Welpe schläft, wo er will....

  • Weil man drüber fällt wenn man nicht aufpasst, weil man drauftritt wenn man nicht aufpasst, weil viele es bevorzugen Ihren Hunden Struktur zu geben, dazu können auch feste LIege und Schlafplätze gehören.Aber jedem das seine.....

    Wenn der Hund aber nicht in Körbchen oder ''seinem Platz'' liegen will, muss er das meiner Meinung nach nicht. Gerade im Sommer wenns Heiß ist, ist es für mich auch okay wenn er auf den kalten fliesen liegt. In 20 Hundejahren bin ich noch über keinen Hund gefallen und hatte deshalb auch nie Probleme. Aber wie du schon schreibst, jeder wie er mag.

  • Weil man drüber fällt wenn man nicht aufpasst, weil man drauftritt wenn man nicht aufpasst

    Ich habe einen Klein(st)hund, mir ist sowas aber ehrlich gesagt auch noch nicht passiert! Man sieht ja, wo der Kleine liegt!


    Von daher sehe ich es wie Superpferd, bei mir dürfte ein Hund dort liegen, wo er sich grad hin platziert. Gerade im Sommer sicher ein Vorteil für den Hund.

  • Gerade im Sommer sicher ein Vorteil für den Hund.

    Inwiefern soll das ein Vorteil sein? Man kann ja auch einen Liegeplatz auf den kalten Fliesen definieren.
    Deswegen muss der Hund den ja noch lange nicht selber wählen.

  • Inwiefern soll das ein Vorteil sein?

    Wie oben geschrieben kann er sich selbst einen kühlen Platz suchen am Boden. Die Hunde haben definitiv einen Vorteil. Einmal draußen im Schatten, drinnen Laminat oder Fliesen etc.
    Einfach bissl Augen aufmachen dann fällt man auch nicht über einen Hund. ;)

  • Inwiefern soll das ein Vorteil sein?

    Glatter Boden ist meist kälter als das kuschelige Körbchen. Unser liegt zB gerne vor der Haustür, weniger wegen der strategischen Position, sondern eher weil es unten ein bisschen zieht.

  • Unser hat damals und liegt auch heute noch in allemöglichen "Ecken" und in alle möglichen Positionen :lol:
    Und ja- auch oft im Weg und sonst eigentlich viel in meiner/unserer Nähe.#
    Kochen wir, liegt er in der Küche. Bügel ich beim Tv gucken, liegt er quasi unterm Bügelbrett. Über ihn drüber steigen muss ich eigentlich ständig, aber er kennts ja auch von Anfang an. Abends wenn wir schlafen gehen, legt er sich neben das Bett auf eine Matte, geht nachts wenn alle schlafen aber wieder ins Wohnzimmer in sein Hundebett.
    DAS hat er von Anfang geliebt und steht aber auch für ihn sehr günstig, da er fast alles (Küche/Wohnzimmer/Garten Bzw. Terassentür) bis auf das Sofa im Blick hat.


    Im Welpenalter (wir hatten ein Motorad im Wohnzimmer stehen) hat der mal soo tief und fest unter diesem Moped geschlafen , dass als mein Vater zu Besuch war und ihm mal "hallo" sagen wollte, der selbst auf "Rufen" nicht wach wurde.
    Ich glaub sowas lässt nach im Alter. Würde heute kaum noch gehen :D
    Egal wie tief der pennt abends, wennich ihn ganz leise frage : "gehen wir noch mal Pipi machen?" springt der sofort auf. Ich glaub die kriegen noch so einiges mit -trotz Schlaf/Dösphase.



    Eine Box hatten wir damals nur zum Stubenrein( bzw sich melden müssen) kriegen in der Nacht. Er hat sie nicht wirklich gemocht, weswegen das danach auch keine Option für mich war. Wenn der Hund eine "offene Höhle" mag - gerne. Aber niemals würde ich sie schließen wollen. Ansonsten hat der Hund sein geliebtes Bett als Ruheort. Er liegt "mittendrin" ,kriegt alles mit was er will und wird vor allem dort in RUHE Gelassen. Das ist sein Ort. Der wird übrigens auch sehr "verteidigt" ( nicht im Bösen Sinne) wenn ich das BEtt mal aussaugen will :lol:

  • ist es für mich auch okay wenn er auf den kalten fliesen liegt


    Einfach bissl Augen aufmachen dann fällt man auch nicht über einen Hund.


    Wie oben schon geschrieben, niemand hält einen davon ab ggf. auch einen Liegeplatz auf den kalten Fliesen zu definieren.
    Und was das Stolpern angeht: Ja geht, wenn man beispielweise keine über 80 jährigen Verwandten hat die halbblind und tattrig manchmal zu Besuch kommen.
    Oder einfach total blinde Freunde( also mit kaputtem Sehnerv.)
    Man kann es aber auch im Vorfeld einfach vermeiden. Und seinem Hund Struktur und Sicherheit, und ein entsprechendes Rückzugsplätzchen geben.

  • Wie oben schon geschrieben, niemand hält einen davon ab ggf. auch einen Liegeplatz auf den kalten Fliesen zu definieren.

    Und diesen Platz definierst du dann immer um, je nach Wetterlage, oder
    gibst du dem Hund mehrere Orte und nur dort darf er dann liegen?

  • Ganz ehrlich ich befehle meinem Hund nicht WO er schlafen soll.
    Kommt Besuch ,wo er mal "stören" würde, kann man ihn für die Zeit immer noch auf seine "Decke" verweisen.
    Aber ansonsten darf (M)ein Hund , schlafen wo er möchte und sich wohl fühlt. Und das scheint halt überall zu sein :lol:

  • Und seinem Hund Struktur und Sicherheit, und ein entsprechendes Rückzugsplätzchen geben.

    Hm, Diego hat Struktur und Sicherheit auch ohne festen Liegeplatz :ka:


    Diego kennt so ein kleines Wörtchen, das nennt sich "auf". Wenn der Herr also im Weg liegt und ich zB vollgepackt nicht drüber steigen möchte, dann sage ich "auf" und Diego macht Platz. Bei Blinden sollte man sowieso aufpassen, oder darf der Hund dann auch nicht im Weg rum stehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!