Alnutra High Premium Nassfutter
-
-
Für mich ist das viel zu wenig deklariert.
Was für Fleisch? Welche Nebenerzeugnisse? Welcher Anteil von was? Was sind die anderen 37% außer Rind? Wieso soll ich so viel Geld für Brühe ausgeben? Was sind da für Öle drin? Was für Mineralstoffe?
Bei der Deklaration kann man es auch einfach weglassen.
Ich würde es nicht ausschließlich füttern. Bei einem Alleinfuttermittel will ich ganz genau wissen, was drin ist und ob es ausgewogen ist.
Für Zwischendurch ist es genauso Ok wie alle anderen minderwertigen Dosen. Meine Hunde kriegen zB ab und an mal Caesar. Da ist die süße Soße drin, in der ich alles Gemüse und alle Tabletten verstecken kann
Mal schadet das sicher nicht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt kaum Dosenfutter, das ohne Brühe auskommt - wird dann eher Wasser genannt und muss nicht deklariert werden.
Ist nun mal so, dass frische Lebensmittel, insb Fleisch, einen hohen Feuchtegehalt haben. Im Trofu ist im Schnitt übrigens auch 10% Feuchte - die halbfeuchten haben meist 19%
-
Für mich sind das keine minderwertigen Dosen.
Ich ziehe den Deckel ab und sehe Fleischfasern und Fleischstücke, keine formlose Matsche oder "Brocken" in braun oder graurosa.
Auf Dosen steht vieles drauf, ob es dann auch wirklich drin ist, sei dahingestellt.
Mit Cesar bei weitem nicht zu vergleichen. -
Ob der Inhalt hoch oder minderwertig ist können wir Käufer nicht beurteilen. Egal bei welchem Futter wir müssen dem Hersteller vertrauen. Ich glaube lange nicht mehr alles was irgendwer irgendwo draufschreibt. Auch die Futterhersteller haben inzwischen spitzgekriegt, das Käufer schicke Beschreibungen eher kaufen. Und ein Labor hat eh keiner daheim
Aldi produziert nicht selber. Das kann durchaus umdeklariertes Rinti, Rocco oder sonstwas sein -
Davon hab ich auch schon mal gelesen.
-
-
Ja aber ist doch so. Wie oft lese ich "aber es wäre hochwertiger wenn da x% dieses y% jenes deklariert wäre"
Das ist doch ne reine Werbemasche. Keiner von uns weiss ob das überhaupt stimmt oder nur einfach draufgedruckt ist. Keiner von uns kann es nachweisen. -
Wobei muss man nicht nach Gesetze deklarieren? Also klar "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" ist ja schon nach dem Gesetz. Aber was wird denn vorgeschrieben was draufstehen muss?
-
Beweis das mal wenn nicht. Ausser Warentest alle 5 Jahre testet da doch keiner
-
Ja gut aber die testen ja auch nur die Quantität anstatt Qualität
-
Eben deshalb sag ich das ja. Ich hab gerade ne Dose Landfleisch Wolf im Kühlschrank stehen. Darauf steht 47% Innereien, 34% Muskelfleisch. Im Verhältnis echt teuer das Zeuch aber ob da WIRKLICH 34% Muskelfleisch drin sind kann ich nicht beweisen. Muss ich der Firma vertrauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!