt mir geholfen! -
-
Gute Besserung. Schön, dass es doch nichts Ernstes ist.
LG -
Gut das du hingefahren bist, gute Besserung
-
Gut, dass es nur Bauchschmerzen waren, aber das nächste Mal würde ich das Futter langsam umstellen. Abrupte Umstellungen verträgt dein Hund anscheinend nicht.
Mein letzter Hund hatte eine chron. Magenschleimhautentzündung und wenn er wiedermal eine "Kolik" mit hartem Bauch hatte, hat es ihm immer gutgetan, wenn ich ihm den Bauch vorsichtig mit den Fingern vom Brustkorb nach hinten massiert habe. Auch hat es ihm sichtlich gut getan, wenn ich ihm ein Kirschkernkissen auf den Bauch gelegt habe. -
Super dass es nichts Schlimmeres war, hoffe es geht ihm heute schon besser?!
-
Danke, @Dackelbenny. Das mit dem Kirschkernkissen behalte ich definitiv im Hinterkopf, Bäuchlein massiert habe ich dann heute Nacht nach dem Tierarzt noch, das war ihm auch angenehm. Vor dem Tierarzt wollte er mich gar nicht ranlassen.
Die Futterumstellung, naja, er wird eigentlich bekocht, und sein Fleisch ist immer Dosenfleisch, weil er das besser verträgt als "normales" Fleisch. Zwischendurch bekommt er auch mal Trockenfutter. Das verträgt er beides sehr gut, auch im Wechsel. Auch rohen Pansen aus dem Barf-Shop hat er bisher immer sehr gut vertragen. Aber diesen Dosen-Pansen (oder vielleicht auch generell Pansen) werde ich definitv nichtmehr füttern. Jetzt gibt's erstmal Schonkost.Aber es geht ihm heute definitiv viel besser. Die Injektionsstelle ist noch etwas dicker angeschwollen und tut ihm auch noch immer weh. Das hat der Arzt aber bereits angekündigt. Der Bauch ansonsten war heute morgen bereits schmerzfrei und er hat auch direkt die Leberwurstpraline mit den Medikamenten angenommen. Klar, Leberwurst ist jetzt keine Schonkost, aber ich dachte besser als ihm die Tabletten so reinzuschieben. Rest ist Schonkost.
Er ist halt noch schlapp, wollte nicht so wirklich laufen heute morgen. Das hat der Tierarzt aber auch schon vermutet und dass das vielleicht auch noch heute und morgen so ist. Aber eher als Impfreaktion.
Das bringt mich jetzt aber echt zu der Überlegung, ob ich Tommi - außer Tollwut weil wir oft nach Norwegen... reisen - überhaupt noch impfen lassen soll. Ich glaube, ich lese mich in den nächsten Tagen mal durch den Impf-Thread und überdenke die Sache mal gründlich.
Danke für Eure Antworten, vor allem auch Dir Sweet Emma, hast Dir heute Nacht noch so viel Zeit genommen, mir zu antworten. Ich war so verzweifelt, als der Tierarzt gesagt hat, ich solle abwarten und beobachten und ich einfach nichts tun konnte. Ihr - und mein Mann, der natürlich ausgerechnet heute Nacht Nachtschicht hatte - habt mich bestärkt, auf mein Bauchgefühl zu hören und trotzdem zum Doc zu gehen. Was meines Erachtens auch wegen der Spritzen absolut die richtige Entscheidung war, denn danach habe ich richtig gemerkt, wie es angefangen hat, sich zu lösen.
Liebe Grüße,
Lina & Tommi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!