Alter tauber Hund
-
-
Ich habe vor 20 Jahren einen sehr alten Hund aus schlechter Haltung übernommen, der bei mir recht schnell komplett taub wurde, später auch blind. Wenn ich so darüber nachdenke, hat sich das recht schnell eingespielt, er hat sich zuhause sehr an meiner Hündin orientiert und Freilauf war aus anderen Gründen eh kein Thema. Das Einzige, wobei ich ihn etwas anders behandelt habe, war die Vorankündigung von Berührungen. Ich habe darauf geachtet, daß er mich wahrnehmen konnte, um keine Schreckreaktion auszulösen.
das stelle ich mir aber schon recht schwierig vor...taub u. blind...wie hast Du Dich denn bemerkbar gemacht, ohne ihn zu erschrecken?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Herangetrampelt....
Aber Nase und Tastsinn waren so gut - der hat mich meistens auch wahrgenommen, wenn ich nichts speziell gemacht habe. Man paßt sich einander an und denkt nicht mehr groß drüber nach.
-
-
Ich finde das super von dir dass du diesen Hund aufnehmen möchtest.
Hoffentlich passts für euch alle!
Daumen sind gedrückt für den Opi :) -
Für einen tauben Hund ist ein kleines Hunderudel oder ein Hundekumpan mit Sicherheit eine gute Stütze. Der Taube wird sich an seinen Kumpels orientieren.
Das tut mein Senior leider überhaupt nicht. Die anderen sind ihm hupe und er geht seiner Wege, er liebt schnüffeln. Er ist taub seit ca 1 Jahr und dieses Jahr im Dezember wird er seinen 16. Geburtstag feiern.Ich hab ihn immer an der Flexi und teils an der Schlepp. Das reicht ihm auch völlig, im eingezäunten Garten kann er rumstromern wie er mag und sich sonnen
Er hört noch wenn ich sehr laut klatsche oder ne Dose mit Steinen rüttel. Dann kommt er zB aus dem Garten rein. Ansonsten geht alles über Körpersprache und das funktioniert erstaunlich gut.
Ich frag mich echt, wieso ich unsere 2 hörenden Hunde so zuquatsche -
-
ich frage mich auch warum ich meine taube Hündin so zuquatsche obwohl ich weiß das sie es nicht hören kann
-
Als Sami mit 16 taub wurde hat sie sich drinnen an Laica orientiert und draussen hat sie sich an mir orientiert, bzw. lief sie immer hinter mir um mich nicht zu verlieren. Da sie aber bei mir geboren war und die Taubheit nach und nach kam, haben wir uns gemeinsam darauf einstellen können. Wenn ich einen tauben Senior aufnehmen würde, würde ich zuerst mit Leine/Flexi arbeiten und an ungefährlichen ausprobieren wie es offline geht. Senioren können ja auch nicht mehr so schnell laufen.
-
Als Sami mit 16 taub wurde hat sie sich drinnen an Laica orientiert und draussen hat sie sich an mir orientiert, bzw. lief sie immer hinter mir um mich nicht zu verlieren. Da sie aber bei mir geboren war und die Taubheit nach und nach kam, haben wir uns gemeinsam darauf einstellen können. Wenn ich einen tauben Senior aufnehmen würde, würde ich zuerst mit Leine/Flexi arbeiten und an ungefährlichen ausprobieren wie es offline geht. Senioren können ja auch nicht mehr so schnell laufen.
Mein Senior sehr wohlEr istn Kelpie-Spitz-Mali (?) Mix , 55cm hoch, 18kg und kann noch seeeehr schnell flitzen, wenn er was sieht.
-
ich kann meine Sam nicht mehr ohne Leine laufen lassen, weil sie jetzt schon öfter einfach losgetrabt ist und da komm ich nicht mehr hinterher sie hat früher immer nach mir geguckt aber seit einiger Zeit ist das nicht mehr so. Mit leichter flexi dran läuft auch sie wieder viel entspannter und mit mehr Freude. Ich denke das ist auch für sie eine Hilfe das sie mich nicht mehr verlieren kann.
-
Herangetrampelt....
Aber Nase und Tastsinn waren so gut - der hat mich meistens auch wahrgenommen, wenn ich nichts speziell gemacht habe. Man paßt sich einander an und denkt nicht mehr groß drüber nach.
stimmt ja....Hunde machen ja sehr viel über ihre Nase...hab ich mal wieder nicht dran gedacht..u. ich denke auch, falls es klappen sollte, man sich aufeinander einstellen wird. Bei mir ist es so, dass ich eigentl. immer mal mehr, mal weniger, die gleichen Abläufe im Alltag habe...das wird ihm sicher auch nützen. Das muss ich schon wegen meiner 12j. Hündin (hab sie vor 4J. aus dem TH geholt)..sie ist sehr unsicher u. es hilft ihr einfach, wenn alles seinen geregelten Ablauf hat...ist ja dann auch eine kl. Herausforderung für mich, wenn ich nicht mit meiner Stimme was erreichen kann... man muss sich halt umstellen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!