Larynx/Apis comp- subkutane vs. orale Verabreichung

  • Hallo Leute,


    Ich brauche euer geballten Medizinwissen. Ich hoffe, dass unter uns Tiermedizin- Auskennen sind.
    Ich habe gegen die Halsentzündung meines Junghundes Larynx/Apis comp. PlantaVet bekommen.(unter anderem, Antibiotikum gab es auch). Laut Tierarzt soll ich das mit einer Pipette in die Lefze geben. Nun bin ich jemand, der immer die Packungsbeilage liest, vor allem wenn es um was für die Tierchen geht, die sich ja nicht gegen unsere Heilungsversuche wehren können. Da steht drin, dass das Zeug zur subkutanen Anwendung gedacht ist. Von Oral steht da nix. Und nun? :hilfe:
    Klar, im Zweifel geb ich es lieber nicht und frag morgen nochmal nach. Aber kennt sich jemand von euch das ihr aus?
    Vielen Dank im Voraus
    Liebe Grüße


    Minimonster

  • Das ist ein homöopathisches Mittel, zwar für Injektion gedacht, kann aber auch oral verabreicht werden, wobei die Wirkung hierbei lediglich vermindert sein kann.

  • Vielen Dank euch beiden, dann werden wir das Zeug jetzt wie empfohlen geben. Ich frage mich nur, warum man es dann nicht gleich in den Beipackzettel mit aufnimmt, wenn es mehrere Möglichkeiten der Verabreichung gibt. Gott sei Dank gibt es das Internet und solche Foren :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!