Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-(

  • Und alle Doodle die ich bisher kennengelernt habe, konnten mich charakterlich nicht überzeugen, viel zu wuselig und hektisch

    mag noch hinzufügen: zu aufdringlich!!!


    Ich mag mich da anstellen, aber ich kann es einfach nicht leiden, wenn ein (großer) Hund seine Nase (incl Stupsen) bei mir im Schritt hat und sie auch freundlich dazu aufgefordert nicht weg nimmt....


    Habe ich bisher immer wieder bei Pudelmischlingen erlebt, was sicherlich nicht "Rasse"typisch ist, aber bei mir die eh nicht vorhandene Verbundenheit zur Doodelei nicht verstärkt.....

  • Ich habs ja nicht mit den Wuschelhunden, aber für mich sehen die alle gleich aus.
    Genau der gleiche "Einheitsbrei".
    Rein optisch jedenfalls. Charakterlich sind sicher ein paar Ü-Eier dabei :p

  • Ich sehe die "süßen Wuschel" leider vermehrt sehr ungepflegt. De facto haben die meisten ja lockiges bis welliges Fell, fast wie ein Pudel. Raues Fell ist ja eher nicht so erwünscht. Das muss leider gepflegt werden, es geht nicht anders, sonst filzt es schnell. Da geht es mir gar nicht um die Frise, das ist ja Geschmackssache, sondern um die Grundpflege wie Ohren, Kämmen, Ungeziefer erkennen, Freischneider.


    Nun sehe ich hier alle möglichen Wuschelmixe und mir graust es zusehends. Filzplatten, Klettenkügelchen, entzündete und zugewachsene Augen, Pfoten, auf denen man nur noch rumrutscht, verpfropfte Ohren... :ill:


    Ich habe beim letzten Groomerbesuch der Hundefriseurin von meinem Eindruck erzählt und sie hat mir leider beigepflichtet. Der "Naturlook" ist in und sie hat immer mehr Hunde auf dem Tisch, die in keinem guten Zustand sind. Gerade die ganzen Pudelmixe landen oft bei ihr, wenn nur noch quasi auf der Haut langgeschoren werden kann.


    Darin sehe ich wirklich einen sehr großen Nachteil bei all den Wuschelmixen... Ich sehe viele Pudelmixbabys in Anzeigen, die einfach null Pflege zu kennen scheinen. Und seitdem ich selbst einen Pudel habe, weiß ich, wie wichtig es ist, dass er stressfrei die Behandlung mitmacht. Ich bin dankbar dafür, dass meine Hündin das schon mit wenigen Wochen mitbekommen hat...

  • Nein, denn das sind ja Omahunde. Sowas Uncooles, Peinliches möchte man doch nicht Zuhause haben :ugly:

    Das dürfte ja einer der Gründe für die Doodelei sein. Pudel sind uncool, aber irgendwie doch tolle Hunde, das darf man nur nicht zugeben. Also werden sie mit irgendwas verpaart, denn mit dem Ergebnis davon kann man sich dann wieder sehen lassen. :???:


    Ich versteh es auch nicht. Ich verstehe auch nicht so ganz den Grund, sich irgendetwas Doodeliges anzuschaffen (womit ich niemanden angreifen möchte, der einen solchen Hund hat!). Ich bin da vorbelastet, klar, aber ich weiß nicht so recht, warum man sich nicht für eine der Rassen entscheidet. Den nicht-haarenden Labrador bekommt man nicht, nur weil man sich einen Labradoodle anschafft.

  • Pudelmixe kenn ich zwar bis jetzt zwar noch nicht wirklich, aber diesen Sonntag hab ich zum ersten Mal einen Pudel "hautnah" erlebt! :cuinlove:


    War Kellnern, und hab als es ruhiger war einen Mann angeredet das er so brave Hunde mithat, und das ich vorher eigentlich noch nie einen Pudel gesehen hab!
    Der schon ältere Herr war dann natürlich super stolz und hat seinen schwarzen Großpudel gleich sitz machen lassen und mir Leckerli gegeben! :lol:


    Und das Fell?! :herzen1:
    So weich und flauschig!!! Ich find aber, dass das doch wieder anders aussah als bei den Mixen (egal jetzt mit was da gedoodelt wurde :hust: )
    Bleibt da überhaupt noch viel von "dem Pudelfell" über. (Wird ja find ich oft als Hauptargument dafür genommen das die Hunde soooo toll und für jeden geeigent sind.)



    Später hat Jura dann noch mit zwei Kleinpudel gespielt! Iwie war da der Tag der Pudel! :applaus:

  • letztes Jahr wurde auf Ebay Kleinanzeigen ein Wurf Doogles (Dogge x Pudel) angepriesen. Kennenlernen durfte ich auch schon einen Malidoodle.

  • @Pinky4


    Die Liste ist echt cool :smile:


    Und auch dort aufgelistet : der Hund, den keiner erkennt
    Irish Doodle Dog Breed Information and Pictures

    Die haben auf dem einen Bild dem Hund echt Balletschuhe angezogen...
    Und wenn man anklickt man will "Züchter" suchen findet man aktuell einen. Und wow... 1.800 Dollar fürn Irish Doodle.
    So langsam glaub ich das der Menschheit echt nicht mehr zu helfen ist.



    Der Grund warum die Doodlelei weiterhin boomt ist doch ganz einfach: Die sind süß. Und kosten Geld, bringen Prestige.


    Gruslig ist es, weil alles was die Käufer wollen der Pudel und/oder die mit reingemixte Rasse auch erfüllen würde. Außer natürlich die zig falschen Versprechungen, aber die erfüllt ja der Doodle auch nicht. Ist halt doch nur ein Hund und keine eierlegende Wollmilchsau.
    Arme Viecher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!