Lucky hat innerhalb von 5 Tagen 1 Kilo abgenommen - trotz Mega-Appetit und Fressen...

  • Danke Maxi, ja, die Tierärztin aus der Klinik hat nun wohl auch gemerkt, dass der Durchfall von Lucky von dem Cortison kommen konnte. Sie hätte es zwar so noch nicht erlebt, aber da Lucky eh recht empfindlich reagiert und auch das Metacam, Climalgex und etliches Futter nicht so gut verträgt, ist es wohl die nahe liegendste Erklärung.


    Ich komme gerade von der Tierklinik: Der Ultraschall, den Lucky nur seeeehr ungern hat durchführen lassen, zeigte keinerlei Befund. Alles gut. Ich habe ihm dann die Prozedur mit dem Blutabnehmen erspart, er war eh schon total durch den Wind (Tierarzt ist doof - nur die Leckerchen, die nimmt er dann doch immer wieder gern).
    Der Stuhl heute morgen war ja wieder richtig gut doch als wir vom Tierarzt kamen - wässriger, schleimiger Durchfall. Die letzten Meter, kurz vor zu Hause, fing er auch an, mit seinen Hinterpfoten zu schleifen. Er konnte einfach nicht mehr. Aber, wenn ich die Leckerchen-Dose hole, ist er hellwach, spitzt die Ohren und guckt mit großen Augen.


    Ich möchte mich hier aber noch ganz herzlich bei stefanie und SweetEmma bedanken, ein wenig Hoffnung hatte ich ja doch, dass es mit der Bauchspeicheldrüse eine noch zu heilende Erkrankung sein könnte.


    Mittlerweile denke ich auch, es werden wohl nur noch Tage sein, die wir mit Lucky verbringen können. Mein Mann sperrt sich gegen diesen Gedanken. Er meint, Lucky braucht nur etwas Ruhe, ganz viel zu fressen und dann wird er seinen 16.Geburtstag nächstes Jahr noch feiern. Das tut weh, weil er so nicht wirklich dazu kommt, sich von Lucky zu verabschieden, ihn wirklich intensiv wahr zu nehmen und zu genießen.
    Und wie wird es sein, wenn ich das Gefühl habe, Lucky möchte gern gehen und mein Mann kann das nicht erkennen? Oder aber ich erkenne es auch nicht, weil Lucky ja trotzdem so gerne frißt. Ich habe ein wenig Angst vor den kommenden Tagen.

  • Oh weh, ich fühle sehr mit dir! Auch wir hatten mit unserem Opi schon viele Auf's und Abs und teilweise regelrecht eine Intensivstation hier eingerichtet. Aber das Kämpfen hat sich für Filou gelohnt. Er erholte sich von seiner Magenblutung vor einem Jahr und der Bauchspeicheldrüsenentzündung im Februar wieder komplett.
    Dennoch ist das Zusammenleben mittlerweile sehr belastend und wir können durch seine Pflegebedürftigkeit eigentlich unseren Alltag kaum mehr bewältigen. Aber Filou hat Spaß am Leben und solange das so ist, werden wir die Zähne zusammenbeißen und irgendwie versuchen, das Beste aus dieser besonderen Zeit zu machen.


    Hat man denn den Kot deines Hundes untersucht? Nicht dass er z.B. Giardien hat und damit die Ursache ja sehr harmlos wäre.


    Bzgl. Bauchspeicheldrüsenentzündung:
    Wenn dein Hund eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündung hätte, ist es nahezu ausgeschlossen, dies zu übersehen, da die Hunde unfassbare Schmerzen haben, die man mit normalen Schmerzmitteln auch nicht mehr bekämpfen kann. Filou musste damals alle 6 Stunden Morphin gespritzt werden. Wurde denn die spezif. Lipase im Blut untersucht?
    Aber natürlich wärde dennoch eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung möglich.


    Vielleicht berappelt sich eurer Lucky ja nochmal. Filous Tod wurde letzten Sommer auch vorhergesagt, aber unser Stehaufmännchen dachte gar nicht dran, sich von dieser Welt zu verabschieden.


    Worin sieht denn die Tierärztin die Ursache für seinen Abbauch? Das wurde mir aus deinen Beiträgen nicht so ganz klar.


    Ich drücke fest die Daumen, dass ihr euren Opi noch ne Weile bei euch habt und ihn v.a. schmerzfrei bekommt. Das steht und stand für uns immer an oberster Stelle.

  • Moin Lausbubfraule: Die Tierärztin meinte, der Abbau käme vom Alter. Es gibt keinerlei Anzeichen für eine Bauchspeicheldrüsenentzündung (wow, langes Wort). Es tut ihm nichts weh (wofür ich sehr dankbar bin) und er baut einfach ab.
    Eine spezielle Blutuntersuchung wurde nicht gemacht, da gestern beim Ultraschall kein Befund war und ich ihm den Streß mit der nochmaligen Blutabnahme ersparen wollte.
    Er bekommt von uns jetzt etwas mehr von seinem Futter, eine Aufbausalbe mit hinein, gekochtes Huhn mit Reis und Quark extra auf den Tag verteilt.
    Sein Kot war heute morgen wieder ganz normal und sah gut aus. Er freut sich, wenn wir mit ihm raus wollen, lässt sich sein Geschirr umschnallen und draußen - Geschäft machen, kurzer Rundum-Blick und wieder rein.


    Ich glaube, ich hatte über Filou gelesen - kann das sein? Ich habe so mitgefühlt mit Dir und freue mich, dass es ihm wohl wieder besser geht. Ja, das wieder aufrappeln, dass kenne ich ja vom Lucky. Und die Ärztinnen, die ihn behandelt haben, sind immer wieder erstaunt, dass er nach seiner Tumorerkrankung vor zwei Jahren immer noch lebt und vor allen Dingen dieser Krebs nicht wieder nachgewachsen ist.
    Ja, Lucky ist auch ein Kämpfer. Aber mit jedem Tag, jeder Minute, wird er älter und das Alter kann man leider nicht bekämpfen.
    Ich werde alles tun, um Lucky sein restliches Leben so angenehm wie möglich zu machen - aber, ich habe mich auch mit dem Gedanken abgefunden, dass er jederzeit gehen könnte.

  • Wie geht es Lucky denn mittlerweile?


    Geht es euch auch so, dass es euch zunehmend schwer fällt so ganz unbeschwert mit euren extrem alten Hunden zu sein? Ich habe immer solche Angst, dass wieder plötzlich ganz akut was kommt (und v.a. in der Nacht oder am Wochenende wenn der eigene TA evt. nicht verfügbar ist). Wenn mein Mann auch zu Hause ist, kann ich innerlich durchatmen. Aber alleine mit Filou zu sein, macht mir mittlerweile immer mehr


    Natürlich bringen solche Ängste nichts, aber mir fällt es nicht sonderlich leicht, diese abzulegen. Irgendwie ist die Unbeschwertheit innerlich bei mir einfach nicht mehr da.


    Liebe Grüße

  • Hallo Lausbubfraule,
    danke für Deine Nachfrage. Ja, dem Lucky geht es den "Umständen entsprechend" gut. Wir waren am Mittwoch wieder beim Tierarzt. Er hat sich von einem Gewicht von 15,20 Kg auf immerhin 15,35 Kg gesteigert - innerhalb einer Woche mit Aufbaukost, mehr Futtergabe und und und. Die Ärztin meinte, er hat immerhin nicht abgenommen... :muede:
    Jetzt bekommt er jeden 2.Tag eine viertel Tablette Cortison, eine Woche lang, dann eine Woche lang gar kein Cortison und ich soll beobachten, wie es ihm geht. Ob es mit oder ohne Cortison besser ist.
    Ach ja, ein neuer Knoten an seiner Schwanzwurzel wurde auch entdeckt. Und wieder: Beobachten und gucken, ob er größer wird, sich verändert.
    Lucky ist langsam und manchmal schaut er total verträumt irgendwohin. Er ist recht kuschelig geworden - das genieße ich sehr. Und Fressen ist immer noch sein 2.Vorname.


    Du hast recht, ich kann auch nicht mehr so unbeschwert mit Lucky umgehen. Da ist immer die Angst, es könnte das letzte Mal sein. Obwohl wir uns ja eigentlich schon seit zwei Jahren darauf einstellen. Einmal war es so, da saß ich vor dem Rechner, mein Mann auf der Arbeit und es war sonderbar still in der Wohnung. Viel zu still. Ich bin dann gleich zu Lucky gelaufen und befürchtete schon das Schlimmste, aber der lag friedlich schlummernd in seinem Lieblingskorb. Auch sehe ich öfter mal nach, wenn Lucky schläft, ob er noch atmet.
    Und ja, auch diese Angst (oder eher Unwohlsein bei dem Gedanken) kenne ich, wenn ich allein mit Lucky zu Hause bin. Morgen z.B. fährt mein Mann den ganzen Tag weg. Weiter weg, so, dass er nicht mal eben so nach Hause kommen kann, wenn etwas mit Lucky ist. Meine Tierärztin würde zwar zu mir nach Hause kommen, aber das schmälert mein Unwohlsein nicht.
    Lucky ist mein erster Hund. Vielleicht habe ich auch deshalb mehr Angst, etwas falsch zu machen.


    Wie geht es denn bei Euch jetzt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!