Zahnpflege-Thread
-
-
So, jetzt aber ( nachdem ich es versehentlich falsch gepostet hab) :
Aktueller Stand
Ich finde es total faszinierend, wie unterschiedlich Zähne aussehen können. Lilo hat richtige Reißer und bei Frau Hund sind das so kleine Mini-Zähne vor den Backenzähnen
Magst du vielleicht verraten, wie du die Zähnchen so schön einheitlich weiß bekommst? Oder so allgemein von Deiner Routine berichten?
Bei Frau Hund sind die Zahnspitzen einen ticken heller bzw. der Rest des Zahns etwas gelblicher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Routine, Hmm. So konkret gab ich eigentlich keine.
Wobei ich mittlerweile seit nem Jahr etwa versuche regelmäßig zu putzen. Idealerweise 1 x täglich, andernfalls zumindest wöchentlich.
Zahncreme wechselt je nachdem was ich bekomme ( am Anfang wars die LilaDent, dann Orozyme, dann Camon, jetzt ist die von ShowTech fast Alle und ich überlege was ich als nächstes nehme), und ansonsten gibt's aktuell jeden Abend eine Fingerspitze Tropiclean Gel in jede Seite. Wobei ich da grad ne Pause von zwei Tagen hab, weil Lilo aktuell ne leichte Magenverstimmung hat ( das wird mit dem geklauten Käsekuchenteig jetzt garantiert nicht besser *hust*).
Dann gibt's noch regelmäßig was zu kauen. Etwa einmal die Woche ein Kaninchenohr mit Plüsch, und das Tier zergelt gern.
Was auch noch dazu kommt, ist dass sie grad mal 2,5 Jahre alt ist. Kann gut sein dass die Zähnchen in ein paar Jahren nicht mehr so weiß sind. ^^
-
Hat jemand diese Zahnbürste für seinen kleinen Hund?
Petosan Doppelköpfige Zahnbürste für Hunde, klein
Ist die hart oder weich?
-
Hat jemand diese Zahnbürste für seinen kleinen Hund?
Petosan Doppelköpfige Zahnbürste für Hunde, klein
Ist die hart oder weich?
Eher weich.
Ich hatte die mal in Benutzung, kurzzeitig. Bis die Borstenreihe der einen Seite einfach abgefallen is, weil der Kleber seinen Geist aufgab.
-
Hallo zusammen!
Ich kann die Curaprox Zahnbürsten empfehlen. Gibt es auch in klein für kleine Hunde.
Die sind superweich und werden deshalb schneller toleriert.
Viele Grüße
-
-
aber ist superweich nicht eher schlecht?
-
Kommt ja auf die Reinigungswirkung an.
Habe davon meinem Tierarzt erzählt. Nachdem er getestet hat, empfiehlt er die nur noch.
-
Kommt ja auf die Reinigungswirkung an.
Habe davon meinem Tierarzt erzählt. Nachdem er getestet hat, empfiehlt er die nur noch.
und wie ist mit einer super weichen bürste die Reinigungswirkung gegeben?
oder ist das etwas, was man nur vorbeugend nutzt und nicht wenn schon Zahnstein da ist ? -
Die Bürste hat so viele (weiche) Borsten, dass dies ganz gut geht.
Wenn Zahnstein da ist, bekommt man den im Zweifel auch nicht weggebürstet. Das funktioniert dann über die Enzymwirkung bestimmter Mittel, Abkratzen oder - wenn es schon schlimmer ist - Zahnreinigung beim Tierarzt.
-
Die Bürste hat so viele (weiche) Borsten, dass dies ganz gut geht.
Wenn Zahnstein da ist, bekommt man den im Zweifel auch nicht weggebürstet. Das funktioniert dann über die Enzymwirkung bestimmter Mittel, Abkratzen oder - wenn es schon schlimmer ist - Zahnreinigung beim Tierarzt.
was geht denn ganz gut mit den weichen Borsten?
im Satz danach schreibst du ja "Wenn Zahnstein da ist, bekommt man den im Zweifel auch nicht weggebürstet". Aber das Wegbürsten ist ja mitunter der Sinn einer mechanischen Reinigung.
Darum meine frage, was genau machen die weichen Borsten? wobei genau helfen sie im Kampf gegen den Zahnstein? ODER nutzt man so eine weiche Bürste nur vorbeugend, lange bevor Zahnstein überhaupt entstanden ist? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!