Hundehalter und ihre Methoden
-
-
Und dazu gehört eben, dass man die Themen so anspricht, dass der Besitzer nicht sofort auf Durchzug stellt und im Anschluss so weitermacht, wie er es laut anderer Nachbarn schon seit Jahrzehnten mit seinen Hunden macht.
Na, warum kann er das denn trotz offenbar zahlreicher Zeugen "jahrzehntelang" so machen?? Weil anscheinend keiner den Mund aufmacht und alle wegschauen! Nur so ist das überhaupt möglich.
Ähnlich wie bei misshandelten Kindern, wo sich Nachbarn denken: "Lieber nichts sagen. Man macht sich nur unbeliebt und am Ende bringt es nichts."Ich finde es dennoch fast schon eine Unverschämtheit, ein Urteil ohne Detailwissen abzugeben. Das muss ich noch sagen. Aber da ist man im Forum ja immer sehr schnell dabei.
Details willst du ja nicht preisgeben. Deine Sache, aber vielleicht wäre eine wirkungsvolle Vorgehensweise auch interessant für andere, die sich daran ein Beispiel nehmen könnten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, wie hier auf @Fullani reagiert wird, würde ich an ihrer Stelle auch keine Details mehr preisgeben. Und ich finde, sie hat recht damit, dass anschreien zu nichts führt. Diese Erfahrung habe ich schon mehrfach machen müssen. Und ich persönlich nehme auch keine Tipps an, von jemandem, der mich anschreit.
-
Man sollte das mit dem Anschreien vielleicht auch nicht so wörtlich nehmen. ich denke, es hat vor allem Leinenträgers Betroffenheit ausgedrückt und ich bin sicher, wir hätten doch vermutlich alle was dazu gesagt. Ob nun geschrieen, darauf kommt es doch gar nicht an. Das Schreien hat doch nur den Grad des Entrüstens und der Betroffenheit ausgedrückt, sie meinte einfach Eingreifen, denke ich
-
-
Aber sie tut doch was. Das hat sie mehrfach erwähnt. Wir waren alle nicht dabei.
aber Leinenträgers ursprünglicher Beitrag mit dem Anschreien war nun schon lange bevor dann gesagt wurde, das was getan ist.
Außerdem kann ich mir schlecht vorstelln, daß wenn man sowas mitansieht, wenn der Hund vor Schmerzen schreit, ruhig blieben kann. Wenn man dann schreit, aus Mitgefühl und Versuche dem Hund zu helfen, finde ich das ganz normal und es komisch, wenn das angekreidet wird. Ob die Reaktion nun klug ist, weiß keiner. Hier wird davon ausgegangen, daß sie unklug ist. Vielleicht rüttelt so was auch gerade wach.
Jedenfalls finde ich es doof, wenn hier Mitgefühl geäußert wird und das nicht als das genommen wird, sondern sich alles an dem Wort "Anschreien" festmacht. Ich schrei normalerweise auch keine anderen Menschen an, aber wenn man sowas sieht... -
-
Und ich finde, es wurde nun genug gesagt zu dem Dackel und dem Verhalten von @Fullani
Nur eins noch: Auch ich stand mal dabei, als ein Herr plötzlich seinen Hund schlug und ich war so erschrocken, dass ich nichts sagte - nicht in dem Moment. Zuhause bin ich in mich gegangen, habe nachgedacht und reagiert.
Und es liest sich für mich so, als würde man es ihr zum Vorwurf machen, dass sie eben nicht geschrien hat.
-
danke, @LieblingPia, jemand, der mich versteht
Ich kann das ganze "Problem" hier nicht so nachvollziehen und warum man sich da jetzt so einschießt. Insbesondere wo eigentlich alle der Meinung sind, dass bei tierquälerei eingeschritten werden muss
Deshalb möchte ich nicht nur keine Details mehr preisgeben, sondern mich hier jetzt gar nicht mehr äußern in diesem Thread und deabonniere ihn mal
(Meine Nerven werden in der realen Welt gebraucht
)
-
o, wie hier auf @Fullani reagiert wird, würde ich an ihrer Stelle auch keine Details mehr preisgeben. Und ich finde, sie hat recht damit, dass anschreien zu nichts führt. Diese Erfahrung habe ich schon mehrfach machen müssen.
Anscheinend habe ich so eine beeindruckende Ausstrahlung.
Bisher sind jedenfalls alle Hunde- und Kinder-Dummbehandler ganz kleinlaut geworden, wenn ich sie im Zuge eines spontanen Gefühlsausbruchs auf ihr Tun angesprochen habe. Dabei bin ich weder groß noch kräftig. -
Was ich mich am meisten frage: Warum lässt man seinen Hund von der Leine, wenn er nicht hört?
Ich lasse meinen nicht von der Leine, da er bei jedem kleinsten Reiz, vor allem bei Hunden, nicht mehr reagiert, nach dem Motto "Mutti, du kannst jetzt auch mal warten". Liegt laut den anderen am alter, arbeiten aber daran.Manchmal werde ich wahnsinnig mit meinem pubertierenden Knuffelbär, so, dass ich auch mal etwas lauter werde (lauteres reden), hab aber eh schon ein lautes Organ.
Aber über diese Grenze kommt es nie!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!