Lahmheit nach Scalibor
-
-
Morgen,
Kurz zu unserer Geschichte.
Wir fahren in 2 Wochen an den Gardasee und wegen der Vorbeugung der Sandmücke und dort einheimischen Zecken haben wir uns das Scalibor Halsband zugelegt.Gestern Vormittag haben wir Ihr das Scalibor dann angelegt und haben auch gehofft wenige Nebenwirkungen zu haben.
Als Sie Ihr Mittagschlaf auf der Sofa gehalten hat... wollte Sie kaum aufstehen... als sie dann doch auf ist und von der Sofa gesprungen ist ist sie die ersten Meter gehumpelt und gelahmt und ist nach 5m völlig stehen geblieben und hat sich hingelegt..sie war auch sehr "abwesend" und schlaf....Wir haben Ihr daraufhin natürlich sofort das Scalibor abgenommen und in Ruhe schlafen lassen.. nach ca. 2 Stunden konnte Sie wieder halbigs gehen... nach 3 Stunden war Sie eigentlich wieder fitt wie vorher und wir konnten keine Veränderungen mehr erkennen.
Jetzt meine Frage ob jemand was ähnliches erlebt hat, diese Nebenwirkung kennt... ob es nur am Anfang ist und besser werden würde?
Uns fällt sonst keine Alternative zu den Sandmücken ein.PS: Wir waren gestern natürlich im telefonischen Kontakt mit dem TA... und werde auch heute nochmal telefonieren, aber kennt diese NW nicht hat aber auch wenig erfahrung mit Scalibor!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe bisher keine negativen Erfahrungen (meine beiden erwachsenen DSH haben es immer problemlos vertragen), aber
da bei mir vor 7 Wochen ein Welpe eingezogen ist und ich mir da auch unsicher war (weil es doch immer wieder mal Berichte über Unverträglichkeiten gibt), habe ich das Scalibor in den ersten Tagen nur stundenweise angezogen, damit sich der Körper langsam dran gewöhnen kann (den Tip hatte ich mal von einem Insider bekommen) und die Zeit langsam gesteigert, so dass sie es nach der ersten Woche jetzt dauerhaft trägt.
Wäre vielleicht noch einen Versuch wert.....
-
Einer meiner Hunde (inzwischen verstorben) hat genauso auf das Halsband reagiert, ebenfalls auf Spot-On-Präparate.
Deltamethrin ist ein Nervengift. Auch wenn die Mehrzahl der Hunde offenbra gut damit zurecht kommt, gibt es eben auch immer welche, die sehr empfindlich sind.
Deltamethrin – Wikipedia
Wie Ihr anderweitig gegen Sandmücken schützen könntet, weiß ich, ehrlich gesagt, nicht. -
-
Ich habe von 2 befreundeten Hundehaltern ähnliche Berichte bekommen.
Wenn man sich mal durchs Internet liest findet man einige solche Berichte. -
-
Ataxien/Gangbildstörungen gehören zum bekannten Nebenwirkungsspektrum von Delthamethrin /Pyrtethroidabkömmlingen.
Damit fallen für euch sämtliche Pyrethroin Schutzprodukte raus.
-
Ataxien/Gangbildstörungen gehören zum bekannten Nebenwirkungsspektrum von Delthamethrin /Pyrtethroidabkömmlingen.
Damit fallen für euch sämtliche Pyrethroin Schutzprodukte raus.
Welche Schutzprodukte gibt es dann noch ist die Frage.
Ungeschützt nach Riva del Garda will ich jetzt auch nicht unbedingt! -
Wenn dein Hund so stark auf das Scalibor reagiert würde ich dir raten einen Test auf MDR1 machen zu lassen. Einen Defekt tritt mittlerweile bei vielen Rassen auf.
Es wäre wichtig für andere medizinische Behandlungen.
Meine Mix-Hündin wäre fast an einem Spot On gestorben und bei zwei späteren OP`s konnte die Tierklinik die richtigen Medikamente zur Narkose und Nachbehandlung auswählen.
Präparate gegen Ungeziefer vielen aber alle aus.
Als wir im Süden Urlaub gemacht haben habe ich sie regelmäßig mit einem Mücken- und Zeckenschutzmittel für Menschen behandelt. Ein wenig auf das Fell und dort verteilt. Es hat gut geholfen und sie hat es vertragen.LG Terrortöle
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!