Kehlkopflähmung
-
-
Hallo liebe Foris
Ich war vor Jahren schonmal hier im Forum angemeldet, aber leider ist das irgendwie eingeschlafen.
Jetzt hatte uns Lucky ein paar grausame Tage beschert und da ich im WWW nicht viele Infos darüber finden konnte möchte ich das
Forum nutzen um die ganze Geschichte und die Vorgeschichte zur Kehlkopflähmung zu informieren.
Vielleicht hilft es ja mal jemandem?!Am Samstag vor 3 Wochen hat es plötzlich angefangen. Lucky lag auf seinem Teppich und hat angefangen zu husten und zu würgen.
Er hat ca.1 Minute versucht irgendwas hochzuwürgen und dabei sehr laute komische hustengeräusche von sich gegeben. Zu meinem noch Freund
habe ich gesagt "der erstickt grad" - aber dann war alles wieder vorbei und normal.
Eine Stunde später sind wir dann zure Abend-Gassirunde gegangen. Er hat gepieselt, sein Häufchen gesetzt und sich im Stoppelfeld gewergelt. Er ist eh bei den Temperaturen relativ
langsam, weshalb ich mich einige male zu im umdrehe. Kurz nach dem werkeln hab ich mich zu ihm umgedreht - er hatte eine weiße Zunge und torkelte in unsere Richtung.
Ich hab direkt erkannt das was nicht stimmt und hab meinem Freund den Autoschlüssel in die Hand geegeben um das Auto zu holen, in dieser kurzen Zeit war
Luckys Zunge bereits dunkel blau und das Maul voller Schaum. Er hat geatmet wie ein "Fisch auf dem trockenen". Hat Luft geholt aber es kam nicht durch.Während des wartens aufs Auto hab ich direkt bei der TK angerufen, auf der 20-minütigen Horrorfahrt mit einem erstickenden Hund zur TK hab ich mir
schon das schlimmste ausgemalt. Ich dachte seine Zeit wäre einfach gekommen.
(nur kurz - bei ihm wurde im Mai 15 ein Blasentumor festgestellt nachdem er eine nicht heilend wollende Blasenentzündung hatte mit der Info das er ein Jahr nicht überlebt)In der TK hat er Sauerstoff bekommen und eine Cortisonspritze - hat aber nicht geholfen - ein Röntgenbild zeigte das die komplette Lunge voller Wasser war (für mich sah alles Schwarz aus - auch im Darm).
Also hat er direkt einen Tropf zur Entwässerung bekommen - wir müssen abwarten - er muss über nacht da bleiben, wenn er sich beruhigt hat würde am Sonntag noch
ein Röntenbild gemacht werden. Ob er Herzprobleme hätte? Nein, aber einen Turmor. Die Prognose war nicht gut.Gegen 22 Uhr hat die TK angerufen das er wieder ruhig atmet.
Sonntags wurde dann noch ein Röntgenbild gemacht und ein Blutbild - alles normal - aber er sollte noch am Tropf bleiben um Montags ein Bild vom Herz machen zu können.
Montags der Anruf der TK das das Herz für sein Alter überdurchschnittlich gut ist, die Lunge in Ordnung, das Blutbild top - sie wüssten nicht woher es kommt - ob er was gefressen hätte?
Wir tippten stark darauf da er die ganze Woche etwas Durchfall hatte einfach schlappi war (wir haben es aber aufs Wetter geschoben).Also Montag abend abgeholt - er hat sich NICHT gefreut uns zu sehen, wollte nur weg. Er konnte hinten kaum laufen, seine Krallen schleiften immer am Boden - irgendwas stimmte nicht.
Wir haben es darauf geschoben das die Klinik anstrengend ist. Er war auch Dienstags nciht fitter, hat aber normal gefressen. Beim pieseln, auf allen vieren, ist er fast umgefallen.Dienstag abend, wir wollten grad heim fahren (Lucky geht mit zur Arbeit) waren wir noch kurz pieseln - dann hat diese Bauchatmung wieder eingesetzt. Lucky geschnappt und direkt wieder in die TK.
Schnappatmung wie "ein Fisch auf dem trockenen". Er war den ganzen Tag nicht kacken - also hat er vor lauter Anstrengung Kot verloren. Für mich war das ein zeichen des aufgebens.
In der TK wieder Sauerstoff - Cortisonspritze Nr. 1 - klimatisierter Raum - Cortinsonspritze 2 - nach ca. 45 Minuten wo sich nichts besserte bekam er eine leichte Beruhigungsspritze - innerhalb
von Sekunden hat er normal geatmet.
Da viel zum erstenmal der Verdacht auf die Kehlkopflähmung. Da er aber keinerlei vorzeichen hatte und um sicher zu gehen müsste aber eine Endoskopie gemacht werden die nur unter Narkose möglich ist.
Narkose beim älteren Hund? Aber die Ärztin hat uns beruhigt - Narkose ist nur schlecht wenn das Herz-Kreislaufsystem geschwächt ist - und bei Lucky ist ja alles voll intakt und sehr gut in Schuß!
Lucky wieder in der TK gelassen - ich hätte ihn in seinem Zustand eh nicht mit heim genommen!Am anderen morgen hat der Chefarzt angerufen - die Endoskopie hat die Vermutung der Kehlkopflähmung bestätigt - er wurde direkt operiert.
Aber auch er hat gesagt das man das eigentlich viel früher hätte merken müssen.Er hatte keinerlei vorzeichen.
Ja, er hat schwer geatmet.
Ja, er schnarcht.
Aber er ist eben schon 11.Wie auch immer haben wir unseren Lucky Donenrstags abholen können nachdem er die OP und die Nacht gut hinter sich gebracht hat.
Er hat sich tierisch gefreut uns zu sehen und konnte auch mit den Hinterbeineen wieder richtig laufen.Ich finde auch nach 2 Wochen ist er im hinteren Bereich noch etwas schwach und das mit dem kacken funktioniert noch nicht wieder zuverlässig (er bekommt noch immer Antibiotika)- aber er ist wieder Lucky.
Die Narbe ist relativ klein (auf der rechten Seite so ca. 4cm unterhalb des Unterkiefers) und sehr gut verheilt.
Wir mussten letzte Woche 2x zur Nachsorge da sich wundflüssigkeit angesammelt hat - ist aber normal an der Stelle die ständig in Bewegung ist.Lucky ist ein echt zäher Brocken!
Danke fürs lesen
Dani -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!