• Hallo zusammen,
    ich stöbere gerade im Netz zu Thema Op-Body. Hat von Euch jemand Ahnung, was man da am besten nimmt? Einige liegen ja schon sehr eng an...ob es bei einem Bauchschnitt (es geht um Kastration bei einer Hündin) nicht vielleicht sinnvoller wäre, wenn an der Stelle etwas Luft wäre? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
    Bei meiner alten Hündin hab ich damals ein T-Shirt genommen, das war aber ziemlich Murks, weils nicht vernünftig hielt. Ich habe auch schon überlegt, einen Damenbody zu bestellen und den zweckentfremden. Aber wie da die Größe rausfinden? Beim Hundebody misst man die Rückenlänge, aber bei Damenbodys stehn ja keine Maße dabei nur Konfektionsgrößen.
    So finde ich die speziellen Hundebodys ja schon arg toll - eine Hündin kann ihn selbst beim Gassigehen anlassen und beide Geschäfte verrichten.Und sie sind ziemlich dünn, sodass es dem Hund auch drinnen nicht zu warm wird.

    • Neu

    Hi


    hast du hier OP-Body????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,
      Muss es denn unbedingt ein Body sein?
      Ich hatte nach der Kastration für meine Hündin einen Soft-Kragen, den fand ich gut, damit Luft an die Naht kommen kann.


      Draußen habe ich ihr den Kragen ab gemacht. Sie war eh an der kurzen Leine, bis alles verheilt war.


      LG

    • Ich hatte (ebenfalls wg. Kastra- Wunde) einen Body von medpets gekauft, der war ganz ok. Die haben auch eine Mess- Anleitung auf ihrer Site.
      Allerdings kommt die Hündin, wenns juckt, trotzdem an die Wunde, ich glaube, das lässt sich kaum verhindern. Also immer im Auge behalten, nachts Kragen, hilft alles nichts.
      Das mit der Luft an der Wunde war hier kein Punkt, das verheilte alles gut. So oft, wie es machbar ist, zur Kontrolle gehen. Bei meiner Hündin hatte sich eine kleine Stelle etwas entzündet- nicht weiter schlimm.


      Alles Gute!

    • Was ist denn ein Soft-Kragen? Und wo kriegt man sowas? Denn die Plastiktrichter vom TA sind ja schlimm.....hatte mein Rüde damals und der hatte richtig Panik mit dem Ding - da habe ich lieber auf 24Stunden-Überwachung umgestellt

    • Bei uns in der Tierklinik kannst Du Kratztrichter, die aufblasbaren Schwimmringe und auch Bodies kriegen. Preislich kann ich mich nur noch an den Body erinnern, der war jetzt auch nicht teurer als irgendwo im Laden/Versand und das Hundchen kam schon komplett fertig und passend "angezogen" von der Station.


      Frag doch mal bei Deiner Klinik nach....

    • Lorcan hatte nach seiner Tumor-OP (auf Höhe des Brustbeins) einen dieser OP-Bodys an, als ich ihn abholte. Passte perfekt, dezent dunkelblau, Stretch, eng anliegend, betonte die schlanke Linie.... :lol:


      Im Ernst: Ich fand das Teil praktisch. Die Wundabdeckung (Zellstoff) konnten wir einfach in den Body legen, da ist auch ohne Fixierung nichts verrutscht. Zum Pieseln habe ich ihm einfach den Body hinten aufgeknöpft, vorne befestigt, und gut war. Lorcan kam damit wunderbar zurecht. Ich hatte vor der OP so einen Softkragen besorgt und versucht, ihn daran zu gewöhnen - er fühlte sich damit sichtlich unwohl.
      Lovvy der Schredder-Collie hätte den Body allerdings vermutlich in kurzer Zeit zerlegt.

    • Wenn Du einen Damenbody suchst, musst Du die Rückenlänge von Deinem Hund wissen und dementsprechend den Damenbody nach der Rückenlänger heraus suchen.


      Für meine Kleinhunde nehme ich immer Babybodys ohne Beine mit Druckknöpfen und messe die nach der Rückenlänge des Hundes aus.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!