Jemand Erfahrungen mit GPS Geräten?

  • Bei Tractive heißt es: Android-Smartphones ab Android Version 4.1. Hat es jemand zufällig mit älteren Versionen darunter probiert? (Ja, ich weiß, ich habe ein uuuraltes Smartphone, aber für meine Zwecke reicht es bisher.)

  • Mir ging es ja leider letztes Jahr schon ähnlich wie @Queeny87.
    Ich war in Österreich ziemlich abgeschieden wandern und hatte Coco erst ein paar Monate. Deshalb natürlich schön brav an Geschirr und Schleppleine.
    Als der Weg dann über einen Stromzaun führte, musste ich darüber steigen und Coco sollte unten durch (es wäre genug Platz, dass sie aufrecht unter dem Zaun durchlaufen könnte). Also lasse ich die Schleppleine los, steige über den Zaun, rufe Coco unter dem Zaun zu mir. Sie geht unter den Zaun und streckt ihre Nase nach oben, sodass sie den Stromzaun berührt.
    Mit einem Jaulen dreht sie um und rennt den ganzen Berg hinunter. Handyempfang gab es weit und breit nicht.
    Nach langem Suchen habe ich Coco dann mit Hilfe meiner Familie nach 24 (!) Stunden in einem Flussbett gefunden. Die Schleppleine dutzende Male um einen Felsen gewickelt.


    Danach war Cocos Vertrauen zu mir ziemlich gestört und wir haben Monate daran gearbeitet, dass sie nicht mehr in Panik ausbricht, wenn irgendwo eine Kette oder ein Absperrband gespannt ist.
    So eine Situation hatten wir zum Glück über ein Jahr nicht mehr...bis ich vor einer Woche gerade mit ihr in einem der abgeschiedensten Winkel Korsikas in den Bergen unterwegs war. Die Woche davor lief während unserer Trekkingtour immer ohne Leine und blieb immer in meiner Nähe.
    Bis wir eben auf dieser Berghütte waren auf knapp 1800 m. Es gewitterte ein wenig, was Coco normalerweise jedoch nichts ausmacht. Trotzdem hatte ich ein Halsband und eine Leine an ihr und sie lag während dem Essen unter unserem Tisch. Auf einmal gab es ohne Vorwarnung einen unglaublich lauten Donner. Es dröhnte zwischen den Felswänden, als würde alles einstürzen.
    Coco schoss unter dem Tisch hervor, ich versuchte noch, sie an der Leine zu erwischen, aber sie war zu schnell und weg.
    Sie ist den ganzen Weg zurück gerannt, den wir an diesem Tag gewandert sind und ich habe sie dann nach 3-stündigem Suchen, zum Teil schon im Dunkeln, und mit Hilfe ein paar korsischer Jäger wiedergefunden...


    Naja, und da ich sowas nicht nochmal durchmachen möchte, und man solche Situationen wohl aber einfach nicht 100% verhindern kann, möchte ich jetzt auch einen GPS-Tracker besorgen.


    Meine Wahl ist jetzt auf den tractive gefallen, den ich jetzt vom Freundeskreis zum Geburtstag bekomme :smile:


    Mein Problem ist nur, dass ich beide Male, als Coco weg war, keinen Handyempfang hatte.
    Stimmt es aber, dass der GPS-Sender am Hund ohne Handyempfang sondern nur mit GPS funktioniert?
    D.h. irgendjemand, der ganz woanders ist und Internetempfang hat, könnte dann meinen Hund orten? z.B. im Notfall meine Eltern zuhause?


    Oder ich muss dann wohl irgendwo hingehen, wo ich wieder Empfang habe und weiß dann zumindest, in welche Richtung Coco unterwegs ist bzw. ob sie sich irgendwo mit der Leine verheddert hat...

  • D.h. irgendjemand, der ganz woanders ist und Internetempfang hat, könnte dann meinen Hund orten? z.B. im Notfall meine Eltern zuhause?

    Ich bin da technisch nicht so versiert, aber mein Mann sagt, nein das geht nicht. Auch das am Hund befestigte GPS Teil muss die Möglichkeit haben Daten zu übermitteln und das tut es über das Mobilfunknetz.

  • Ich bin da technisch nicht so versiert, aber mein Mann sagt, nein das geht nicht. Auch das am Hund befestigte GPS Teil muss die Möglichkeit haben Daten zu übermitteln und das tut es über das Mobilfunknetz.

    Genau, das muss im Mobilfunknetz sein.
    ABER: Das Tractive scheint sich über 4 verschiedene Netze "einzuloggen". Hier gibt es ein Tal im Wald, da hat man NIE empfang. Weder mit o2, noch 1&1noch Vodafone. Das Tractive schafft es aber.


    In Dänemark am Strand hatte ich auch kein Netz, das Tractive hat sich aber Problemlos orten lassen(von meinem Freund der wo anders war).



    Eine Schwachstelle des Tractive habe ich bisher gefunden. Das Ladegerät ist egt nicht schlecht. Dadurch, dass es jedoch so Kontaktpunkte hat und nicht in einer Tasche getragen wird, kann Sand auf die Kontaktpunkte kommen. Also am besten immer erstmal gut mit einer feinen Bürste sauber machen...

  • Diese Geräte bestehen innerlich aus zwei Teilen;
    GPS-Empfänger, der Signale von Satelliten empfängt und daraus die eigene Position berechnet.
    Und Mobiltelefon, das uns die vom GPS gefundene Position mitteilt.


    Beide Teile sind grundsätzlich unzuverlässig:
    Die GPS-Signale brauchen direkte Sicht auf möglichst viele Satelliten. Sie sind sehr schwach und können durch Hindernisse wie Dächer und Bäume behindert werden, außerdem gestört durch Sonnenflecken und dergl.. Die Satelliten stehen z.T. so tief am Horizont, dass sie aus Tälern oder zwischen Häusern nicht empfangen werden können.


    Dass Mobiltelefone nicht überall funktionieren, ist wohl allgemein bekannt. Under schwierigen Bedingungen verstärken sie auch in Ruhe schon ihre eigene Sendeleistung, um vorsorglich nach dem nächsten Sendemast zu suchen, wobei sie dann sehr schnell die Batterien leeren, und evtl, gesundheitsschädlich für Mensch und Tier Energie abstrahlen.


    Natürlich gibt es auch viele gute Erfahrungen, und diese Geräte haben schon oftmals geholfen - aber man kann sich nie darauf verlassen. Wirkliche Sicherheit geben nur ein geeigneter Zaun oder sorgfältig gehandhabte Leine.


    sea u in denmark

  • Natürlich gibt es auch viele gute Erfahrungen, und diese Geräte haben schon oftmals geholfen - aber man kann sich nie darauf verlassen. Wirkliche Sicherheit geben nur ein geeigneter Zaun oder sorgfältig gehandhabte Leine.


    sea u in denmark

    Naja, was eine Aussage...


    Trotz Sicherheitsgurten in Autos sterben Leute beim Autounfall. Und nun? Auch eine Leine kann reisen, Karabiner brechen, oder ein Zaun überklettert werden.


    Besser ein Gerät, was zu 90% funktioniert als garkeines. Meine Meinung.

  • Ich habe auch das Tractive und bin zufrieden. Es gibt einen Wald, in dem es nicht funzt, und natürlich hat man nicht immer einen (guten) Empfang. Aber insgesamt funktioniert es gut!
    Mich beruhigt mich einfach zu wissen, dass ich Feli notfalls orten kann, sollte es mal unerwartet knallen. Sie kommt zwar zurück, aber so habe ich noch einen Sicherheitsfaktor mehr.


    Gut finde ich es auch, dass man die App auf mehreren Handys einrichten kann.


    Manchmal benutzen wir es auch, damit mein Freund sehen kann, wann ich nach Hause komme und wann ich wo und wie lange auf der Autobahn im Stau stecke. xD
    Wenn ich mittags eine Nachricht schreibe: "War grad mit den Hunden im Wald!", antwortet er: "Ich weiß!" :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!