Ab wann ist man ein Vermehrer oder Hobbyzüchter ?

  • Habe ich nicht :smile:


    Denn da steht, der eine vermehrt schick, der andere oll.


    Aber es geht ja vorrangig darum, wer oder ab wann jemand Vermehrer ist.
    Und logischer weise ist es ein JEDER der absichtlich Hunde machen lässt von einem Hundepaar.


    Ob mit Gütesiegel oder ohne...ist Peng!

  • Das ist nicht schön. Abnehmer sollte man schon vorher finden.

  • Also für mich ist die Definition ganz einfach. Züchter ist für mich nur, wer innerhalb eines dem VdH angeschlossenen RZV züchtet. Alles andere sind für mich Vermehrer.

  • Ohne Vermehrer würde es diese tolle Vielfalt an Hunden nicht geben.

    Brauchen wir diese tolle Vielfalt an Hunden tatsächlich?
    Genügen die über 300 Rassen nicht?
    Ohne Vermehrer wären weniger Hunde im Tierschutz/Tierheim...

  • Es sind auch genug Rassehunde im Tierheim. Die Zucht sollte besser kontrolliert werden. Egal ob Züchter oder Vermehrer.

  • Es sind auch genug Rassehunde im Tierheim. Die Zucht sollte besser kontrolliert werden. Egal ob Züchter oder Vermehrer.

    Wenn ein Rassehund (mit VdH-Papieren) im Tierheim landet, setzt das in der Regel einen Vertragsbruch beim (ehemaligen) Besitzer voraus. In der Regel räumt sich ein seriöser Züchter ein Vorkaufsrecht im Kaufvertrag ein und nimmt den Hund in Pflege bis er neu vermittelt werden kann.

  • Hast du nicht noch einen dramatischeren Smilie?


    Was ist daran falsch?


    Hey, ich habe ein Kind? Ich habe mich auch vermehrt/fortgepflanzt.


    Und weil ich kein "Asi" bin, der planlos Kinder in die Welt setzt...sollte ich es also wie nennen?
    Damit es politisch korrekt ist? :???:


    Ich meine: machen die Hunde das denn freiwillig?
    Sie werden zusammengeführt von "Menschenhand" Vorher aufwendig bis weniger aufwendig ausgesucht und dann losgeschickt, sich zu vermehren :lol:


    Was denn sonst bitte? @Grinsekatze1


    Lieb miteinander gebettete Hundis die sich in liebevoller Umarmung halten und wunderschöne gesunde Baby zeugen (!) Zeugen? Ahhhhhhh zeugen :dafuer:
    Nennen wir die guten einfach Erzeuger :hurra:

  • Es sind auch genug Rassehunde im Tierheim.

    Ja, aber vermehrt Rassehunde ohne Ahnentafeln.
    Ich betone ausdrücklich, dass ich nicht behaupte, dass es nicht vorkommt, aber es ist im Groben und Ganzen eher die Minderheit.

  • Ich denke auch, dass als Zucht nur das gilt, was mit Papieren geschieht und wo ein Auge drauf ist - der Rest zählt zu den Vermehrern, wobei man diese trotzdem nicht verteufeln sollte, denn auch da gibt es Leute, die ihre Arbeit gut machen und nicht nur auf viel Geld aus sind :) und wie schon geschrieben wurde: Welpen kaufen und teurer weiterverkaufen und Massenproduktion sind das letzte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!