Treppensteigen kleiner Hund?
-
-
Hallo alle zusammen :)
Mein kleiner Malteser tut sich immer schwerer beim Treppensteigen. Wir mussten leider umziehen und nun sind wir in einem 2 stöckigem Haus.
Wenn ich es sehe trage ich ihn aber oft versucht er es auch von alleine. Nun meine Frage: Wenn ich mit kleinen Keilen Zwischenstufen einbauen würde, würde das den Rücken entlasten oder geht es generell
ums Treppensteigen bei kleinen Hunden? Hättet ihr noch Vorschläge für mich? Für eine Rampe ist leider nicht genug Platz.
Vielen Dank im Voraus! Stella -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein kleiner Malteser tut sich immer schwerer beim Treppensteigen.
Es wird immer schlechter? Ist er schon älter? Hat er schon Rückenprobleme?
Dann würde ich ihn grundsätzlich tragen.
Ansonsten habe ich dazu schon zig Threads hier im Forum gelesen und der Konsens ist mW, dass keiner so genau weiß, ob es den Kleinsten nun grundsätzlich schadet oder nicht.Die Idee mit den Zwischenstufen lese ich aber zum ersten mal, das klingt interessant. Die Stufen wären dadurch aber auch schmaler...
-
hallo, naja er ist mittlerweile 7. An manchen Tagen läuft er super hoch und runter aber so 1-2 Mal im Monat tut er sich schwer und hat Kreuzschmerzen. Ich war schon oft beim Arzt deswegen, dieser meinte er habe Verkalkungen am Rücken. Das Problem ist dass ich den Hund nicht einsperren möchte und er sich frei bewegen soll.
-
Ich würd ihn einfach tragen - und wenn er im Haus die Treppen nicht hochkommt, weil Schmerzen - der wird ziemlich zuverlässig von alleine untenbleiben, schätze ich mal. Wenn medizinisch die Ursache eindeutig festgelegt wurde, muß man da halt schonen. Soll er tatsächlich mit Euch zusammen hoch-/runtergehen, kann man ihn immer noch tragen.
Natürlich könnte man auch Schmerzmittel geben, damit er ungehindert hochlaufen kann. Aber damit führt er dann natürlich Bewegungen aus, die dem Rücken schaden können und evtl. noch mehr kaputtmachen - find ich jetzt nicht soooo sinnig......
Obwohl ich es komisch finde, daß ein 7jähriger Kleinhund schon solche Probleme hat - das ist doch für die kein Alter...... Evtl. nochmal ne zweite Arztmeinung einholen?
-
Was spricht dagegen ihn zu tragen?
Wie oft läuft er denn die Treppen? Und warum?
-
-
Auch nicht mit Kindergittern an den Treppen? Naja, wirst du selbst am besten abwägen können. Mit Verkalkungen kenne ich mich nicht aus.
-
Ein Malteser ist doch nun wirklich ein kleiner Hund den man problemlos die Treppen tragen kann.
Wenn er Spondylose hat wäre jedes Treppemlaufen eh nicht gut. Schmerzmittel wären hier angebracht. Zumindest bei Bedarf.
-
Schmerzmittel hat er bei Bedarf. Naja vorher hatten wir eine ebenerdige Wohnung - Stufen kennt er so garnicht. In dem Haus sind wir erst seit ein paar Monaten und ich merke eben dass er sich schwer tut obwohl er sonst sehr fit ist und auch viel mit uns wandert. Ich trage ihn auch immer die Stufen hoch, nur ist er auch täglich ca. 4 Std. alleine und da läuft er dann hoch und runter eben. Dachte einfach ich könnte ihm das Leben etwas erleichtern mit Zwischenstufen
So ein großer Fan von getragen werden ist er nämlich leider nicht
-
Man kann auch einen Hundelift an die Treppen stellen, z.B. einen ehemaligen Einkaufskorb mit Henkel und Einstiegsluke oder etwas ähnliches. :)
Dadrin lassen sich viele Hunde viel lieber chauffieren als unter den Arm geklemmt.
Wenn es mein Hund wäre und ich ein gemütliches Stockwerk hätte, wo der Hund sich wohlfühlt, dann würde ich ihn ohne schlechtes Gewissen vier Stunden dort lassen. Aber ich wiederhole es noch mal, das ist wohl eher eine persönliche Entscheidung, dabei können wir dir nicht helfen.
Oder du informierst dich noch mal gründlich über diese Verkalkungen und welche Bewegungen da tatsächlich schaden können. -
Man kann auch einen Hundelift an die Treppen stellen, z.B. einen ehemaligen Einkaufskorb mit Henkel und Einstiegsluke oder etwas ähnliches. :)
Dadrin lassen sich viele Hunde viel lieber chauffieren als unter den Arm geklemmt.
.....Coole Idee.....
Hatte ich mit Biene gemacht im Februar nach ihrer Verletzung, wenn wir ne große Runde laufen wollten mit Bossi - dann konnte sie mitkommen. Ich nahm einfach nen Einkaufskorb mit, und nachdem sie Pipi und Geschäft gemacht hatte, durfte sie ins Körbchen und ich spielte Taxi.
Allerdings: man glaubt gar net, wie schwer 5 Kilo Hund werden können auf ner längeren Strecke, wenn das Körbchen überm Arm hängt...... *stöhn.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!