Lucky hat innerhalb von 5 Tagen 1 Kilo abgenommen - trotz Mega-Appetit und Fressen...
-
-
Ein "Hallo" an Euch,
Lucky macht mir zur Zeit richtig Sorgen. Nachdem vor 5 Wochen in einer OP 2 Tumore entfernt wurden (wir ließen sie nicht mehr untersuchen, da die Tierärztin meinte, sie sähen "nicht gut aus"), ein kleiner am Augenlid, ein größerer und tiefer ins Gewebe hineingewachsener am Hinterbein, der auch noch schlecht heilte, ging es ihm erst etwas besser. Bei der OP-Untersuchung stellte die Ärztin auch noch Herzgeräusche fest, deswegen bekommt er jetzt auch noch ein Herzmittel.
So weit, so gut.
Dann, vor ca. 3 Wochen, hielt Lucky morgens bei der Frührunde seinen Kopf verkrampft auf eine Seite. Es war nicht mit Augenzittern oder Sonstigem verbunden, nur der Kopf war zur Seite geneigt und er war im Kopfbereich verkrampft. Das wiederholte sich zwei Woche später. Ich also letzten Donnerstag wieder zum Tierarzt, der Verdacht auf ein Vestibularsyndrom - ich hatte es erwartet. Da noch keine weiteren Anzeichen, wie eben dieses Augenzittern und Torkeln zu sehen waren (er zittert schon lange an den Hinterbeinen, kann beim Urinieren auch kein Bein heben), meinte meine Tierärztin, daß es gut war, so früh zu ihr zu kommen, dann geht es leichter und schneller wieder besser. Er bekam dort gleich eine Infusion, ein Vitaminpräparat wurde gespritzt und auch noch Cortison. Am nächsten Tag dann das gleiche Spiel. Eine Infusion, ein gespritztes Vitaminpräparat und die Cortisonspritze. Ihm ging es besser. Er lief sogar meinem Mann entgegen - im vollen Galopp! Zwar nur kurz, aber immerhin. Ich habe mich so gefreut darüber.Dann kam das Wochenende und vom Arzt hatte ich Cortisontabletten mitbekommen, die er morgens und abends jeweils eine Tablette ins Futter nehmen sollte. Lucky soff sein Wasser - zwei bis drei Schalen Wasser waren nichts. Das musste natürlich auch wieder raus und die Entwässerungstabletten, die er nehmen muss, wegen Wasser in der Lunge, taten ihr übriges. Alle 1 1/2 Stunden mussten wir mit Lucky einen Sprint nach draußen machen, damit nichts ins Treppenhaus schwappte. Ja, "schwappte". Es waren Unmengen an Urin, die da aus ihm heraus flossen. Lucky war es auch egal, wo er war, da wo er stand, pieselte er, auf allen Vieren stehend, mit halb geschlossenen Augen. Zuerst nahmen wir es noch mit Humor, aber am Sonntag waren wir fertig mit den Nerven. Auch sein Stuhlgang war nicht mehr normal: Ein senffarbiger Brei. Und er hechelte wie verrückt, war unruhig und zittrig.
Am Montag rief ich die Tierärztin an und erzählte ihr alles. Außerdem hatten mein Mann und ich das Gefühl, dass Lucky abgenommen hätte. Na ja, wir sollten nur noch eine Cortisontablette am Tag geben, der breiige Stuhl und das Hecheln kann nicht vom Cortison kommen und wir sollten es beobachten.
Es wurde tatsächlich besser mit dem Urinieren von Lucky, er war entspannter, wir auch. Aber er wurde körperlich schwächer. Ich fütterte ihm schon etwas mehr zu, er bekam auch etwas mehr Leckerchen, trotzdem konnten wir seine Knochen viel zu gut spüren. Sehen kann man es nicht, da er ein wuseliges, flauschiges Fell hat, was ihn dicker erscheinen lässt.
Gestern beim Tierarzt dann die Gewissheit: Lucky hat innerhalb von fünf Tagen über ein Kilo abgenommen. Und das, obwohl er Cortison bekommt und er einen unbändigen Appetit hat.
Lucky bekommt jetzt noch eine Paste zum "Aufbauen" und ich darf ihm noch etwas mehr Futter geben. Nächsten Mittwoch dann noch mal zum Tierarzt. Die Cortisontabletten werden jetzt langsam ausgeschlichen.
Und Lucky liegt hier und schläft. Und jedesmal, wenn ich ihn schlafend sehe, schaue ich erstmal, ob er wirklich noch atmet. Es scheint so, als wenn er beim Fressen verhungern würde. Aber wenn mich Lucky ansieht, dann sehe ich nichts von Leid oder anders: Ich sehe da immer eine Hoffnung. Eine Hoffnung auf Leckerchen. Und diese Hoffnung erfülle ich ihm dann gern. Laufen bzw. gehen mag er auch noch sehr gern - meistens jedenfalls. Sehr langsam aber wir kommen vorwärts. Aber, er schnüffelt nicht mehr so viel. Er ist beim Gassigehen eigentlich die meiste Zeit auf mich fixiert. Schaut mich ständig an und wir "reden" dann. Er ist ein sehr guter Zuhörer geworden. Sehr aufmerksam.
Irgendwie hat uns die letzte Zeit sehr zusammen geschweißt und wenn ich merke, welch ein Vertrauen er mir gegenüber hat, dann trullern mir schon die Tränen beim Gedanken ans Loslassen - irgendwann...
Danke fürs Lesen. Es tut gut, es mal aufzuschreiben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lucky hat innerhalb von 5 Tagen 1 Kilo abgenommen - trotz Mega-Appetit und Fressen...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich wurde in eine Tierklinik fahren und ihn von oben bis unten durchchecken lassen. Auf jeden Fall gute Besserung an Lucky und euch viel Kraft!
-
ach je, fühl dich einfach nur gedrückt
-
mh... ich kann nur schreiben was mir dazu einfällt.
Ist es denn ausgeschlossen dass Lucky weitere Tumore hat? Ich kenne das von älteren Hunden mit Krebs dass sie trotz extremen Futtermengen abnehmen.Dass der Hund durch das Cortison extrem Hunger und Durst hat ist normal, auch die damit verbundenen Mengen an Urin.
Was mir sehr zu denken geben würde wäre der schlechte Kot, vor allem die Farbe des Kotes und der Durchfall.
Ich würde dir dringend raten beim TA einen Test auf Bauchspeicheldrüse machen zu lassen (Tli & Cpli & Enzyme im Kot testen lassen). Verbunden mit dem Hecheln was ich deiner Beschreibung nach auf jeden Fall als Schmerzen auffassen würde, könnte das passen. Würde auch zu dem Gewichtsverlust passen.
Sollte es das sein dann sollte zügig gehandelt werden!Alles Gute für euch, ich denke du wirst hier noch mehr Antworten bekommen!
-
Ich würde dir dringend raten beim TA einen Test auf Bauchspeicheldrüse machen zu lassen (Tli & Cpli & Enzyme im Kot testen lassen). Verbunden mit dem Hecheln was ich deiner Beschreibung nach auf jeden Fall als Schmerzen auffassen würde, könnte das passen. Würde auch zu dem Gewichtsverlust passen.meinst Du, das hängt alles mit der Bspdrüse zusammen? Meine Hündin hatte das auch. Ich hab meinen Arzt zig Mal auf die Bauchspeicheldrüse angesprochen, da ewig Lipase und Amylase erhöht waren, aber alle Ärzte in der Praxis haben mich nicht ernstgenommen. Da könne man eh nichts tun, außer fettarm füttern, Lipase sei unspezifisch, etc.. Einen Tag vor ihrem Tod war eine neue TÄ da und sie meinte, sie tippt ganz klar auf Bauchspeicheldrüsenprobleme und hat dann endlich nach 2 Jahren Reden in der Praxis einen weiteren Bluttest veranlaßt (der ja angeblich viel zu teuer war, laut Auskunft der anderen Ärzte, um die 30 Euro lachhaft). Ich hab das Ergebnis nicht nachfragen können, bis jetzt. (sie ist nicht daran gestorben, sondern am Milztumor).
-
-
Ich wurde in eine Tierklinik fahren und ihn von oben bis unten durchchecken lassen. Auf jeden Fall gute Besserung an Lucky und euch viel Kraft!
unterscheib. Alles Gute!
-
Ich danke Euch für Eure schnelle Antworten!
Ceri05: Unsere Tierärztin arbeitet in einer Tierklinik. Sie hat auch die Tumore selbst operiert, hat Röntgenaufnahmen vom Thorax gemacht, wegen Wasser in der Lunge und seiner Arthrose.
@Lockenwolf: Danke Dir. Es tut gut.
SweetEmma: Nein, es ist nicht wirklich ausgeschlossen, dass er noch mehr Tumore hat. Vor zwei Jahren ist er an einem Fibrosarkom im Rachenbereich erkrankt. Dieser wurde zwar auch operiert, aber um ganz sicher zu sein, dass er total entfernt wurde, hätte man dem Lucky die Hälfte seiner rechten, oberen Schnauze entfernen müssen. Das wollten wir und die Tierärztin dem Armen nicht mehr antun. Und da Lucky ein "Tumorhund" ist, wie die Ärztin sagt, lassen wir die anderen Tumore (er hatte vor einem Jahr einen am anderen Hinterbein) nur noch operieren, wenn sie gut "liegen", aber nicht mehr einschicken.
Lucky ist jetzt 15 Jahre alt, er hat Wasser in der Lunge, ist Herzkrank, hat Arthrose, Schilddrüsenfehlfunktion und noch ein paar "Kleinigkeiten".
Bei der vorletzten Untersuchung von Lucky wurde auch ein großes Blutbild gemacht - alles im grünen Bereich. Und die Ärztin sagte mir auch, dass das Cortison gegen Schmerzen helfen soll.
Ach ja: Heute morgen war sein Kot wieder gut. Evtl. hat das Cortison sein Immunsystem ihn so geschwächt, dass er sich einen Infekt eingehandelt hat.
Aber habe vielen Dank für Deine Gedanken dazu. Ich werde das mit der Bauchspeicheldrüse auf jeden Fall im Kopf behalten. -
Bei der vorletzten Untersuchung von Lucky wurde auch ein großes Blutbild gemacht
das war bei meiner Hündin auch, am nächsten Tag war sie tod. US vom Bauchraum hat den Tumor gezeigt, Gewichtsabnahme hatte sie auch, plötzlich standen die Knochen raus. ich würde nochmal hin und US machen lassen, sonst macht man sich ewig Vorwürfe. Mein TA hatte noch am Tag der Blutabnahme Bauchweh bemerkt, aber...naja, ich würde da nicht mehr hingehen
-
Dass der Hund durch das Cortison extrem Hunger und Durst hat ist normal, auch die damit verbundenen Mengen an Urin.
Das kann ich bestätigen. Mein Mann hatte aufgrund einer Tumorerkrankung auch Cortison bekommen und wir haben mal irgendwann mitgezählt - 26 Mal musste er an einem halben Tag pinkeln gehen ... und ich selbst hab das auch erfahren, da ich jahrelang Cortison nehmen musste - gerade am Anfang wo die Dosen hoch sind verdurstet und verhungert man regelrecht ...
Und ja, man ist dann besonders anfällig für Infektionen.
Die Kotveränderung bei Deinem Hund kann durchaus von den Medikamenten stammen - eventuell hat er nach der OP auch Antibiotika bekommen, damit die Wunde sich nicht entzündet. Das würde den breiigen Stuhl auch erklären. Ein bissle Darmsanierung kann nichts schaden.
Alles Gute für Deinen Senior.
-
Die Kotveränderung bei Deinem Hund kann durchaus von den Medikamenten stammen - eventuell hat er nach der OP auch Antibiotika bekommen, damit die Wunde sich nicht entzündet. Das würde den breiigen Stuhl auch erklären. Ein bissle Darmsanierung kann nichts schaden.
den hatte mein Hund von Cortison, was sie vor einem Jahr wegen der Bandscheibe bekam, auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!