Lucky hat innerhalb von 5 Tagen 1 Kilo abgenommen - trotz Mega-Appetit und Fressen...
-
-
Ist ja okay, daß Du alle Beiträge likst, außer meinem und es scheinbar "ablehnst", was ich schreibe. Ich sag nur aus Erfahrung 1 Kilo Gewichtsabnehme bei starkem Hunger wären mir bei einem alten Hund mit Tumorneigung Grund genug, sofort weitere Diagnostik machen zu lassen, ehe Dein Hund leidet. Ein tolles Blutbild ist da eben nicht unbedingt aussagekräftig. Und nun bin ich hier raus...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Lucky hat innerhalb von 5 Tagen 1 Kilo abgenommen - trotz Mega-Appetit und Fressen...* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wow, das geht hier ja fix
,
also Bauchschmerzen hat Lucky nicht. Sein Bauch ist weich, er zeigt keinerlei Reaktion beim Drücken und Abtasten durch die Ärztin.
Antibiotika hatte Lucky wegen seiner Op-Wunde nicht bekommen. Wir haben die Wunde mit Betaisodonna (ist das richtig geschrieben?) eingerieben und einen Verband angelegt. Dazu musste er dann seinen "Trichter" die ganze Zeit tragen. Der Arme.
@charly2802: Achherjee, ich hoffe doch, dass es Euch wieder gut geht?
Stefanie: Meine Ärztin meinte (und noch eine andere Kollegin von ihr), dass der breiige Stuhl nicht vom Cortison kommen kann. Hm, ich muss gestehen, dass ich selbst etwas skeptisch war (und bin) wegen deren Aussage... -
Stefanie: Meine Ärztin meinte (und noch eine andere Kollegin von ihr), dass der breiige Stuhl nicht vom Cortison kommen kann.
Ja, meinte meine TÄ auch, die TA-Helferin meinte dann, das sei Quatsch, hatten sie schon von anderen Hunden.
aber Dein Hund hat ja nicht nur das Problem, sondern die unklare Gewichtsabnehme und der enorme Hunger würden mir mehr Sorgen machen. Du mußt doch was unternehmen deswegen, oder wie erklärtst Du Dir das, deshalb hast Du doch hier auch den Thread eröffnet -
meinst Du, das hängt alles mit der Bspdrüse zusammen? Meine Hündin hatte das auch. Ich hab meinen Arzt zig Mal auf die Bauchspeicheldrüse angesprochen, da ewig Lipase und Amylase erhöht waren, aber alle Ärzte in der Praxis haben mich nicht ernstgenommen. Da könne man eh nichts tun, außer fettarm füttern, Lipase sei unspezifisch, etc.. Einen Tag vor ihrem Tod war eine neue TÄ da und sie meinte, sie tippt ganz klar auf Bauchspeicheldrüsenprobleme und hat dann endlich nach 2 Jahren Reden in der Praxis einen weiteren Bluttest veranlaßt (der ja angeblich viel zu teuer war, laut Auskunft der anderen Ärzte, um die 30 Euro lachhaft). Ich hab das Ergebnis nicht nachfragen können, bis jetzt. (sie ist nicht daran gestorben, sondern am Milztumor).
Naja, es muss nicht die BSD sein, aber gerade bei älteren Hunden und bei den Symptomen würde ich das immer im Hinterkopf behalten. So ein Test kostet nicht die Welt & gerade eine BSD Entzündung kann schnell tödlich enden.
Dass man bei BSD nicht wirklich viel tun kann stimmt, sehr viel hängt vom Futter am, man muss versuchen die Ursache zu finden. Aber bei einer akuten BSD Entzündung sollte mit Infusionen und Schmerzmittel gearbeitet werden, das ist auf jeden Fall machbar um den Hund zu stabilisieren. Und dann das Futter richtig einstellen und versuchen die Ursache zu finden (auch wenn nicht immer möglich).
Tut mir sehr leid dass deinem Hund damals nicht mehr geholfen werden konnteIch habe auch einen Hund an einem Milztumor verloren. Die Dinger werden leider meist viel zu spät entdeckt
-
Ja, ok., ich werde das mit der Bauchspeicheldrüse abklären. Ich habe für morgen einen Termin bei der Ärztin gemacht. Dort wird dann noch mal der Bauch geschallt und die entsprechenden Blutwerte bestimmt.
Ihr habt Recht, denn wenn es doch die Bauchspeicheldrüse sein sollte, würde ich mein Leben nicht mehr froh werden, sollte er daran sterben, bloß weil ich nicht gehandelt habe.
Er soll sich einfach nicht quälen und keine Schmerzen haben. Das ist das Wichtigste. -
-
Tut mir sehr leid dass deinem Hund damals nicht mehr geholfen werden konnte
Sie hatte seit zwei Jahren Veränderungen an der Milz, die meine TÄ regelmäßig per US untersucht hat. Irgendwann meinte sie dann, ich müßte nicht mehr schallen lassen, weil es harmlose, altersbedingte Veränderungen sind. Heute denke ich, hätten sie bloß die Milz entfernt. Ich versteh nicht, wieso ich nichts mitbekommen habe, ich war das letzte halbe Jahr ständig beim TA wegen Blasenentzündung, Knoten an der Rippe, die wohl von einer AB-Spritze wegen der Blasenentzündung waren, Magenproblem/Erbrechen, noch akut wegen Augenentzündung und hab nicht gemerkt, daß sie sowas Schweres hatte. Ich hatte gerade Blutabnehmen lassen und wollte jetzt den Bauchraum schallen lassen, da kam sie plötzlich nicht mehr hoch....
Tut mir auch sehr leid, daß Du Deinen Hund am Milztumor verloren hast und Danke für Deine netten Worte!
Unser alter Familienhund ist auch daran gestorben, er ist plötzlich umgekippt, vorher war er immer topfit. Deshalb habe ich meinen Hund auch immer schallen lassen und nun waren Kehlkopflähmung und Verdacht auf Gehirntumor so aktuell, das ich nicht mehr weitergemacht habe, eben auch, weil meine TÄ meinte, man könne das vernachlässigen -
Ja, ok., ich werde das mit der Bauchspeicheldrüse abklären. Ich habe für morgen einen Termin bei der Ärztin gemacht. Dort wird dann noch mal der Bauch geschallt und die entsprechenden Blutwerte bestimmt.
Ihr habt Recht, denn wenn es doch die Bauchspeicheldrüse sein sollte, würde ich mein Leben nicht mehr froh werden, sollte er daran sterben, bloß weil ich nicht gehandelt habe.
Er soll sich einfach nicht quälen und keine Schmerzen haben. Das ist das Wichtigste.Mach dir nicht zu viele Gedanken, wie gesagt, BSD ist nur ein Gedanken, es kann durchaus einfach am Cortison liegen dass der Kot schlecht war & da du ja denkst dass sie keine Schmerzen hat und nicht mehr Hechelt ist vielleicht doch alles auf das Cortison zurück zu führen.
Drück euch die Daumen dass euch schnell geholfen werden kann ! -
Außerdem hatten mein Mann und ich das Gefühl, dass Lucky abgenommen hätte.
Alte Hunde atrophieren
Da schwinden Muskeln, der Hund wird "knochig".
Bewegung wird beschwerlich, die Muskulatur baut immer weiter ab, Futter wird nicht mehr gut verwertet.
Das ist ein völlig normaler Prozess, wenn es mit einem Hund zuende geht.Ich würde dem Hund keinen TA-Stress mehr machen. (Außer eben beim letzten Mal.)
Die letzte Zeit noch genießen. Alles machen, was der Hund liebt und noch kann.
Und dann langsam Abschied nehmen. Heult in sein Fell, knuddelt ihn ... -
@frolleinvomamt: Ich danke Dir für Deine Worte. Wir werden heute noch einmal zum Tierarzt (Tierklinik) gehen und ihn schallen lassen. Ob ich die Blutwerte noch einmal checken lasse, weiß ich ehrlich gesagt nicht, da die letzte große Blutuntersuchung erst eine Woche her ist und es dem Lucky so gar nicht gefällt, Blut hergeben zu müssen. Ich denke, ich werde die Schallung abwarten, wenn dort etwas zu sehen ist, dann gibts Blut. Wenn nicht...
Das Hecheln ist weniger geworden, der Stuhl ist wieder normal. Das Cortison wird langsam ausgeschlichen und seine Wasseraufnahme ist auch nicht mehr dramatisch viel.
Wir nehmen eigentlich schon seit zwei Jahren Abschied von ihm. Als uns gesagt wurde, dass Lucky einen sehr aggressiven und immer wieder kommenden Tumor hat und die Lebenserwartung nicht hoch ist. Wir sollten die Zeit mit ihm genießen. So gehe ich die Gassirunden, die er möchte. Er gibt die Richtung vor und ich staunte schon nicht schlecht, welche Ecken ich in diesem Ort noch nicht kannte. Ich habe für Unterwegs immer eine Flasche Leitungswasser und ein Schälchen mit und natürlich die Leckerchen. Oft ist es dann so, dass ich ihn wieder Richtung "nach Hause" drehen muss, weil er es sonst nicht schaffen würde, die lange Strecke zurück zu laufen. Sein Motto scheint zu sein:"Immer gerade aus, niemals zurück!"
Er scheint auch "milder", "weiser" geworden zu sein. Während er sonst jedem an ihm vorbei laufenden Hund knurrend hinterher schaute, guckt er jetzt nur mit großen Augen (vielleicht ist er auch traurig, dass er nicht mehr schnell laufen kann). Seit Neuestem genießt er sogar das Bürsten seines Felles. Dann legt er sich auf eine Seite und lässt es mit halb geschlossenen Augen geschehen.
Stefanie: Es tut mir leid, wenn ich Dich damit "beleidigt" habe, weil ich kein Like gegeben habe. Ich habe eben erst die Antwort von Dir, in der Du Dich darüber beschwerst gelesen. Sorry! Ich hatte Dir vorher kein "Licke" gegeben, weil Du über Deine schlimme Erfahrung mit Deinem Hund geschrieben hattest (am Anfang) und eigentlich: Muss ich mich jetzt ehrlich dafür rechtfertigen, wen ich like und wen nicht? Ist Dir der "Daumen hoch" sooo wichtig? Schreibst Du nur deswegen? Noch mal Sorry, aber ich hab grade andere Sorgen...
-
Unser Opi hatte das Cortison im hohen Alter auch nicht mehr vertragen. Das äußerte sich im stundenlangen heftigen Hecheln, Zittern , Unruhe und leichtem Durchfall. Uns wurde auch gesagt, dass dies nicht vom Cortision kommt. Als sein Schmerzmittel umgestellt wurde -er hatte Spondylose- fing das ganze wieder an, da das Mittel eine geringe Menge Cortison enthalten hatte. Abgesetzt und alle Begleiterscheinungen waren weg. Nur ein Tierarzt in der Klinik war sich sicher, dass das Cortison der Auslöser war.
Ich wünsche dir noch viele schöne Tage mit deinem Lucky.
Gruß
Maxi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!