Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-(
-
-
Sorry, dann hätte sich der Züchter im Kaufvertrag ein Rückkauf zum Welpenpreis als Vorkaufsrecht eintragen lassen sollen. Dann wäre der Abgebende sicher ehr zum Züchter gegangen, als dem Hund beim TH abzugeben, was nicht kostenlos ist sondern auch noch etwas kostet.
Ach ja? Das haben viele Züchter ... trotzdem gibt es genügend Halter, die ihre Hunde lieber im Tierheim abgeben als beim Züchter ... einfach weil sie sich die Blösse nicht geben wollen.Ich kenne genügend Fälle, da haben Züchter und ehemaliger Welpenkäufer noch MONATE nachdem der Hund bereits abgegeben war miteinander telefoniert und der ehemalige Welpenkäufer hat dem Züchter Wunder wer weiss was vorerzählt von wegen wie toll der Hund doch sei und was sie gerade in den letzten Tagen so alles gemacht hätten usw.
Kannst Dir vorstellen, wie so ein Züchter aus allen Wolken fällt, wenn er dann einen Anruf von einer wildfremden Person bekommt, die den von ihm gezüchteten Hund seit ein paar Wochen aus dem Tierheim hat und über die Täto-Nummer / Chip-Nummer den Züchter herausgefunden hat. Und jetzt eben mit dem Züchter des Hundes Kontakt aufnehmen wollte um etwas über die Linien zu erfahren?
Welcher TA, sofern er nicht gerade selber Züchter und Liebhaber jener Rasse ist, lässt sich Papiere zeigen und kennt dann auch noch die linientypische Rassedispositionen bei einer Hunderasse?
Der TIERARZT braucht die linientypischen Rassedispositionen nicht zu kennen. Die kann man dann bei Leuten erfragen, die sich in der Rasse bestens auskennen. WENN man die Linien kennt.Ich brauche heute nur in eine GP-Ahnentafel zu sehen um sagen zu können "ok, da gibt es eine Disposition zu MA oder SA". Ist halt ein Vorteil, wenn man eine Ahnentafel bis 1930 und noch früher zurückverfolgen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-(* Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Kleinpudel hat einen gut händelbaren Jagdtrieb
Jooo .... der Kleinpudel hat einen gut händelbaren Jagdtrieb.
Ich leihe Dir gern meine Kleine, wenn sie eine frische Spur in der Nase hat. Zum Glück ist sie so intelligent, dass sie unterscheiden kann "Spur frisch" also keine 5 Minuten alt und "Spur schon alt, dat lohnt nicht" ...
Die Male, die ich sie beim finden einer frischen Spur erlebt habe, war sie Gott sei Dank an der Leine gewesen ...
-
Ich lese gerade hier sehr oft, dass Pudel einen durchaus ordentlichen Jagdtrieb haben, könnte jetzt aber nicht sagen, dass ich auf z.B. Züchterseiten explizit darauf hingewiesen werde.
Und gerade ein Hund, der doch ordentlich Jagdtrieb haben kann, passt für mich nicht in die Gruppe 9.
Na, auf der Züchterseite meiner Kleinen wirst Du das in dem Maße auch nicht lesen.Aber sie hat bereits während des ersten Telefongesprächs ganz klar und unmissverständlich darauf hingewiesen, dass in der Mutterlinie massiv Jagdtrieb drin ist und so einige Geschwister der Mutter aus dem gleichen Wurf oder anderen Würfen nicht von der Leine gelassen werden können.
-
Chi-Poo
-
Ich denke die Gefahr besteht auch dann, wenn sich jemand eben nicht schlau macht und gewisse Tendenzen (Blätter, Vögel scheuchen, festschnuppern, nach Mäusen buddeln etc) nicht von Anfang an richtig einschätzt und entsprechend reagiert.
mit Pipifax wie "Blätter nachjagen", "Vögel scheuchen", "festschnuppern", "Mäuse buddeln" hat sich meine Kleine nicht aufgehalten.Und ein 4 Monate "alter" Jungspund, der Willens ist, einem vorbeifahrenden Auto nachzujagen und in die Hinterradreifen zu beissen .... da braucht es nicht viel, um gewisse Tendenzen zu erkennen und richtig einzuschätzen.
Wer Jin einmal erlebt hat, wenn sie eine frische Spur in der Nase hat, weiss, was Sache ist. Ich wusste von ihrem Jagdtrieb. Aber so was habe ich noch nie erlebt. Sie brauchte mindestens 5 Minuten, bis sie überhaupt wieder soweit war, dass sie auf Ansprache reagiert hat. Nach ca. 10-15 Minuten war sie zumindest wieder soweit runtergefahren, dass sie halbwegs an der Leine wieder mitlaufen konnte.
Wäre sie zu dem Zeitpunkt nicht an der Leine gewesen, wäre sie weg gewesen. Einfache Sache. Wäre im übrigen auch nicht der erste Pudel aus der Linie.
-
-
Nun, aber du wirst ja zustimmen, dass solch ausgeprägter Jagdtrieb beim Pudel schon eher die Ausnahme ist.
Und das ist, um meine persönliche Meinung mit einzubringen, auch gut so.
Wenn man schon mit so einer Linie züchten möchte, finde ich es aber gut, dass man die Welpeninteressenten direkt darauf hinweist, so wie es deine Züchterin ja getan hat.
-
-
der Grundgedanke dabei war ja ein für Allergiker geeigneter Blindenführhund. Das hat sich als falsch herausgestellt, da der Doodle eben nicht unbedingt allergikergeeignet ist.
Auch wenn es noch so oft behauptet wird - der Grundgedanke war NICHT, einen für Allergiker geeigneten Blindenführhund zu züchten.Der Grundgedanke war schlicht und ergreifend, einen EINZIGEN FÜR EINEN BESTIMMTEN ALLERGIKER geeigneten Blindenführhund zu bekommen. Nicht mehr, nicht weniger.
-
@yane
Dann hast du noch nie einen richtigen Jagdhund gehabt. Es kommt immer auch auf die Erfahrung des Besitzers an ...Woher nimmst Du die Arroganz zu behaupten Du wüsstest, was meine Erfahrungen sind ...
-
Woher nimmst Du die Arroganz zu behaupten Du wüsstest, was meine Erfahrungen sind ...
Kennt ihr euch persönlich ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!