Würde ein Hund freiwillig vom Balkon springen?
-
-
Never ever würde ich meinen Hund unbeaufsichtigt im Garten oder auf dem Balkon lassen. Auch nicht, wenn der Garten/Balkon "ausbruchsicher" ist. Nachbars Yorkie wurde schon aus dem Garten gestohlen. Bei meinen Eltern im Garten finden wir regelmäßig präparierte "Leckerbissen"... Wäre mir zu gefährlich...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Würde ein Hund freiwillig vom Balkon springen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich denke, dass ein Hund nur von solcher Höhe herunterspringen wird, wenn er nicht direkt nach unten sehen kann, weil die Brüstung komplett geschlossen ist.
Unsere Hunde haben alle immer nur durchs Balkongeländer geschaut, wenn unten irgendwas interessante zu sehen war. Da kam keiner auf die Idee mit den Vorderpfoten auf die Brüstung zu steigen, um besser sehen zu können.
Denn wenn erstmal die Vorderpfoten auf der Brüstung sind, kann ich mir vorstellen, dass der Hund dann eher geneigt ist, da runterzuspringen.
Wobei keiner unserer Hunde alleine auf dem Balkon ist, denn man kann ja trotzdem nie wissen, was in einem Hund gerade vorgeht. -
@Dackelbenny Darauf würde ich nicht vertrauen!
Wenn meine Hündin es dürfte (ist bei uns strikt verboten), würde sie trotz fast 70cm SH ihre Vorderpfoten auf alles drauf stellen, auch wenn sie mit 4 Pfoten auf dem Boden problemlos alles sieht!
Bei unserem Balkon kann sie problemlos durch die Holzbalken durchsehen, das Hoftor ist ein Metalltor durch das sie durchschauen kann etc.
Der Balkon ist hier komplett gesichert (ohnehin schon durch die Katzen) und auch ans Hoftor darf sie nicht ran (sie kennt ihre unsichtbare Grenze bei 2m davor).
Die doofe Nuss ist im alten Haus auch so bekloppt gewesen, dass sie über ne 1,80m blickdichte Hecke (breite ca. 60cm) ohne Nachzudenken drüber gesprungen ist, weil ihr bremsen zu blöd war! Was auf der anderen Seite der Hecke war, wusste sie nicht...Daher sicher ich lieber alles doppelt und dreifach...
-
Wow, heftig. Hab meine beiden bisher immer unbeaufsichtigt auf den Balkon gelassen (2. Stock) aber nach den Horrorstories hier überleg ich mir das in Zukunft
-
Hunde haben was das angeht kein Gefahrenbewusstsein und betreiben auch keine Risikoabwägung denke ich
Wenn was spannendes da ist (Katze, etc) würde ich für meine nicht die Hand ins Feuer legen, sie ist sportlich genug dass sie aus dem Stand auf hohe Tische springt - da wäre eine Balkonbrüstung kein Problem. Sie ist auch mal bei einer Freundin durchs offene Fenster in den Garten gesprungen (Erdgeschoss) - einfach aus Spaß an der Freude
-
-
Ich würde auch sichern! Diego hat schon versucht, über / auf (?) eine Staumauer zu springen. Dahinter lag die steile Seite, konnte er natürlich nicht sehen. Zum Glück hatte ich ihn am Geschirr mit Leine!
-
Der Foxer eines Bekannten ist aus dem vierten Stock gesprungen, weil eine Taube am Fenster vorbei flog und der Hund meiner Schwiegereltern ist, wegen einer läufigen Hündin, aus dem ersten Stock gesprungen.
-
ich kenne gleich zwei hunde die vom balkon gesprungen sind um zu deren jeweiligen frauchen zu kommen.
einmal ein Border aus dem 1OG, auf einer Markise zwischengelandet und unverletzt auf dem Boden angekommen.
einmal ein Mischling aus dem 2OG. der kam mit schweren knochenbrüchen in die klinik, konnte gerettet werden, wird aber niemals wieder der alte sein.ich denke aber auch, das nur ein gewisster anteil an hunden dies tun würde.
bei meinem würde ich zu 98% sagen, solange ich in der wohnung bin, würde nichts und niemand ihn dazu bringen aus dem 1OG zu springen. ich lasse ihn auch unbeaufsichtigt auf den balkon, jedoch niemals wenn ich nicht zuhause bin. wenn ich aber zb. auf der couch lese und er 5m weiter auf dem balkon döst - völlig ok für mich. -
Also wenn Kimi auf dem Balkon ist und ich nach Hause komme, geht sofort jemand zu ihr hin und hält sie fest bzw. nimmt sie hoch. Sie veranstaltet ja immer noch ein ziemliches Theater, wenn ich heim komme und ich glaube, hätte sie die Möglichkeit, wäre sie schneller über dem Balkongeländer als irgendjemand gucken könnte.
-
Also wenn Kimi auf dem Balkon ist und ich nach Hause komme, geht sofort jemand zu ihr hin und hält sie fest bzw. nimmt sie hoch. Sie veranstaltet ja immer noch ein ziemliches Theater, wenn ich heim komme und ich glaube, hätte sie die Möglichkeit, wäre sie schneller über dem Balkongeländer als irgendjemand gucken könnte.
So passiert einer entfernten Bekannten, vor ein paar Monaten. Hund gerade ein paar Wochen bei ihnen, sieht Frauchen wie sie nach Hause kommt und springt vom Balkon (1. oder 2. Stock weiß ich nicht genau). Gott sei Dank ist nichts passiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!