Hündin warnt nicht (ausreichend?)

  • Finde ich aus der Entfernung schwer zu beurteilen. Ich glaube nicht, dass sie keine Hundesprache kann. Ich glaube eher dass sie entweder der Typ Mali ist, der keine anderen Hunde braucht oder nie gelernt hat, andere "Sprach-Werkzeuge" zu nutzen als die für den Mali am typischsten. Sind schon rassespezifisch keine sehr deeskalierenden Gemüter :D Sind aber lange nicht alle Malis "Hunde nicht Möger" - Hilde mag Hunde, braucht sie aber nicht. Ihr musste ich durchaus auch immer mal nachhelfen, damit sie in die "richtige Richtung" reagieren lernt. Aber auch sie hat Hundetypen - die erkenne ich ziemlich fix - wo ich sie nicht "einfach machen lasse" - und zufällige Gassi-Bekanntschaften mag ich mit ihr auch nicht. Auch, wenn sie sehr sozial ist. Sie lernen halt schnell, die süßen Gelben Egomanen, auch Dinge, die man selbst nicht für förderlich hält und sie haben Spaß dran.


    Kurze Zündschnuren sind durchaus typisch und auch durchaus gewollt. Aber vielleicht melden sich ja auch noch andere zu Wort - wie @Murmelchen oder der Rest, der Mali-Front.

  • Ich sitze gerade im Trainingscamp (u.a. mit 11 Malis und 2 Tervueren als Gaeste und den 6 Malis der Hotelbetreiber) :p und hab ganz schlechtes Internet. Ich les mal in Ruhe nach wenn ich wieder daheim bin ;)

  • Ihr habt da halt einen Gebrauchshund, der fürs Arbeiten gezüchtet ist. Mittlerweile kenne ich einige Hunde, die ähnlich drauf sind. Das hat nichts mit schlechter Kommunikation zu tun, sondern die meisten Menschen empfinden heutzutage halt das spielerische, kindliche, sehr langsame Kommunkationsverhalten von Begleithunden etc. als normal. Gebrauchshunde sind halt etwas anders...

    Na, ich weiß nicht. Korrigier' mich wenn ich falsch liege, aber - unabhängig davon, ob Gebrauchshund oder nicht - sollte nicht jeder Hund vernünftig kommunizieren können (und auch wollen), besonders wenn so ein ausgeprägtes Verhaltensrepertoire doch grundsätzlich vorhanden ist? :???: ich finde nicht, dass das was mit spielerischem oder kindlichem Kommunikationsverhalten zu tun hat, wenn ein Hund erstmal warnt, anstatt sich sofort und ohne mit der Wimper zu zucken auf andere zu stürzen.

    Sind aber lange nicht alle Malis "Hunde nicht Möger"

    Ich hab vor nicht all zu langer Zeit zufällig ein paar von ihren Geschwistern kennengelernt und die sind das komplette Gegenteil von ihr.. Ausgeglichen, souverän, verträglich und 1a im IPO. Wüsste ich es nicht besser, hätte ich NIE UND NIMMER geglaubt, dass sie vom selben Wurf sind. Ich hab wirklich keine Ahnung, warum sie so ein Nervenbündel ist :ka:


    So, leider hatten wir gestern einen recht unschönen Vorfall, der die ganze Sache jetzt natürlich nicht leichter macht. Daisy's Besitzer kam gestern Abend spontan vorbei, während ich mit Kira noch draußen war. Zuhause angekommen leine ich sie wie immer erst ab, lass den Maulkorb noch drauf, lasse sie aber schon mal ins Wohnzimmer, während ich mir noch die Schuhe ausziehe. Ich hatte keine Ahnung, dass Daisy schon da war, da das Auto nicht wie sonst immer vor unserem Haus stand, sondern in einer Seitenstraße. Ich öffne also die Wohnzimmertür, sehe dass die Terassentür offen ist und sehe Daisy in der Entfernung mit Tyler im Garten spielen. Noch bevor ich überhaupt verstanden hab, was los ist, war Kira schon im Garten, sieht sich um, sieht Daisy und stürmt wie eine Wahnsinnige auf sie zu und legt los. Ich stürme hinterher, die Leine noch in der Hand und brülle "schnappt euch Kira!". Nun ja, das wurde nix, die beiden Herrschafften haben genauso lang gebraucht wie ich. Da Kira aber glücklicherweise noch ihren Maulkorb auf hatte und wir uns bei Daisy sicher sein konnten, dass sie sie nicht ernsthaft verletzen wird,waren wir uns alle einig, dass wir erst in einem mehr oder weniger ruhigen Moment dazwischen gehen. Immerhin haben die auch mitten im Gebüsch gerangelt, so dass wir kaum einen der Hunde in der Bewegung erwischt hätten. Dazu kommt, dass Daisy ein Podhalaner und auch ein gehemmter Biss von so einem Hund nicht ohne ist. Nach - ich würde schätzen - 20 bis 25 Sekunden war Kira kurz still, hat sich gegen Daisy gestemmt und ihren Kopf auf Daisy's Schulter gelegt (Was bedeutet das denn überhaupt? Man hört und liest ja immer wieder von Dominanzgesten, aber ich will dem Ganzen nicht so wirklich Glauben schenken.), was dann meine Chance war, Kira anzuleinen und reinzubringen. Nein, damit war es aber noch nicht genug. Unser Rasen ist leider sehr uneben und das Gras war nass, also bin ich auf dem Weg nach drinnen auch noch ausgerutscht und hab die Leine fallen lassen. Kira hat ziemlich schnell gemerkt, dass sie wieder frei ist, also dreht sie sich um und prescht ohne zu zögern los. Völlig entschlossen rannte sie wieder in Daisy's Richtung und der Käse ging von vorne los. Allerdings hatte sie diesmal noch die Leine dran und ich konnte sie mir relativ schnell schnappen. Auch auf dem Weg nach drinnen hat sie sich aber permanent nach Daisy umgedreht und sie verbellt.


    Ja, man könnte jetzt meinen das war territoriales Verhalten, aber daran glaube ich nicht. Genauso hat sie sich ja auch beim Spaziergang auf neutralem Boden verhalten; nur dass sie da eben keinen Erfolg hatte. Trotzdem hat sie immer und immer wieder versucht zu Daisy zu kommen.


    Hach, ich weiß auch nicht. Diese Hündin ist mir ein Rätsel :roll:

  • Weil du ja wegen ihrer Vergangenheit rätselst: Was hältst du von der Theorie, dass sie durch das Leben im Zwinger mit anderen Hunden gelernt hat, dass Ausweichen nicht möglich ist und direkter Angriff zur Einschüchterung das Mittel der Wahl ist, wenn man keine Hunde um sich haben möchte?

  • Der Vorbesitzer hatte dir doch schon gesagt, das sie sich "ihre" Hunde aussucht. Es gibt nun mal Hunde die nicht unbedingt andere benötigen und dann sollte man sie auch nicht "zwingen", sondern es einfach akzeptieren und entsprechendes Management betreiben.

  • Ich hab vor nicht all zu langer Zeit zufällig ein paar von ihren Geschwistern kennengelernt und die sind das komplette Gegenteil von ihr.. Ausgeglichen, souverän, verträglich und 1a im IPO. Wüsste ich es nicht besser, hätte ich NIE UND NIMMER geglaubt, dass sie vom selben Wurf sind.

    Die Geschwister sind rassetypisch ausgelastet und das merkt man m.E. auch im Alltagsverhalten.

  • Weil du ja wegen ihrer Vergangenheit rätselst: Was hältst du von der Theorie, dass sie durch das Leben im Zwinger mit anderen Hunden gelernt hat, dass Ausweichen nicht möglich ist und direkter Angriff zur Einschüchterung das Mittel der Wahl ist, wenn man keine Hunde um sich haben möchte?

    Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Das ergibt definitiv einen Sinn :dafuer:


    Der Vorbesitzer hatte dir doch schon gesagt, das sie sich "ihre" Hunde aussucht. Es gibt nun mal Hunde die nicht unbedingt andere benötigen und dann sollte man sie auch nicht "zwingen", sondern es einfach akzeptieren und entsprechendes Management betreiben.

    Ich hab doch schon gesagt, dass es überhaupt kein Problem ist, dass sie sich nicht mit allen Hunden versteht und dass ich sie auch nicht dazu zwingen werde. Mir geht es nur darum zu verstehen was dahinter steckt (Angst, Frustration etc.) und warum sie ohne jegliche Warnung so extrem reagiert.


    Die Geschwister sind rassetypisch ausgelastet und das merkt man m.E. auch im Alltagsverhalten.

    Ach, ich hab doch bisher gar nichts von ihrer Auslastung erzählt.. warum muss jetzt schon wieder die Auslastung Schuld sein :ka: Nun ja, meiner Erfahrung nach ist nicht jeder Mali für den Schutzhundesport geeignet und dazu gehört auch Kira. Ihre Vorbesitzer haben sie zwar im IPO ausgebildet, aber sie wusste überhaupt nicht was sie da macht. Teilweise hat sie mir anfangs auch in Jackenärmel gebissen oder sämtliche Menschen verbellt, die hinter einer Wand oder in einer Ecke standen. Bei der Arbeit selbst ist sie ständig in Übersprungshandlungen verfallen und hat zwischendurch einfach mal angefangen alles zu verbellen. Das haben wir also - unter anderem auch weil sie generell sehr gestresst war - ganz schnell von unserer Liste gestrichen. Eigentlich wurde alles gestrichen, was zu sehr aufputscht. Selbst den Clicker hab ich durch ein Markerwort ersetzen müssen (und auch das wird meist nur geflüstert bzw. sehr, sehr leise gesagt), da sie davon zu schnell hoch gefahren ist und sich dann nicht mehr konzentrieren konnte. Unterordnung mache ich mit ihr also Zuhause und Fährtensuche wurde durch ZOS ersetzt.

  • Das Problem ist oft, dass sie absolut sauber kommunizieren, das aber extrem fein und - je nach Hund - dann halt sehr schnell reagieren.
    Mit meiner Kleinen hatte ich das neulich. Sie war eh schon fertig (anstrengender Tag), meine Grosse rennt zu ihr zum spielen und beide spielen ein bissel miteinander. Dann will die Kleine nicht mehr, droht ganz fein, die Grosse geht nicht schnell genug weg (haette sie nicht koennen) und es knallt.
    Kalle hatte das so aehnlich, wenn er Schmerzen hat.
    Bei Fremdhunden ist es mir relativ egal, weil gerade die 2 Hunde zu 99% keinen Fremdhundkontakt haben (wollen sie nicht). Da ich so Theater aber innerhalb der Gruppe nicht will, lernen sie ganz gezielt dem anderen Hund die Chance zu geben, reagieren zu koennen/duerfen, also mehr Zeit zw drohen und reagieren verstreichen zu lassen. Das passiert (hier bei mir) ueber loben und mein Eingreifen bzw. meine Unterstuetzung.


    Btw. Wer sagt, dass sie Fremdhundkontakte will? Es gibt mehr als genug Malis, die das als adulte Hunde nicht (mehr) wollen und da zum Teil auch sehr heftig werden (innerhalb der Begegnung).
    Ich kenne auch einige Malis, die innerhalb ihrer Gruppe nicht oder nur bedingt vertraeglich sind..

  • ich bin da ganz bei Murmelchen.
    Die Hunde kommunizieren richtig, aber eben viel feiner und vor allem schneller als viele das gewohnt sind!


    Wenn es bei meiner Hündin mal knallt, dann kann ich mir im Nachhinein jedes mal an den Kopf fassen, weil ich ihre Warnungen übersehen habe! Bei nochmaligen Durchgehen der Situation erinnere ich mich dann auch.Und hätte ich früher reagiert, wäre auch nichts passiert... Aber manchmal bin ich eben leider noch nicht so schnell

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!