Dominanz/Aggressivität beim Junghund
-
-
Das Hunde sich einfach hassen und für immer Erzfeinde sind ist ein Irrtum Hunde können nicht hassen da sie ja keine Menschen sind sondern Tiere.
O,
Tiere haben schon auch Gefühle wie Liebe, Trauer, Freude, Ärger usw.Das Menschen dachten, Tiere hätten keine Gefühle stammt glaube ich aus religiösen Kreisen. Und wird immer gerne genutzt, um zu verharmlosen, wenn Mensch Tiere schlachtet und isst.
Selbstverständlich haben Tiere Gefühle. Und definitiv können sie hassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
O,Tiere haben schon auch Gefühle wie Liebe, Trauer, Freude, Ärger usw.
Das Menschen dachten, Tiere hätten keine Gefühle stammt glaube ich aus religiösen Kreisen. Und wird immer gerne genutzt, um zu verharmlosen, wenn Mensch Tiere schlachtet und isst.
Selbstverständlich haben Tiere Gefühle. Und definitiv können sie hassen.
Ich behaupte jeder Hund hat seine Hassfeinde. Meiner hat 2 Extreme.
-
also meine Bäri hat auch nen Hund, den sie zerfleischen will, wenn sie ihn nur riecht, geschweigedenn sieht. Das kommt Hass schon seeeeeehr nahe..........
-
Ich habe nicht gesagt das Tiere keine Gefühle haben, sie empfinden natürlich Freude und auch Trauer wenn zB. Der HH stirbt.
Dennoch kann man ihnen keine menschlichen Gefühle zuschreiben, das ist ungerecht gegenüber unseren Hunden.
Unter anderem hassen das gibt's generell im Tier reich nicht. Selbst wenn der Mensch es noch so gerne hätte das Hunde so lieben Wie wir tun sie aber nicht. Dennoch können Sie Zuneigung und vertrauen empfinden.
Um mit Erzfeinden mein ich das so:
Es gibt wirklich Hunde die nicht zusammen passen und keine Freunde werden aber es ist nicht natürlich das sie sich jahrelang nicht übern weg laufen können ohne sich anzukeifen oder fast umbringen zu wollen. Man könnte sagen die hassen sich einfach, eher ist es aber so das sie irgendwann nur reagieren sie denken ja nicht: Da ist (zB.) Bobby ich hasse den so der wird was erleben. Weil Hunde garnicht denken sie handeln nur und zeigen ihr erlebtes verhalten und mit jedem Mal wird es verstärkt. Es ist klar das wenn der Halter sagt die hassen sich das ist ganz natürlich der Hund sich dann nicht ändert. Ist jetzt etwas lang geworden sry xd -
Achso was mir bei meinen schreiben grade aufgefallen das ich geschrieben habe Hunde können nicht denken ist etwas falsch ich meinte damit nur das sie nicht so denken wie wir Menschen und eher nach Ihrem Instinkten leben, im hier und jetzt leben und snicht wie wir Menschen an alltäglichen Problem denken.
-
-
Ich habe nicht gesagt das Tiere keine Gefühle haben, sie empfinden natürlich Freude und auch Trauer wenn zB. Der HH stirbt.
Dennoch kann man ihnen keine menschlichen Gefühle zuschreiben, das ist ungerecht gegenüber unseren Hunden.
Unter anderem hassen das gibt's generell im Tier reich nicht. Selbst wenn der Mensch es noch so gerne hätte das Hunde so lieben Wie wir tun sie aber nicht. Dennoch können Sie Zuneigung und vertrauen empfinden.
Um mit Erzfeinden mein ich das so:
Es gibt wirklich Hunde die nicht zusammen passen und keine Freunde werden aber es ist nicht natürlich das sie sich jahrelang nicht übern weg laufen können ohne sich anzukeifen oder fast umbringen zu wollen. Man könnte sagen die hassen sich einfach, eher ist es aber so das sie irgendwann nur reagieren sie denken ja nicht: Da ist (zB.) Bobby ich hasse den so der wird was erleben. Weil Hunde garnicht denken sie handeln nur und zeigen ihr erlebtes verhalten und mit jedem Mal wird es verstärkt. Es ist klar das wenn der Halter sagt die hassen sich das ist ganz natürlich der Hund sich dann nicht ändert. Ist jetzt etwas lang geworden sry xdEs gibt bei uns einen Airdale-Terrier der meinen Hund seit der ersten Begegnung killen möchte ohne vorherigen Kontakt. Auch bei meinem Chi bin ich mir 100%ig sicher, wenn er ohne Leine auf diesen Hund treffen würde, dann würde er Attacke bellen und drauf los gehen.
Und mein Hund geht nicht von alleine zu anderen Hunden.
Ob ich das menschliche Wort "Hass" nun durch ein "Grrrr...WauWau" ersetze ist dabei völlig egal, denn das Ergebnis ist das Gleiche.
Und bei meinem Hund behaupte ich schon, dass er denkt.
(hat sich überschnitten !) -
Ja es gibt auch aggressive Hunde. Heißt es dann auch das sie jeden Hund hassen ? Nein eher nicht.Und Hunde sind auch Tiere. Ich kann mir nicht vorstellen das Tiere in freier Wildbahn ohne Einfluss von Menschen hassen tun. Und nur weil wir Hunde zu uns gehohlt haben heißt es ja nicht das sie jetzt hassen können wie wir.
Natürlich wäre es wenn Hunde die sich nicht besonders leiden können einfach aus dem Weg gehen. Aber es ist kein normales Verhalten einen anderen Hund nur aus Hass umbringen zuwollen. Hunde wollen das ja garnicht sie wollen friedlich leben und ausgeglichen sein. Ihr Ziel ist es nicht Artgenossen zu verletzen.Hunde können denken aber nicht menschlich.
-
Wie ist Hass denn definiert? Natürlich ist es nicht natürlich, wenn sie sich nach Jahren immer noch hassen, denn in der Natur wäre(n) entweder einer oder beide abgewandert oder tot.
Selbstverständlich können Tiere Antipathien gegen bestimmte Individuen haben, frag mal einen Elefanten...
Ja, die denken dabei.
Dass sich Hass auch zu Freundschaft verändern kann ist auch bei den menschlichen Tieren nicht anders. -
- Ich definiere Hass nicht als antipathie denn hab ja auch schon gesagt das es Hunde gibt die einfach nicht zusammen passen. Ich meine menschlichen Hass und wenn man sagt Hunde hassen dann kann man damit ja nicht nur Artgenossen meinen sondern zB. Hunde hassen es wenn sie mal nicht auf das Bett dürfen oder Hunde hassen es einen Maulkorb zutragen. Natürlich denken sie aber nicht so wie wir das ist klar
-
So wird das nichts. Wenn man darüber streiten will, ob in einer Flasche Wasser ist oder nicht, dann braucht man eine gemeinsame Definition von Wasser. Kannst du eine allgemein anerkannte Definition von Hass verlinken, an der du dich bei diesen Aussagen orientierst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!