Dominanz/Aggressivität beim Junghund
-
-
Hallo zusammen,
zur Zeit habe ich ein kleines Problem mit meinem Oscar, einem kleinen Münsterländer. Er wird im November 2 Jahre alt, wird nicht jagdlich geführt und war bisher eigentlich sehr verträglich mit allen Hunden. Leider neigt er seit etwa 2 Monaten gelegentlich zu dominantem Verhalten gegenüber anderen Rüden (beide unangeleint). Im besten Fall macht er sich nur groß und stellt die Nackenhaare auf. Im schlechteren Fall geht er auf den anderen Rüden los und versucht ihn unterzubuttern. Das hört sich immer ziemlich wüst an, verletzt hat sich dabei jedoch noch keiner. Allerdings ziehe ich meinen Hund auch am Halsband weg. Passiert ist das bisher 3 mal.
Das Problem ist, dass er in einem Moment den anderen Hund noch ignoriert, ihm im anderen Moment aber irgendwas nicht passt und dann geht es los. Es ist also schwer vorauszusehen und passiert auch ohne Vorwarnung. Wenn der Vorfall vorbei ist, scheint aber wieder alles in Ordnung zu sein und er versucht nicht den anderen nochmal anzugreifen o.Ä.Vom Gehorsam her gibt es bei Oscar ansonsten wenig auszusetzen.
Hat jemand einen Rat für mich, was ich dagegen tun könnte?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat jemand einen Rat für mich, was ich dagegen tun könnte?
Ja, ich würde den Hund nicht mehr zu anderen Hunden hinlassen.
Anscheinend hat er ein Problem mit anderen Rüden, vielleicht baucht oder mag er sie nicht.Dein Hund könnte auch mal an den falschen Hund oder Halter geraten!
Würde mein Hund so angegangen werden, bekäme der Fremdhund eine Flugstunde von mir. -
Zu fremden Hunden lasse ich ihn natürlich erstmal nicht.
Die 2 Rüden, mit denen das passiert ist, und er kennen sich seit der Welpenzeit. Die Besitzer haben das sehr gelassen gesehen und meinten, dass die Hunde im Rudel den Rang ausmachen müssten. Ich möchte das aber ungerne, damit nicht doch mal etwas passiert.Das Seltsame ist, dass es sich nur gegen diese 2 richtet. Und auch nicht immer. Mit den anderen Hunden aus der Nachbarschaft, die er auch schon immer kennt, gibt es überhaupt keine Probleme.
-
dass die Hunde im Rudel den Rang ausmachen müssten.
Sind die HH von der Sorte "die regeln das unter sich"? Dann mach einen Bogen um die.
Dein Hund ist jetzt erwachsen, da kann es schon passieren, daß man sich mit den Rüden, die man schon ewig kennt, nicht mehr versteht.
Hör ruhig auf dein Bauchgefühl. Ich hab es so oft erlebt bei anderen HH, die sowas laufen liessen und nachher Raufer hatten, die keiner Keilerei aus dem Wege gingen.
Ich hab sowas bei meinen Hunden immer unterbunden; es wird nicht angegriffen, das wußten alle meine Hunde.
Wehren darf man sich. -
Die Besitzer haben das sehr gelassen gesehen und meinten, dass die Hunde im Rudel den Rang ausmachen müssten.
Ein Rudel wird bei Wölfen die Familie genannt.
Rüden, die sich "kennen", sind kein Rudel. Demnach können sie auch keinen Rang ausmachen. Sie könnten, wenn sie ab jetzt zusammenleben müssten, ihre Rollen, meinetwegen auch Rang untereinander schon abstecken. Aber sie könnten sich auch täglich 3 mal beissen, ohne je geklärt zu bekommen, wer nun zu verschwinden hat. Wie wiederum im Wolfsrudel die adulten männlichen Wölfe verschwinden müssen, damit nicht irgendwann ein Sohn die Mutter befruchtet. Inzucht würde die Wölfe schon vor hunderten von Jahren ausgerottet haben. -
-
2 Jahre ist ein typisches Alter für solche "Übergriffe". Dein Hund wird erwachsen. Sieh einfach zu, dass es nicht mehr geschehen kann. Und käre für deinen Hund die Situation. Er kann es momentan anscheinend nicht.
-
Vielen Dank für Eure Antworten. Werde mir das zu Herzen nehmen.
-
Die 2 Rüden, mit denen das passiert ist, und er kennen sich seit der Welpenzeit.
Als mein Chi-Rüde ein Welpe war gab es einen anderen Rüden, der ein Jahr älter war.
Die Beiden waren voll niedlich miteinander. Meiner durfte alles erschnüffeln, in die Ohren rein schlabbern, sich an ihm aufstellen usw.
Mit der Geschlechtsreife meines Hundes kam beim anderen Hund die Aggression gegen meinen.
Die Beiden sind seit 12 Jahren verfeindet.
Vielleicht geht die Aggression Deines Hundes auch nur gegen diese beiden Rüden.
-
Herzlichen Glückwunsch, Dein Hund wird erwachsen!
Halte andere Hunde fern von ihm und schau erstmal, wie er jeweils reagiert auf Sichtung.
DANN entscheiden, ob und wie Kontakt oder nicht!
-
Ist zwar jetzt schon etwas her aber ich habe genau das selbe Problem. Allerdings ist meiner schon 4 und zeigt das Verhalten immer noch wenn auch sehr selten und nur gegenüber Rüden. Also auch wenn es grade an dem Alter bei deinem liegt musst du immer handeln bzw eingreifen sonst könnte es sein das er es positiv empfindet wenn er einen Kampf gewinnt und das Verhalten sich verstärkt. Die Hunde sollten das nicht unter sich ausmachen, es ist nur Imponiergehabe und hat nix mit Rangordnung zutun, meistens führt es dann eh nur zu mehr Verhaltensauffälligkeiten oder tierarztrechnungen. Das Hunde sich einfach hassen und für immer Erzfeinde sind ist ein Irrtum Hunde können nicht hassen da sie ja keine Menschen sind sondern Tiere. Es gibt aber Hunde die befreunden sich nie weil sie einfach nicht zusammen passen dann beachten Sie sich einfach nur nicht. Aber Auch "feinde" unter Hunden können Freunde werden da muss man nur "richtig rangehen " und konsequent sein. Ich übe auch noch mit meinem Hund bei Kontakt mit Rüden auch wenn es schwer ist können sie lernen friedlich miteinander umzugehen. Viel Glück
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!