Ab wann ist man ein Vermehrer oder Hobbyzüchter ?
-
-
Ich habe gestern noch einen Rassehund im Tierheim entdeckt, dessen Züchter informiert wurde und den Hund nicht abgeholt hat. Zwischen Züchter und seriöse Züchter besteht auch ein Unterschied.
Sorry dass ich auf dieses Zitat antworte. Ich weiß nicht wie Du dir dass genau vorstellst. Aber eine fremden Hund (und dass ist ein Welpe definitiv nun mal der irgendwann mal auszieht, es sei den Er wird regelmäßig betreut) mal ebenso in ein bestehendes Rudel zu integrieren - funktioniert nicht. Und wenn der betreffende Züchter nicht die Möglichkeit zum Abtrennen hat gleich garnicht. Und eeventuell bekommt Er den Hund nicht mal vom Tierheim, habe ich schon live erlebt. Also bitte nicht so voreilig urteilen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry dass ich auf dieses Zitat antworte. Ich weiß nicht wie Du dir dass genau vorstellst. Aber eine fremden Hund (und dass ist ein Welpe definitiv nun mal der irgendwann mal auszieht, es sei den Er wird regelmäßig betreut) mal ebenso in ein bestehendes Rudel zu integrieren - funktioniert nicht. Und wenn der betreffende Züchter nicht die Möglichkeit zum Abtrennen hat gleich garnicht. Und eeventuell bekommt Er den Hund nicht mal vom Tierheim, habe ich schon live erlebt. Also bitte nicht so voreilig urteilen.
Oder der Züchter ist krank, hat wohnungstechnisch gar nicht die Möglichkeit den Hund unterzubringen (kleine Mietswohnung ohne Halteerlaubnis).
Es gibt zig Varianten von Schicksalsschlägen die das Leben in völlig ungeplante Bahnen lenken. Warum sollten Hundezüchter davon verschont bleiben? -
Mein Chi hat VDH-Papiere und ehrlich, ist besseres Klopapier.
Er war ein nicht sozialisierter, ewig kränkelnder 450 € Edelnuckel. (Nein, wir haben ihn nicht wegen "billig" genommen, sondern weil er einfach zum Verlieben war. Hätte er 1000 plus gekostet hätten wir ihn auch genommen).
Ich würde bei bewusster Hundesuche wieder einen VDH-Hund nehmen, bloss genauer hinsehen.
Würde man mir jedoch einen "Upps-Welpen" oder einen "meine Hündin sollte einen Wurf haben-Welpen" in den Arm drücken, könnte es auch ein Mix sein.
Echte Vermehrer sind für mich die, die ihre Hunde ausbeuten.
-
Nein, das habe ich mit keinem Wort geschrieben. Wo liest du das?
Aber mir ist das Risiko einfach zu hoch, dort nochmal einen Hund zu holen und dann die ganze Chose von neuem durchzumachen.Daher fällt bei mir eben alles was Nicht-VdH ist unter "Vermehrer".
Jeder kann ja denken wie er will und gerade wenn man negative Erfahrungen gemacht hat, dann ist vielleicht die eigene Meinung irgendwie etwas "begründet", dennoch finde ich dass man nicht jeden VDH-Züchter einfach "rein" sprechen kann. Da gibt es einige, die völlig daneben sind und bei denen auch DU bei genauerem hinsehen nicht einfach einen Hund kaufen würdest.
Auf der anderen Seite gibt es extrem tolle und gewissenhafte Züchter, die sich bewusst einem Verein angeschlossen haben, der nicht dem VDH angeschlossen ist, weil sie für sich entschieden haben, dass z.b. ein Tibet Terrier durchaus auch die Farbe braun haben darf, wenn er sonst komplett gesund ist und die ZZL (unter dem VDH) bekommen würde, wäre er statt braun z.b. schwarz.Und ganz ehrlich, gerade wenn man Lehrer ist, sollte man etwas offener in seinem Denken sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!