Mit der Pfote umgeknickt!

  • Hallo ihr lieben,


    Ich brauche mal euren Rat!


    Seit einer Woche haben wir nun unseren 5 Monate alten bzw jungen Labrador.


    Am Freitag Abend beim Spielen und Toben wurde er von einem ausgewachsenen Labrador über den Haufen gerannt und ist dabei scheinbar mit der Pfote umgeknickt. Genau gesehen habe ich es leider nicht, da alles viel zu schnell ging. Er hat dann jedenfalls laut aufgeschrieen, hat sich aber einigermaßen schnell (ca. 30 Sekunden) beruhigt. Habe mir die Pfote angeschaut, hat sich auch problemlos anfassen lassen und konnte die Pfote auch normal bewegen, ohne das er gejault hat, jedoch hat er natürlich gehumpelt. Sind dann nach Hause, haben ihn getragen und schonen seitdem nun die Pfote. Er läuft nun eigentlich wieder komplett normal, ein humpeln kann ich nicht mehr erkennen. Nur wenn er mal zu übermütig wird oder gestern mit einem anderen Hund spielen wollte, wenn er irgendwie doof auftritt, dann hat er ganz kurz gefiept und drei, vier Schritte wieder gehumpelt, aber dann geht es auch wieder.


    Nun meine Frage, meint ihr, der Verlauf ist so normal und kann für die nächsten Tage weiter beobachtet werden oder sollte ich mit ihm zum Arzt?


    Danke euch schon mal für die Antworten :bindafür:

  • Ich bin da gerade ein gebranntes Kind... :fear:


    Ich würde, wenns nicht wirklich in kurzer Zeit komplett weg ist, beim Tierarzt anschauen lassen.
    Irgendwas scheint da ja nicht okay zu sein, wenn er immer mal wieder fiept.


    Mein Labi zum Beispiel ist extrem unempfindlich bei Schmerzen, daher gehe ich mittlerweile bei dem kleinsten Anzeichen zum Doc.


    Kannst Du das Schmerzempfinden bei Deinem schon einschätzen? Eher "wehleidig" oder eher "tapfer"?


    LG und schnelle gute Besserung!

  • Ob er wehleidig ist, kann ich noch nicht sicher einschätzen. Von Gefühl her würde ich sagen, dass er einer von der "zarten Sorte" ist.


    An sich tendiere ich auch dazu, nochmal abzuwarten. Er wird jetzt geschont und hat Spielverbot mit anderen Kameraden. Beim normalen gehen oder auch kurzes Laufen hat er auch keine Probleme, nur gestern wie gesagt kurz als er mit einem anderen Hund spielen wollte und noch einmal, als er einen Ball gesehen hat und sich diesen voller Freude schnappen wollte, da ich nicht so schnell reagieren konnte, wie er auf einmal los wollte :lol:
    Traumeel hab ich nicht da, aber ist ja schnell ranzukommen. Habe auch schon was von Arnica gelesen, was meint ihr?

  • Traumeel hab ich nicht da, aber ist ja schnell ranzukommen. Habe auch schon was von Arnica gelesen, was meint ihr?

    Für Arnica ist es zu spät.


    Kauf die Traumeel Tabletten. Wenn Dein Hund eher Grobmotoriker ist wirst Du die noch öfter brauchen... ;)

    • Ah okay...dann werde ich das machen. Hoffe nicht, dass das so schnell wieder passiert, mir ist ganz schön das Herz in die Hose gerutscht, aber ist natürlich auch blöd, dass das gleich in der ersten Tagen an denen er bei uns ist, passieren musste :muede: Werde es auf jeden Fall die nächsten Tage weiter beobachten und wenn es bis Ende der Woche nicht komplett gut ist, gehen wir zum Doc!
    • Ich danke euch für die Antworten!
  • Traumeel kannst du grundsätzlich bei so was geben.


    Auf der anderen Seite würde ich die Gelegenheit gerade nutzen, dass dein Hund lernt, dass nicht immer alles so geht wie er es möchte, sprich das Ruheverhalten an Ablenkung (andere Hunde, Ball) auch bewusst zu üben.
    Genau das muss jeder junge Hund lernen, gerade ein Labrador.


    Wildes Pölen mit anderen Hunden kann er ja schon, aber mal Frust aushalten und etwas, was ihm Spaß macht, nicht zu dürfen, das muss ganz gezielt gelernt werden.


    In dem Alter ist Ruhe halten sowieso noch ganz wichtig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!