Brauch ich wirklich ein Stachelhalsband???

  • Zitat

    Findest du nicht das du ein bisschen Hart bist??

    Nein. In manchen Sachen gibts bei mir eben keinerlei Kompromisse. Da gehört das Halti dazu wie eben auch der Stachler usw.


    Schönen Tag noch

  • Hallo Chrissi,


    Mücke hat dir sehr gute Tipps gegeben.


    Arbeite erst mal an der Aufmerksamkeit deines Hundes.
    Das kannst du trocken, ohne andere Hunde, zu Hause üben.
    Bring ihm "schau" bei, indem du z.B. mit der Zunge schnalzt, wenn er dich ansieht, sagst du "schau" und belohnst ihn.
    Das übst du daheim immer wieder mal zwischendurch.
    Wenn es klappt, übst du draußen weiter, wann immer du die Aufmerksamkeit deines Hundes wünscht. Das Zungeschnalzen kannst du irgendwann weg lassen und dein Hund reagiert auf "Schau".


    Stachelhalsband, Zughalsband und Halti wende besser nicht an.
    Dein Hund verliert nur das Vertrauen zu dir.
    Ja, und habe Geduld.
    Eine Begleithundprüfung oder ein Hundeführerschein allein machen aus deinem Hund keinen folgsamen Begleiter.
    Du mußt ihm immer wieder vermitteln, welches Verhalten du erwartest.
    Das erfordert Konsequenz, Zeit, Geduld, Zuneigung.


    Gruß, Friederike

  • Ich habe zwar schon ein Halti finde es aber ein wenig unpraktisch da Spike sehr verfressen ist und er nur über Leckerli belohnt wird. Mit dem Halti ist ja seine Maul freiheit auch eingeschränkt.
    Würde mich mal interessieren ob es wen gibt der sein Halti auch im Verein auf dem Hu Platz anwendet.



    LG Chrissi

  • nein du brauchst keinen stachel, denn der ist nicht die lösung deines problems, sonder unterdrückt es allenfalls.
    ich halte genauso wenig vom halti, ein halti hat nix in unerfahrenen händen zu suchen!
    du kannst mit einem halti genauso große, wenn nicht sogar schlimmere folgen herbei führen.
    wenn du ein halti benutzen willst, dann nur wenn eine erfahrene person bei dir ist und dir den richtigen umgang zeigen bzw erklären kann.
    denn das halti ist nicht zur kontrolle des ziehen des hundes da sondern um seine aufmerksamkeit auf dich zu lenken, leider wird das halti oft zur totalen kontrolle benutzt und dann hat es den gleichen effekt wie ein stachel, nämlich KEINEN ! weil ziel sollte es ja sein, deinen hund irgendwann ohne div. hilfsmittel an schwierigen situationen vorbei zu führen ohne das panik ausbricht!
    eine ferndiagnose ist schwer zu machen, du solltest dich nach einer kompetenteren huschu umsehen und dort offen dein problem ansprechen und dort gemeinsam mit dem trainer eine lösung finden.


    ich könnte dir empfehlen, etwas in der tasche zu haben was dein hund mag (leckerlie, ball etc?) und ihn in dem moment wo du den anderen hund siehst, dein hund aber noch nicht reagiert, zu dir schauen lässt, ihm den gegenstand zeigst und ganz locker weiter gehst, wenn er locker an dem anderen hund vorbei gelaufen ist gibt es zur belohnung den leckerlie/ball.
    so habe ich es bei meinem großen gemacht und es hat super geklappt, hat zwar ein bisschen gedauert, aber heute brauchen wir weder leckerlie noch ball :wink:

  • jetzt frage ich mich allerdings bei was für einem Verein du bist. Was für eine Prüfung soll es denn sein.


    Bevor Hund und Halter nicht harmonieren, bevor sie kein Team sind (und das heißt auch das draußen alles klappt, es keine Aggressionen mehr gibt bzw. du es in den Griff hast) braucht man nun wirklich nicht für irgendeine Prüfung üben.


    Alls allererstens sollten deine Trainer sich mal bemühen außerhalb des Platzes mit dir zu arbeiten. Erst wenn ihr ein Team seit, dann könnt ihr überhaupt eine Prüfung ins Auge fassen.


    Und das Vorschlagen von Hilfsmitteln ist für mich immer reine Faulheit. Hilfsmittel helfen nicht den Hund zu Erziehen sondern sind eher immer nur für den Halter gedacht damit er zu einem schnelleren Ergebnis kommt.


    Nicht auf Körperkraft kommt es an sondern auf Geschick und Zusammenarbeit mit dem Hund. Und da sollten dir deine Trainer helfen.

  • Das ist ein ganz normaler hundesportverein da wo so schutzdienst gemacht wird, so was wie richtige Hundeschulen gibt es hier nicht.
    Da wird nur auf dem Platz gearbeitet. Achso und es war ne Übung für die Begleithundprüfung, aber die is erst im Herbst.
    Ist vielleicht in dem Verein noch so nen bischen der alte DDr schliff drin.


    LG Chrissi

  • vielleicht gibt es ja mehr Hundevereine bei dir in der nähe und du fragst dort mal nach...
    ich zB bin in einer OG des SV´s und bei uns wird auch Schutzdienst gemacht, ABER wir üben auch draußen und daran dass die hunde im Alltag genauso kontrollierbar sind wie auf dem platz.
    also ein verein der Schutzdienst betreibt muss nicht gleich "schlecht" sein und außerhalb des Platzes nix machen...
    hör dich einfach mal um..

  • hatte ich befürchtet. BH wird gemacht, vielleicht sogar bestanden, aber die wirklichten Probleme werden nicht ordentlich angegangen und trainiert.


    Ich habe bis Ende 06 auch in einem Verein gearbeitet. Aber in deinem Fall hätten wir die BH nicht mal angedacht. Erstmal musste das Team stimmen. Dazu gehört eine umfangreiche Ausbildung des Hundehalters. In verschiedenen Umgebungen.


    Vielleicht kannst du dir erstmal einen Privattrainer leisten damit du den richtigen Umgang mit deinem Hund lernst. Wer nur auf dem Platz arbeitet und angeleitet wird lernt nicht wirklich den Umgang.

  • Zitat

    Die Bindung zu mir ist auch super- vielleicht will er mich ja dann nur verteidigen.


    Das wage ich zu bezweifeln, sonst könntest du die Situation besser kontrollieren.


    Übe Schritt für Schritt ihn abzulenken von den Kläffern. Wir haben auch erst mit großer Distanz angefangen...nicht zuviel erwarten !!!


    Mittlerweile geht er gut an Kläffern vorbei, schlimm waren bei uns auch immer Kläffer am Rad. Die Bewegung, die Unruhe und der kläffende Hund, der auch noch gleichzeitig gezogen hat und während der Fahrt fast stranguliert wurde. Sehe ich hier total oft bei uns.


    Das sind die Leute für mich, die zu faul zum laufen sind. Definitiv. Der Hund wird einfach mitgeschlörrt, kann nicht schnüffeln, einmal anhalten zum Häufchen machen und wieder ab nach Hause...boah....
    aber das ist ein anderes Thema! Ich schweife ab !!


    Also : Aufmerksamkeitstraining!!!! Üben üben üben!! Immer wieder !! Wenn keiner kommt, wenn einer kommt...gaaaanz oft. Damit das gefestigt wird!!
    Blickkontakt aufnehmen...loben loben loben...jeden MINI Fortschritt mega doll loben !! Wir habens auch ohne "Hilfsmittel" geschafft!! Das kriegt ihr auch hin!! Für mich hört sich das wirklich nur nach Übung an!


    VIEL ERFOLG!!!!
    Melanie

  • Ganz ehrlich: Wechsel den Verein!
    Da kann ich nur den Kopf schütteln!!!


    MfG
    Elchnase

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!