Futterumstellung
-
-
Hallo liebe Foris!
Ab wann nach einer Futterumstellung kann man sagen, ob ein Hund das Futter verträgt oder nicht?
Hab meine Lütte ab letzten Freitag (also nun etwas mehr als eine Woche) auf ein anderes Trofu umgestellt.
Seit 3 Tagen bekommt sie jetzt nur noch das Neue.
Gestern Abend und heute früh hatte sie wässrigen Kot. Sie macht nicht häufiger als sonst. Ansonsten ist sie top fit.
Kann das am Futter liegen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kommt auf den Hund drauf an, manche stecken das besser weg als andere. Meiner z.b. braucht nicht einmal eine Umstellungszeit, sondern verträgt es von heute auf morgen.
Aber wässriger Kot kann ja ja viele Ursachen haben, vllt sogar die Hitze.
Ist der Kot denn auch mit Schleim behaftet? Riecht dieser denn unangenehmer als sonst? Wie ist denn die Farbe?Durchfall muss keineswegs schlecht sein, sondern kann auch ein Zeichen für eine "Selbstreinigung" sei. Kann natürlich auch ein Anzeichen für sehr viele andere Krankheiten sein, denn es ist lediglich ein Symptom und keine Krankheit. Dauert dieser allerdings länger als 2-3 Tage an, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden.
-
An Hitze habe ich auch schon gedacht. Das in Verbindung mit dem Spielen mit dem Gartenschlauch.....Vielleicht hat sie zu viel "kaltes" Wasser erwischt? Hab jetzt hin und her überlegt.
Der Kot ist weder mit Schleim behaftet, noch riecht er unangenehmer als sonst.
Die Farbe ist so, wie das Trofu. -
Wie alt ist sie denn?
-
Da du das Futter langsam umgestellt hast, denke ich nicht, dass es am Futter liegt, sonst hättest du während der Umstellung schon etwas am Kot bemerken müssen. Ich glaube, dass es vom ungewohnt vielen und kalten Wasser kommt.
-
-
Sie ist eine knapp 6 Monate alte Schäferhündin.
Während der Umstellung habe ich nix gemerkt. War alles normal.
Ich gehe inzwischen davon aus, dass es echt an der Hitze in Verbindung mit dem Wasser lag.
Heute gab es Schonkost mit Morosche. Morgen früh gibt es auch erst noch Schonkost. -
Was ist denn Morosche?
-
Was ist denn Morosche?
-
Ah okay, danke schön :)
-
Kann das am Futter liegen?
Theoretisch könnte es sein, dass eine Unverträglichkeit erst verzögert auftritt.
Ich würde, wäre es mein Hund, einfach abwarten.
Solche spontanen Durchfälle sind bei Hunden nicht ungewöhnlich und gehen meistens nach 1, 2 Tagen von alleine wieder weg.Wenn nicht oder wenn Blut/Schleim im Kot ist oder der Hund einen kranken Eindruck macht, dann -- klar! -- zum TA.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!