Zahnpflege-Thread
-
-
Bei uns scheint sich der Zahnstein an den Backenzähnen tatsächlich zu lösen. Wir sind noch lange nicht frei, aber ich sehe da eine Verbesserung. Nur vorne an den Reisszähnen, da ist nur ganz wenig, aber das direkt am Zahnfleisch, das will nicht. Da muss ich nochmal schauen.
Ansonsten bekommt er 1-2 Mal in der Woche ein kleines Stück Rinderkopfhaut, das hilft auch beim abreiben. Da muss er gut kauen, damit er das wegbekommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Diese Kausachen sind eh super in Sachen Zahnsteinentfernung, vor allem für die Backenzähne. Damit waren die bei uns immer super in Schuss.
Leider hat er seit zwei Jahren absolutes Kauartikelverbot, er hatte sich im Laufe des Lebens die hinteren Backenzähne quasi step by step runtergearbeitet, die sind original nur noch halb so hoch. Wurden bei der letzten Zahnsanierung dann versiegelt und jetzt ist‘s Essig mit kauen, der Nerv liegt knapp drunter 😔
Der hat aber auch was weggeschreddert in seinem Leben, habe ich vorher auch nicht erlebt… kennt ihr diese hardcore Rinderkopfhaut Stangen als Meterware, hart wie Stahl, die man dann in Stücke schneidet fürs Getier? Der hat mal so einen kompletten Meter weggeputzt in irgendwie 20 Minuten oder so - Handwerker waren da und er hat das Ding bekommen damit er nicht ständig dem Handwerksmenschen die Dichtungswolle aus dem Koffer klaut. Yoa, ging dann schneller als gedacht 🤣
-
Kauartikel bringen hier nicht viel.. Allerdings werden diejenigen die mehr bringen nicht vertragen.
Rind geht hier bspw nicht, Büffelhaut gab beim letzten Mal Durchfall, Lamm und Co sind von der Haut her nicht dick genug.
Und vom Wild hab ich sowas ( also dicke Hautstücke, idealerweise geflochten oä) noch nie gesehen.
Also ist das höchste der Gefühle ( neben rohen Stücken) ein Hirschohr oder Sehne.
Das wird aber nicht so schwamm-/gummiartig wie Haut.
-
Geht Käse? Wenn ja, schau dir mal Himalaya Käse an. Gibt es bei uns ab und zu.
-
Stimmt, sowas gibt's ja auch noch
Müsste gehen, hab's noch nicht ausprobiert.
-
-
Kauartikel bringen hier nicht viel.. Allerdings werden diejenigen die mehr bringen nicht vertragen.
Rind geht hier bspw nicht, Büffelhaut gab beim letzten Mal Durchfall, Lamm und Co sind von der Haut her nicht dick genug.
Und vom Wild hab ich sowas ( also dicke Hautstücke, idealerweise geflochten oä) noch nie gesehen.
Also ist das höchste der Gefühle ( neben rohen Stücken) ein Hirschohr oder Sehne.
Das wird aber nicht so schwamm-/gummiartig wie Haut.
-
Ja, wobei die Haut vom Hirsch glaub nicht so dick ist wie von Rind und Büffel, oder?
-
Hab heute mal Kaukäse und geflochtene Lammhautstreifen ( cool dass es die doch gibt und anscheinend relativ dick sind!) mitgenommen.
Der Käse is ja mal wahnsinnig robust. Lilo hat das Teil wirklich intensiv benagt und bekaut und bis auf ein paar ausgefranste Ecken sieht der genauso aus wie vorher :o
Aber vor allem find ich den Preis halt auch gut. In sämtlichen Läden zahlt man mehr als das Doppelte dafür
-
Der Käse is ja mal wahnsinnig robust. Lilo hat das Teil wirklich intensiv benagt und bekaut und bis auf ein paar ausgefranste Ecken sieht der genauso aus wie vorher :o
Ist hier änhlich
-
Ich finde die sind schon so steinhart das sich das für mich nicht mehr gesund anhört wenn die Hunde darauf herum beißen
Deswegen kaufe ich die auch nicht mehr bzw. traue mich gar nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!