Neue Tierarzt-Doku auf VOX
-
-
Mios Züchterin hatte auch einmalig 2 Würfe gleichzeit. Bei einer Hündin der erste Wurf und bei der anderen der Letzte.
Hat nur keiner damit gerechnet, dass es einmal 11 Welpen und einmal 13 Welpen sind.
Dieses Jahr hatte sie wieder 11 Welpen. Keine Vemehrerin und eine ordentliche Züchterin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Züchterin ist eine ganz liebe Bekannte von mir.
Da sie sehr weite Wege zu den Deckrüden auf sich nimmt, hatte sie diesmal zwei Mädels belegen lassen.
Die kleine Furia (eine Halbschwester von meinem Toro) hatte dann plötzlich auch nachgezogen und sie hatte zudem noch viele Leute die auch noch einen Welpen wollten, das sie diesen Wurf dann früher als geplant machte (auch wieder mit einem sehr weiten Weg zum Wunschdeckrüden).
Das war es dann auch dieses Jahr mit Welpen und es geht erst im nächsten Jahr und nach sorgfältiger Planung wieder weiter ......also nix mit Vermehrerin.Sie züchtet sehr sorgfältig und sehr gewissenhaft und würde das letzte Hemd für ihre Hunde geben.
-
Warum schauen wir alle eigentlich die Sendung immer noch, wo wir doch jeden Abend flennend vor der Glotze sitzen?
Versteh' einer die Menschen....
-
Die Züchterin ist eine ganz liebe Bekannte von mir.
Da sie sehr weite Wege zu den Deckrüden auf sich nimmt, hatte sie diesmal zwei Mädels belegen lassen.
Die kleine Furia (eine Halbschwester von meinem Toro) hatte dann plötzlich auch nachgezogen und sie hatte zudem noch viele Leute die auch noch einen Welpen wollten, das sie diesen Wurf dann früher als geplant machte (auch wieder mit einem sehr weiten Weg zum Wunschdeckrüden).
Das war es dann auch dieses Jahr mit Welpen und es geht erst im nächsten Jahr und nach sorgfältiger Planung wieder weiter ......also nix mit Vermehrerin.Sie züchtet sehr sorgfältig und sehr gewissenhaft und würde das letzte Hemd für ihre Hunde geben.
Danke für die Aufklärung.
Leider kommt das in den Ausschnitten irgendwie nicht so richtig rüber, denn es wurde ja auch gesagt, dass sie wegen Geld züchtet und das hat einen faden Beigeschmack bei mir hinterlassen.
Allerdings denke ich, dass man von ihr tolle Welpen bekommen kann, denn die Hunde, die man sehen kann, sind vom Verhalten her prima. -
Da gebe ich Dackelbenny recht, ich fand das ganze Auftreten irgendwie komisch (auch ihre Art, das wäre keine Züchterin für mich). Ja und dann eben das Thema mit dem Geld und wie die andere Züchter indirekt schlecht machte...
-
-
Man konnte gestern wiedermal gut sehen, dass kein Arzt etwas über einen anderen Arzt kommen lässt, auch wenn er ihn gar nicht kennt.
Da wurde doch bei dem Windhund festgestellt, dass er einen alten Bruch hat von dem Unfall mit der Wildsau. Das wurde damals nicht festgestellt und übersehen.
Dann hat der Zimmermann aber gleich gemeint, dass das schon mal passieren kann und man nur das untersucht, wo man auch eine Verletzung sehen kann.Da sieht man mal wieder, dass man als Besitzer selber mitdenken muss und bei einem Unfall (egal ob mit einer Wildsau oder mit einem Auto usw.) darauf bestehen sollte, dass der Hund komplett von vorne bis hinten durchgecheckt/geröntgt wird, damit auf keinen Fall was übersehen wird.
Dieses "Übersehen" kostet den Windhund leider einiges an Lebensqualität.
-
Mir war sie sympathisch, weil sie einfach mal gesagt hat wie es ist
Bei mehreren Würfen 0 Euro Gewinn? Wenn das so wäre, dann würden das wesentlich weniger machen. Ich mag dieses Geheuchel 'der verdient gaaaar nichts' auch absolut nicht. Beim ersten Wurf mag das oft so sein, unter Umständen auch beim zweiten, aber je nach Wurfstärken und Abnahmepreis ist das absolut keine 0 Nummer.
Und ich finde das auch nicht verwerflich. Ich zahle gerne Geld für Arbeit und 'Qualität' (und das jetzt bitte nicht falsch interpretieren). Gut, wenn ich nicht den Tierschutzhunden nicht widerstehen könnte, dann würde ich das
Aber die Reaktionen hier zeigen ja gut, dass man das lieber vertuschen sollte und die 0 Nummer vorzeigen.
Einmal seeehr unbeliebt gemacht
-
Ich habe damit auch kein Problem, es kam halt für mich in dem Beitrag so rüber:
1. Die Dame hat ständig Welpen (1 Wurf war bereits da, die andere Hündin trächtig)
2. Sie hat gesagt, sie züchtet wegen dem GeldDas kam bei mir so an, als wenn die Hunde (auch wenn sie im VDH züchtet) so oft wie sie vom Verband her dürfen, Welpen bekommen "müssen" und sie mehrere Zuchthündinnen hat, damit auch ja genug Würfe pro Jahr fallen damit sie möglichst viel Geld "verdienen" kann.
Mit "teuren" Welpen kann man m.E. recht gut verdienen, wenn man ein paar Würfe im Jahr hat.
Ich weiß von DSH-Züchtern wo ein Welpe "nur" ca. 800€ kostet, dass sie auch noch was verdienen. Auch die haben Kosten für Prüfungen, Ausstellungen, Röntgenuntersuchungen usw.
Dann kann man sich vorstellen, wieviel mehr ein Züchter verdient, wenn er pro Welpe ca. 1000€ aufwärts verlangt was ja bei den meisten Rassen der Fall zu sein scheint, denn DSH und Dackel gehören soweit ich weiß zu den billigsten Hunderassen. -
Ich verstehe wie es rüberkam. Aber sie war halt echt einfach ehrlich. Ich mag so Menschen. Es wird ja leider selten, dass jemand die Karten so auf den Tisch legt (zumindest gefühlt), von daher war ich positiv überrascht.
Ich kenne von guten Züchtern auch 'überschneidende' Belegung, weshalb ich das schon nicht so schlimm fand. Hier kam dazu ja sogar (gut, nach den ersten Beiträgen) eine Erklärung dazu.
Also wie gesagt, ich verstehe deinen Eindruck. Ich fand es einfach nur sehr erfrischend. Kenne aber wie gesagt auch gute (!) Züchter die teilweise auch schon mehrere Würfe nebeneinander haben. Die Hunde haben sich auch alle gut entwickelt (da wo ich es beobachten konnte).
Für mich wäre das nichts, aber es hat natürlich auch was praktisches.
-
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn man mal offen sagt, das die Züchter daran auch verdienen...
Warum auch nicht? Auch die Frau selbst finde ich eher sympatisch. Sie hat halt ihre eigene Art, aber ich mag das...!
Und auch mein favorisierter DSH-Züchter hat teilweise 3 Würfe zur fast gleichen Zeit.
Weil erstens alle Hündinnen oft gleichzeitig Läufig werden aber auch weil (wie schon gesagt), manche Würfe kurz vorm Auszug sind und dann der nächste kommt... Eine Hündin nimmt manchmal nicht auf, das muss man ja auch einkalkulieren...Was ist denn aus dem Windhund geworden? Haben sie ihn operiert?
Und, WAS war das für ein Windhund? Kenne immer nur diese kleinen zarten Windhunde... Das war ja schon nen ordentliches Kalieber :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!