Brauch ich wirklich ein Stachelhalsband???
-
-
Hallo,
war am Donnerstag wieder mit Spike auf dem HuPlatz und da ist was voll blödes und mir peinliches passiert.
Haben die Anmeldung zuf Prüfung geübt mit noch einem anderen Hund(Riesenschnauzer) in ca 3 m Entfernung. Der andere Hund fing dann an zu knurren und Spike natürlich gleich drauf angesprungenund los ging es. Ich konnte in kaum halten und wieder in die UO bringen. dann stürzte sich Spike auf den anderen und ich flog auf die Knie znd bin nur hinter ihm her gerutsch . Aber zum Glück waren noch genug da die ihn aufhalten konnten
Ich war so geschockt das er diesmal so extrem auf das knurren reagiert hat. Jetzt meinten die das wir das noch mal üben er aber nen Stachel für diese Übung bekommen soll weil ich ihn ja sonst nicht halten kann.
Was haltet ihr davon? Er macht auch so nen Aufstand wenn ihm iner Stadt ein Hund anbellt, jetzt hab ich Angst das ich ihn da auch mal nicht halten kann und da ist dann keiner da der mir hilft. Er lässt sich auch durch nichts dann von dem Hund ablenken.
Was meint ihr dazu -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Er macht auch so nen Aufstand wenn ihm iner Stadt ein Hund anbellt, jetzt hab ich Angst das ich ihn da auch mal nicht halten kann und da ist dann keiner da der mir hilft. Er lässt sich auch durch nichts dann von dem Hund ablenken.
Was meint ihr dazuDu musst seine Aufmerksamkeit auf dich lenken in solchen Situationen, wenn er so extrem reagiert. Mücke ist auch ein sehr kräftiger Rüde, der sich auch nichts von anderen "gefallen" lässt. Uns wurde auch zum Stachelhalsband geraten von vermeintlichen Hundekennern.....lächerlich !!! Niemals bekommt unser Hund so etwas um !!
Du lenkst ihn ab, am besten du nimmst Blickkontakt auf mit entsprechendem KOmmando und es folgt die Belohnung. Wenn Mücke anfängt zurück zu knurren ( er zieht dann nicht zum anderen Hund, weil er weiss, dass er das nicht darf ) hilft bei ihm ein klares "Nein", meist wendet er sich dann schon ab.
Das erfordert mega viel Training, aber wichtig ist einfach, dass du es schaffst, seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Du scheinst auch einen großen, kräftigen Hund zu haben, ich könnte MÜcke auch nicht halten, er wiegt fast 55 kg, daher MÜSSEN solche Begegnungen gut trainiert werden. Bei nem kleinen Hund kann man sowas sicher schonmal schleifen lassen...nicht bei großen Rassen!!!
Bei uns hat übrigens auch geholfen, dass MÜcke NICHT bei Fuss weiter laufen muss, sondern an der etwas lockeren Leine, um besser kommunizieren zu können. Normalerweise gehen Hunde dann Konfrontationen aus dem Weg. Zumindest macht er das. Er bleibt meist stehen, schaut, wendet sich ab, beschwichtigt, und wir können weiter gehen.
Aber es kommt natürlich immer auf die Einzelsituation an. Ich lobe immer ganz doll, wenn er auf Gebell nicht reagiert ( er bellt eh fast nie zurück), wichtig ist, dass Spike das Gefühl hat, dass du solche Situationen voll im Griff hast !!
LG
Melanie -
Zitat
Hallo,
war am Donnerstag wieder mit Spike auf dem HuPlatz und da ist was voll blödes und mir peinliches passiert.
Haben die Anmeldung zuf Prüfung geübt mit noch einem anderen Hund(Riesenschnauzer) in ca 3 m Entfernung. Der andere Hund fing dann an zu knurren und Spike natürlich gleich drauf angesprungenund los ging es. Ich konnte in kaum halten und wieder in die UO bringen. dann stürzte sich Spike auf den anderen und ich flog auf die Knie znd bin nur hinter ihm her gerutsch . Aber zum Glück waren noch genug da die ihn aufhalten konnten
Ich war so geschockt das er diesmal so extrem auf das knurren reagiert hat. Jetzt meinten die das wir das noch mal üben er aber nen Stachel für diese Übung bekommen soll weil ich ihn ja sonst nicht halten kann.
Was haltet ihr davon? Er macht auch so nen Aufstand wenn ihm iner Stadt ein Hund anbellt, jetzt hab ich Angst das ich ihn da auch mal nicht halten kann und da ist dann keiner da der mir hilft. Er lässt sich auch durch nichts dann von dem Hund ablenken.
Was meint ihr dazuIch persönlich halte vom Stachel nichts. Das ist für mich ein Instrument, wenn der Halter in der Erziehung versagt. Mir scheint es an diesem Punkt keine Kompetente Hundeschule! Kannst Du wechseln?
Es sieht eher danach aus, dass Spike keinen zuverlässigen Grundgehorsam und Bindung zu Dir hat. Daran würde ich zuerst arbeiten.
Möglich wäre Arbeiten mit einem Halti und Du musst mehr auf seine Körpersprache achten und rechtzeitig reagieren. Ein Hund macht grundsätzlich nichts plötzlich, sondern gibt vorher Warnsignale (Fixieren, gespannte Körperhaltung, Rute aufstellen usw.).
Für ruhiges Verhalten bei Begegnung mit einem Anderen Hund (achte, dass Du mit Spike einen ausreichenden Abstand - Individualdistanz - zu dem anderen Hund hast) belohne ihn.
Wenn er den anderen Hund sieht, dann lenke seine Aufmerksamkeit immer auf Dich und belohne ihn.Das sind meine spontanen Gedanken...
-
Klar, dein Hund braucht unbedingt ein Stachelhalsband, und ich würd auch gleich noch nen Teletac verwenden....*ironie*
Erstens würde mich mal Interessieren in welcher Hundeschule so etwas empfohlen wird!!!! :wall:
Wenn du wirklich Angst hast deinen Hund nicht mehr halten zu können, kannst du ja vorübergehend ein Halti verwenden, und dann wirst du halt üben müssen!
Wie alt ist denn dein Hund??
Es gibt genügend Möglichkeiten deinen Hund zu Erziehen OHNE das du ihn dabei Quälst ( zb Clickern)!!
Ich würde dir Raten 1. Die Hundeschule zu wechseln! und 2. Informier dich über Hundeerziehung !!!
Ich hoffe wirklich sehr das du deinem Liebling das nicht antust!!
Ganz abgesehen davon das Stachelhalsbänder etc in meinen Augen Tierquälerei sind, wirst du damit deinen Hund auch nicht gut Erziehen können!! Gerade Aggressives Verhalten wird so sicher noch Verstärkt werden!!
Bitte tu euch den Gefallen und hol dir ein paar Infos zum Thema Artgerecht Hundeerziehung (sollte man im Idealfall vor der Anschaffung eines so großen Hundes machen), es gibt ne Menge gute Bücher, oder lies dir auch mal hier im Forum einige Beiträge durch!!Sad Greetz
-
Zitat
Erstens würde mich mal Interessieren in welcher Hundeschule so etwas empfohlen wird!!!! :wall:
Wenn du wirklich Angst hast deinen Hund nicht mehr halten zu können, kannst du ja vorübergehend ein Halti verwenden, und dann wirst du halt üben müssen!Da willst du also den Teufel mit dem Belzebub austreiben. Bei manchen Empfehlungen kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln.
Schönen Tag noch
-
-
ich habe beste erfahrungen mit clicker in kombination mit geschirr gemacht.
habe sicher ein 3/4 jahr mit (normalem) halsband geübt und geübt und geübt. hundi war nicht bereit, koninuierlich die aufmerksamkeit auf mich zu lenken.
dann habe ich von einer trainerin den tipp bekommen, ein geschirr zu benutzen, und siehe da: von jetzt auf gleich waren unsere probleme vergessen.
ich habe es dann in einem buch gefunden: der hals ist ein sehr empfindlicher bereich für hunde und dient unter anderem zur verständigung untereinander. manche hunden ist es mehr oder weniger egal, ob sie dort ein halsband tragen oder nicht, andere können es nicht ertragen. versuch es mal.übrigens - dieser tipp mit dem stachelhalsband zeugt meines erachtens von inkompetenz. die huschu sähe mich nicht wieder.
lg sabine
-
Hallo
,
also vom Stachel halt ich auch nicht viel. Ich denke man kann daran
arbeiten - zB. mit Signal.
Außerdem find ich, dass der andere Hundehalter mit seinem Hund mal
arbeiten sollte, denn es macht keinen besonders guten Eindruck auf den
Prüfer, wenn sein Hund einen anderen anknurrt !Anke
-
@ Hund
Ich bin auch kein Freund vom Halti, aber bevor jemand ein Stachelhalsband verwendet, ist es meiner Meinung nach immer noch besser Kurzzeitig ein Halti zu verwenden!!
Findest du nicht das du ein bisschen Hart bist?? -
Ich finde es auch heftig, daß eine Hundeschule ein Stachelhalsband empfielt. Man geht doch dort hin, damit man genau so was nicht braucht.
Ich würde auch die HuSchu wechseln. -
Nicht das ich hier falsch verstanden werde, auch finde einen stachel mehr als sch....
Ich bin mit Spike in einem Verein und die haben mir dazu geraten aber ich habe nicht gesagt das ich das machen werde.
Spike ist ja auch nicht immer aggresiv andern Hunden gegenüber halt nur wenn er angemacht wird. An Hunden nicht bellen oä kommen wir mittlerweile ganz gut vorbei, er guckt zwar aber mehr nicht. er fängt von sich aus nie an zu knurren oder bellen.
Die Bindung zu mir ist auch super- vielleicht will er mich ja dann nur verteidigen.
Wenn ich ihn ins platz lege geht es auch besser mit den andern Hunden.LG Chrissi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!