nach dem fressen gleich gassi gehen??

  • Ich geh immer vorher, weil meine große sonst nicht frisst. Pepper wollte anfangs auch nach m fressen raus bzw. musste da raus. Mittlerweile geht sie auch erst raus bevor es Fressen gibt. Und danach wird gepennt und ein ganz langes Verdauungs-Schläfchen gehalten (von beiden). Das hab ich so nie verlangt, sie machen es von sich aus (Pepper schaut es bei Lee ab)!


    ulli: Da gibt's n ganz interessantes Forschungsergebnis drüber. Das es eben auch nüchterne Hunde bekommen können und die 1-Stunde-Wartezeit nach dem fressen nichts mit Magendrehung zu tun hat.

  • @ Hund: ich wollte gar nicht meckern.....


    Nur: wenn jeder im Forum auf eine Frage antwortet"Das kannst Du halten wie Du willst".....damit ist ja keine Frage beantwortet,oder?????



    Und man ist doch bemüht,einem Themenstarter dann auch weiterzuhelfen....
    Tschuldige,wenn das jetzt als Meckern rüberkam.....


  • hallo fanny,
    sorry, aber in diesem fall halte ich mal zu hund. die frage wurde mit zwei möglichkeiten eigentlich direkt beantwortet - und hund hat lediglich festgestellt, dass sowohl die eine als auch die andere gleich gut ist *zwinker
    wer die beiträge von hund kennt, der weiss i.d.r. was man davon zu halten hat *lach.
    er meinte es ja gar nicht böse. du hast nur bestimmt das zwinkernde auge nicht gesehen. die antworten sind bei ihm doch immer kurz und knapp :lol:


    ps: und gemeckert haste ja auch eigentlich gar nicht, gelle :streichel:

  • Ich glaube auch, dass es von Hund zu Hund verschieden ist.
    Ich bin immer NACH dem Füttern raus, weil ich anfangs merkte, dass sie nach dem Fressen auch immer irgendwo hingepieselt hat ... beobachte das ganze einfach ne Weile und entscheide dich dann.
    Wie Hund schon (nicht wortwörtlich ^^) sagte: Kannst du halten wie ein Dachdecker


    lG Meg

  • Zitat

    ich habe neulich gelesen, dass nicht alle hunderassen (oder nicht alle größen???) anfällig für magendrehungen sind. stimmt das??? :?:

    Man könnte sagen, je größer der Hund um so gefährdeter.
    Wobei das "einfache" toben wahrscheinlich weniger ausmacht als das Rumspringen und Überschlagen. Kastrierte Hündinnen sollen auch gefährdeter sein als unkastrierte.


    Schönen Tag noch

  • ja, so kenne ich das auch. mir wurde gesagt, dass die größeren tiere mehr betroffen sind. wahrscheinlich durch das gewicht des magens, der an diesen bändern zieht und zuppelt. es ist sogar fördernd, wenn sich der hund öfters auf den rücken dreht (weiss jetzt nicht, ob direkt nach dem fressen oder allgemein). die statistik spricht hier wohl eindeutig zu gunsten kleiner rassen. hoffe, es stimmt. falls nicht : korrigiert mich bitte.

  • Hi,


    ich füttere zweimal, dann ist es ein bißchen besser verteilt.


    @ Hund


    Oh, das wusste ich gar nicht, mit den kastrierten und unkastrierten Hündinnen. Ist das unabhängig von der Größe oder ein weiterer Faktor, den man beachten muss?

  • Zitat


    wie ist es mit dem gassi gehen? geht man gleich nach dem füttern gassi?


    Ich habe nie verstanden, warum man das so halten sollte.


    Das wäre allerdings eine Erklärung:

    Zitat


    Anscheinend passt in einen 8 Wochenbauch entweder Fressen oder der Rest.


    Wenn du vorhast, deinen Hund bei der Runde draußen mit nem anderen Hund toben zu lassen, dann fütter ihn lieber hinterher. Ist sicher gesünder und ungefährlicher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!