11 Monate alter Hund möchte nicht fressen, ist aber top fit
-
-
Danke für die ganzen weiteren Antworten.
Wir kommen gerade vom Tierarzt. Luna wurde Fieber gemessen, die Zähne wurden angeschaut, der Bauch wurde abgetastet, in die Ohren wurde geschaut und in den Hals. Die Tierärztin vermutet, dass eine Scheinschwangerschaft der Grund sein könnte, da ansonsten alles in bester Ordnung ist. Im schlimmsten Fall könnte es sich auch um eine Gebärmutterentzündung handeln, ist für ihr Alter aber sehr untypisch und bringt mehr Symptome mit. Ausfluss hat sie auch nicht. Für beides wäre der entsprechende Zeitpunkt.
Sie hat etwas Appetitanregendes bekommen und die Mahlzeit von heute morgen(die sie nicht wollte) verputzt. Am Freitag sollen wir nochmal kommen. Auch soll ich genau drauf acht geben, dass sie nicht apathisch wirkt oder vermehrt trinkt, da das wohl auf eine Gebärmutterentzündung hinweist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: 11 Monate alter Hund möchte nicht fressen, ist aber top fit* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hatte das bei Hardy vor einiger Zeit. Er war sonst immer Marke "Raffsack" Richtung Alles und Immerfresser, und auf einmal hat sein Apppetit extrem nachgelassen, und er hat sein Futter verweigert.
Er hatte sonst auch nix, außer spradischen weichen Stuhl, den aber aber schon immer hatte, und für den wir nie eine wirkliche Erklärung gefunden haben.
Beim TA wurde eine Darmentzündung fest gestellt (Blutuntersuchungen udn ganzer Bauchraum wurde geröngt, um auszuschließen, daß da irgendwas drin ist was nicht hingehört). Die Darmentzündung höchstwahrscheinlich ernährungsbedingt, sprich, er verträgt sein Futter nicht so wie wir anfangs dachten. Man wollte mir ein rezeptpflichtiges Futter empfehlen, ich hab aber dann gleich auf Frischfütterung umgestellt. Seither frißt er wieder wie ein Scheunendrescher, und macht immer schöne kleine Würstchen
Mein TA ist der Meinung, daß so ne Appetitlosigkeit zum größtem Teil medizinische Gründe hat, und nur selten "Mäkeln".
Ich würde auch so bald wie möglich in die Klinik gehn. Drück die Daumen daß ihr danach schlauer seid!
Ohje, da sieht man mal dass es wirklich alles mögliche sein kann, auch was nicht vermutet wird
Hallo,
ich würde auch mal Fieber messen. Vergisst man öfter, aber manchmal ist der Hund auch einfach krank und man sieht es an der Temperatur schon.
Ansonsten auch mal den Bauch abtasten morgens. Ist der bretthart, ist das natürlich nicht gut. Mit Bauchweh würde ich auch nichts essen.Sonst würde ich es auch auf die Läufigkeit schieben.
Fieber wurde heute gemessen, aber du hast absolut recht, das sollte man immer machen, wenn es Probleme gibt! Ihr Bauch ist morgens weich und naja.. relativ leer
Meine Kleine ist auch eher speziell mit dem Futter, was sich seit der ersten Läufigkeit auch noch deutlich verändert hat.
Sie hat morgens zb einfach absolut keinen Hunger. Sie mag es auch nicht, wenn man ihr morgens dann den Napf bis zum Rand voll haut.
Würde mir genauso gehen, wenn ich gerade wach geworden bin und mir dann einer direkt nen Brötchen in den Mund schiebt.
Ich habe Zeit und Lust auf ihre Besonderheiten einzugehen und gebe ihr morgens also nur eine winzige Portion, wenn sie möchte. Sonst eben nicht und abends gibts die Hauptportion.
Seit dem gehts deutlich besser.
Wenn medizinisch keine Ursache zu finden ist, würde ich da vielleicht noch mal schauen.
Ja sollte keine medizinische Ursache gefunden werden, werde ich mich versuchen an ihre Fressgewohnheiten/ Vorlieben anzupassen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!