10 jährige Hündin.. KASTRIEREN?

  • Hallo,
    Eine Bekannte hat eine 11 jährige Hündin, sie wird manchmal Scheinträchtig aber nicht oft.
    Die Folgen der Scheinträchtigkeit waren extrem diesmal.


    Jetzt hatte ja der TA gesagt, dass man sie kastrieren lassen soll, da die Auswirkungen bei der nächsten Scheinträchtigkeit ernster werden könnten (Krebs, Gebärmuttervereiterung.....).
    Jetzt ist sie sich, nachdem sie einiges gelesen hatte (Harninkontinenz, das Alter, das Risiko....) gar nicht mehr so sicher was sie machen soll.


    Hättet ihr einen Rat?

  • Hallo,
    Eine Bekannte hat eine 11 jährige Hündin, sie wird manchmal Scheinträchtig aber nicht oft.
    Die Folgen der Scheinträchtigkeit waren extrem diesmal.

    Zunächst: jede Hündin wird nach der Läufigkeit scheinträchtig. Das ist normal.
    Es äußert sich aber sehr, sehr unterschiedlich. Bei meinen beiden Hündinnen merke ich davon nahezu nichts- es gibt da keine Regel.


    Was heißt denn: extrem?


    Und wieso sollen Auswirkungen der Scheinträchtigkeit Krankheiten befördern?
    Hab ich persönlich noch nicht gehört.


    Man bräuchte mehr Infos. Deshalb kein Rat an dieser Stelle.


    Ich würde eine Hündin in dem Alter nicht kastrieren lassen, das ist aber wirklich meine Einstellung dazu, es sei denn, schwerwiegende medizinische Gründe (vorhandene Mammatumore zB) würden das angeraten sein lassen.


    So wie Du das beschreibst, ist es zu vage und von außen eh schwer zu beurteilen.

  • Ich glaube, da ist noch mal ein eingehenderes Gespräch mit dem Tierarzt ratsam.


    Ich würde mir genau erläutern lassen, warum er gerade jetzt eine Kastration empfiehlt. Er kennt die Hündin ja vermutlich schon länger. Was hat sich verändert gegenüber früheren Zyklen, warum hält er das Risiko einer OP bei einer so alten Hündin für gerechtfertigt? Woran kann es liegen, daß die Symptome der Scheinträchtigkeit diesmal stärker waren als früher?
    Möchte er rein als Vorbeugung kastrieren oder sieht er ganz konkrete Gesundheitsprobleme?


    Der TA sollte klar darlegen können, warum eine Kastration aus medizinischen Gründen angebracht ist und warum die Vorteile die Risiken überwiegen.
    Im Zweifel würde ich noch einen zweiten TA befragen.


    Dagmar & Cara

  • Der Tierarzt hat nicht unbedingt unrecht. Laut einer Studie von Waters et al. (2011), wurde eine Korrelation zwischen hohem Lebensalter und dem Zeitpunkt, zu dem eine Hündin kastriert wird, festgestellt. Ausgangspunkt war die Diskussion, ob kastrierte Hündinnen älter würden als unkastrierte. Das schien der Fall zu sein, die Feststellung dieser Forscher aber war, dass je länger eine Hündin intakt blieb, bzw. je später sie kastriert wurde, desto älter wurden sie (im Durchschnitt).


    Die Studie spricht zwar von einem 'idealen' Alter der Kastration zwischen 6 und 8 Jahren, ich könnte mir allerdings denken, dass das auch für ältere Hündinnen gilt.


    Bei einer Kastration muss man halt immer abwägen: 23%-24% der unkastrierten Hündinnen wird früher oder später eine Pyometra (Gebährmuttervereiterung) durchmachen. Urintröpfeln, bzw. Inkontinenz tritt bei unkastrierten Hündinnen nur bei etwa 1% auf, während bei kastrierten Hündinnen die Zahlen (je nach Studie) von zwischen 3% bis zu 20% schwanken.


    Wenn Hunde nach ihrem 6. Lebensmonat kastriert wurden, konnte man keine Korrelation zwischen der Ausbildung von verschiedenen Krebsarten und/oder Problemen am Bewegunsapparat feststellen. Eine Ausnahme bildeten da Golden Retriever-Hündinnen, wobei die Forscher bislang noch keine Erklärung für dieses Phänomen haben. Diese Rasse ist ohnehin relativ anfällig für Krebs.


    Wie Du siehst, ist eine Kastration per se weder gesünder noch ungesünder. Deiner Freundin würde ich empfehlen, sich ihre eigene Meinung zu bilden und sich von keiner extremen Seite ins Bockshorn jagen zu lassen. Sogar Experten sind sich dabei uneins. Frag drei Tierärzte über die Kastration aus und Du wirst am Schluss mit viereinhalb verschiedenen Meinungen da stehen.


    Wenn nichts darauf hinweist, dass die Hündin eine OP nicht vertragen könnte, würde ich persönlich meine Hündin wohl kastrieren lassen. Ich verstehe aber auch, wie man sich dagegen entscheiden kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!